Wieviel Icopal

Diskutiere Wieviel Icopal im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo meine Garage mit Betonflachdach will ich final abdichten. Zu Icopal riet man mir. Die Garage hat 250cm mal 500cm. Also 12,5² Wer hilft...

  1. Steven1000

    Steven1000

    Dabei seit:
    10.09.2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Rommerskirchen
    Hallo

    meine Garage mit Betonflachdach will ich final abdichten.
    Zu Icopal riet man mir.
    Die Garage hat 250cm mal 500cm. Also 12,5²
    Wer hilft mir?!
    Grundierung ?KG
    Abdichtung ? KG
    Flies gibt es das Flies in ein Meter Breite?

    Stefan
     
  2. Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    57
    Das Material ist einfach zu teuer für selbstversuche.

    Las die Fläche von einem Dachdecker mit Schweißbahn belegen ( Drei Bahnen inkl. Zeit kosten weniger als FK von Icopal ) und die Anschlüsse fummelst du dann selbst wenn du unbedingt selbst Hand anlegen möchtest.

    Vliesbreite von Icopal kenne ich nicht aber Triflex hat 1m oder 1,05 m breite.

    Es geht schon los mit ganze Rollen kaufen und Gebinde natürlich auch.

    Wenn dein Gully ein silbernes Sieb hat mit einer Schraube in der Mitte ausbauen und zb. Klöber DN 70 rein. Bekommst du sonst nicht dicht.

    FK ab 3kg m2 wenn du eine wilde Oberfläche hast auch locker mehr.
     
    Steven1000 gefällt das.
  3. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    201
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Deine Garage ist 2,50 x 5,00m groß, was parkst du darin? Ein Mini von 1970 oder ein Fiat 500 aus der selben Zeit? Standardgaragen sind ca 3 x 6m groß und das ist schon eng für neuere Fahrzeuge.
    Egal, Icopal FK kannst du machen, aber wird halt sauteuer. Vlies bekommst du in 1,05mx 50m . Aber ich rate dir davon ab, das selber zu machen. Du musst bei PMMA extrem aufpassen. Zu viel Katalysator und dein Material wird schneller hart als du die Rolle schwingen kannst. Zu wenig Katalysator und das Material braucht ewig bis es aushärtet. Dann dürfen keine Hohlräume vorhanden sein, denn sonst bindet das Material in diesem Bereich nicht richtig ab.
    So wie es Singlewohnung sagt, hol dir einen Dachdecker der dir das macht. Das ist auf alle Fälle sicherer und wahrscheinlich auch günstiger. Aber es reichen 2 Lagen Polymerbitumenbahnen
     
  4. Steven1000

    Steven1000

    Dabei seit:
    10.09.2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Rommerskirchen
    Hallo ToTi

    die Garage habe ich für unsere 2 Motorräder gebaut.
    Für die Autos habe ich eine Doppelgarage.
    Danke dir für die Tipps.

    Stefan
     
  5. Steven1000

    Steven1000

    Dabei seit:
    10.09.2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Rommerskirchen
    Hallo ToTi

    wie macht ein Dachdecker dies?
    Ich habe für solche Fälle eine Küchenbalkenwaage. Und ich denke, dass die Gebinde genau passend sind.
    Also: (reine Beispielangabe ohne Gewichtung) 2 Liter Flüssigkeit, 100 Gramm Härter. Da kann doch nichts schiefgehen.
    Einen Dachdecker hätte ich. Der nimmt etwas über 100 Euro die Stunde. Er hat meine Terrasse (über der Doppelgarage) abgedichtet. (Mit Gefällestyropor) Top.
    Und die Motorradgarage ist komplett flach. Ohne irgendwelche Abläufe oder Unterbrechungen.
    Er riet mir zum:
    Grundieren, 2 Stunden trocknen lassen.
    Dann den ersten Auftrag mit der Abdichtung
    Flies sauber darauf.
    Zweiter Auftrag mit der Abdichtung.
    Ganz so schwer dürfte das nicht sein.
    Es ist schon richtig, dass eine aufgeschweißte Dachbahn (oder zwei Lagen) wesentlich günstiger käme.
    Problem: von der Terrasse schaut man genau auf das Dach der Garage (mein Grundstück fällt auf die 25 Meter knapp 2 Meter ab) und die schwarze Schweißbahn sieht halt Kacke aus.
    Oder gibt es da was, dass ich die schick mache?

    Stefan
     
  6. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    65
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Die Oberlage bei Polymerbitumen Schweißbahnen ist beschiefert, und den Schiefersplit gibt es in unterschiedlichen Farben.
    Lass es mit dem Flüssigkunstoff. Spätestens wenn sich da die ersten Pfüzenränder auf dem hellen Flüssigkunstoff abzeichnen ist es mit der "schönen Optik" ohnehin vorbei, und so trivial wie du es dir vorstellst ist die Verarbeitung von Icopal (o.ä) auf größeren Flächen wirklich nicht.
     
    Steven1000 gefällt das.
  7. Steven1000

    Steven1000

    Dabei seit:
    10.09.2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Rommerskirchen
    Hallo Hark

    auch für diesen Rat herzlichen Dank.
    Ich glaube, ich werde, euren Erfahrungen folgend, Polymerbitumen nehmen.
    Mal sehen, ob der Dachdecker (das Anschweißen ist "tricky" und das traue ich mir ohne Erfahrung nicht zu) so einen kleinen Auftrag annimmt.
    Kannst du mir einen Tipp bzgl. Marke geben?

    Stefan
     
  8. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    201
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Bauder, Icopal, Vedag, Kebu, oder habe ich noch was vergessen? Das sind die Top-Marken die man bedenkenlos nehmen kann. Du könntest auch bei der kleinen Fläche auch mit einer EPDM-Bahn arbeiten, die ist halt schwarz. Aber mit etwas Kies auf dem Dach siehts schon wieder schöner aus :-)
     
    Steven1000 gefällt das.
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.707
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Klar , Sika / Mogat / Soprema / Binne` / Quandt wie konntest du nur Mogat vergessen :hammer:
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Wieviel Icopal

Die Seite wird geladen...

Wieviel Icopal - Ähnliche Themen

  1. Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?

    Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage, wenn nicht entschuldigt bitte. Außerdem bin ich etwas unbedarft was die...
  2. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...
  3. Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?

    Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Haus (Fenster+Fassade) und ich hätte eine Frage zu der Montage der Fenster+Rolläden. Wir haben die...
  4. Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?

    Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?: Hallo zusammen, ich möchte IKEA-Küchenschränke an die Schiene hängen. Die 10er Dübel bekomme ich mit 8er Schrauben und 13 Nuß bombenfest. Leider...
  5. Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung?

    Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung?: Hallo Zusammen, wir haben eine Warmwasser-Fussbodenheizung im Anhydrit Estrich und planen die Böden und haben etwas "platz" sodass Fragen...