Was kommt wann auf die TO DO?

Diskutiere Was kommt wann auf die TO DO? im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, wir haben uns kürzlich ein kleines Wochenendgrundstück mit einem Häuschen darauf gekauft. Der Zustand ist – sagen wir mal –...

  1. #1 Newbie159, 04.07.2025
    Newbie159

    Newbie159

    Dabei seit:
    04.07.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,


    wir haben uns kürzlich ein kleines Wochenendgrundstück mit einem Häuschen darauf gekauft. Der Zustand ist – sagen wir mal – „ausbaufähig“.

    Es gibt einiges zu tun, aber wir sind uns unsicher, in welcher Reihenfolge wir die Maßnahmen am besten angehen sollten, um keine unnötige Arbeit doppelt zu machen oder etwas Wichtiges zu übersehen. Vielleicht hat ja jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann uns ein bisschen unter die Arme greifen?


    Auf unserer Liste stehen aktuell folgende Punkte:


    • Das Haus ist feucht → Dränage legen
    • Fenster einbauen lassen
    • Die alte Haustür ausbauen und die Öffnung verschließen (dort soll keine neue Tür hin)
    • Das Haus soll von außen gedämmt werden
    • Innen wollen wir den Boden rausnehmen und neu verlegen


    Unsere Fragen:


    1. Was muss zuerst gemacht werden?
    2. Gibt es Dinge, die wir vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm haben, die aber davor passieren sollten (z. B. Leitungen, Elektrik etc.)?
    3. Müssen wir mit bestimmten Arbeiten warten, bis andere erledigt sind (z. B. Dämmung erst nach neuer Dränage oder umgekehrt)?


    Wir wollen natürlich nichts überstürzen, aber auch nicht ewig auf der Baustelle hängen.

    Für Tipps zur sinnvollen Reihenfolge oder Hinweise auf typische Stolperfallen wären wir sehr dankbar!


    Liebe Grüße
     
  2. #2 Holzhaus61, 04.07.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    464
    Selbst machen, oder machen lassen?

    Ansonsten fällt mir ein: Dach, Technik insgesamt, also "Heizung", Sanitär, Elektro, Lüftung (auch immer wichtiger)
     
    simon84 und hanse987 gefällt das.
  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    172
    Falls es nach Bundeskleingartengesetz geht die Hütte nicht erweitern.
     
    11ant gefällt das.
  4. #4 Fabian Weber, 04.07.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.376
    Zustimmungen:
    5.961
    Erstmal die Ursache für die Feuchtigkeit finden. Einfach grundlos eine Dränung legen bringt vielleicht gar nichts.
     
    seaway, Holzhaus61 und Oehmi gefällt das.
  5. #5 Newbie159, 04.07.2025
    Newbie159

    Newbie159

    Dabei seit:
    04.07.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Selbst machen. Außer die Fenster- die lassen wir machen.

    Ok. Danke!
     
  6. #6 Deliverer, 04.07.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    740
    Drainage (wenn überhaupt nötig) und Außendämmung passen ganz gut zusammen. Wenn es beides braucht, beides zusammenmachen.

    Allerdings frage ich mich, warum ein Wochenendhaus eine Dämmung brauchen sollte. Ritzen verschließen, Klima rein und gut ist. Im Winter auf 12° einstellen, im Sommer auf 28. Und vier Stunden vor Anfahrt auf 22. Das kostet fast nichts, anders als die Dämmung.

    Ansonsten:
    Die Elektrik sollte natürlich so sein, dass die Bude nicht direkt abbrennt. Und das Wichtigste mMn. ist ein dichtes Dach.
     
    driver55, Oehmi, seaway und einer weiteren Person gefällt das.
  7. #7 Kriminelle, 05.07.2025
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.206
    Zustimmungen:
    1.667
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Es ist eventuell hilfreich für weitere Tipps, wenn man den Zustand des Hauses kennt, Baujahr und wofür das Häuschen so dienen soll (ganzjährig bewohnbar oder doch nur Sommerhaus?)
    Es ist schon ein Unterschied, wenn man von den alten DDR-Häuschen aus Beton ausgeht oder von Holzhäuschen.
     
  8. #8 Holzhaus61, 05.07.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    464
    Es wäre nicht das erste Haus, wo bei einer Kernsanierung Überraschungen in erheblichen Umfang auftreten. Man am Ende preislich eigentlich nicht mehr sehr weit von einem Neubau entfernt ist. OK, Abbruchkosten extra.

    Wie schon gesagt, niemand kennt das vorhandene Gebäude. Da sollte man mal lieber nen Teusi investieren, mit einem Bauing offenen Auges durchgehen und die Sache realistisch bewerten lassen. Eigenleistungen kann man immer erbringen, wie hier bereits angedacht.
     
Thema:

Was kommt wann auf die TO DO?

Die Seite wird geladen...

Was kommt wann auf die TO DO? - Ähnliche Themen

  1. Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch

    Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch: Hallo, ich muss meine Giebelwand sanieren. Im letzten Jahr habe ich im OG 4 runde Feuchtigkeitsflecke mit ca. 10cm Durchmesser auf der Tapete...
  2. Abwasser kommt Klo und Wanne hoch

    Abwasser kommt Klo und Wanne hoch: Hallo zusammen ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (7 Parteien) ganz unten in der Kellerwohnung. Seid ca. Freitag Abend kommt alle paar Stunden...
  3. Wann kommt denn nun die Schlußrechnung....

    Wann kommt denn nun die Schlußrechnung....: ..oder überhaupt?? Unser Archi / Bauleiter (komplette LP's) hat schon ca. 6 Wochen nichts mehr von sich hören lassen :mad: Die ersten Zwei Wochen...
  4. Wasser in der Aussenwand - wann kommt der Schimmel?

    Wasser in der Aussenwand - wann kommt der Schimmel?: Hallo liebes Forum, mein Fertighaus wurde am 21.9 und 22.9. geliefert und aufgestellt. Wegen starken Regens (laut dt. Wetterdienst ca. 100mm =...