Schlechte Sanierung von altem Dach

Diskutiere Schlechte Sanierung von altem Dach im Dach Forum im Bereich Neubau; Moin, wir haben ein 150Jahre altes Haus und haben eine Firma beauftragt, das Dach neu zu isolieren und zu decken. Es ist ein ausgebautes...

  1. Mattzepeng

    Mattzepeng

    Dabei seit:
    31.07.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauing
    Ort:
    Malbergen
    Moin,
    wir haben ein 150Jahre altes Haus und haben eine Firma beauftragt, das Dach neu zu isolieren und zu decken.
    Es ist ein ausgebautes Dachgeschoss, alle Arbeiten müssen also von aussen erfolgen. Die Sparren sollten 100mm aufgedoppelt werden, um hier Platz für die 200mm Holzfaserdämmung zu bekommen.
    Es wurde ein 80x100 KVH auf die Sparren gesetzt mit einem 40x200 Brett seitlich. Da die alten Sparren teilweise recht krumm sind, entstehen hier bis 8cm große Lücken zwischen KVH und Sparren. Es wurde dort teilweise mit Holzstücken unterfüttert und lange Schrauben von oben durch das KVH geschraubt. Anschließend Dampfbremse gelegt und Dämmung rein.
    Ich bin jetzt schwer entsetzt, wie schluderig die Dämmarbeiten durchgeführt wurden. Dass das wieder raus muss und nochmal richtig ist klar. Eigentlich lieber mit einer anderen Firma, aber die haben jetzt schon 30T€ bekommen. Mir kommen jetzt Zweifel, ob die Holzarbeiten genau so schluderig gemacht wurden. Daher meine Frage hier, was man ab diesem Zeitpunkt jetzt anders machen muss, ob zB die Dampfbremse auch nochmal runter muss und zB die Hohlräume zwischen den Hölzern zu füllen. Unser altes Dach war eigentlich dicht, nur schlecht bis gar nicht gedämmt und nun soll es auch bitte warm werden im Winter. IMG_20250705_114952.jpg IMG_20250705_115550.jpg IMG_20250705_115019.jpg IMG_20250705_115029.jpg IMG_20250705_115304.jpg IMG_20250705_115203.jpg
     
  2. Mattzepeng

    Mattzepeng

    Dabei seit:
    31.07.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauing
    Ort:
    Malbergen
    Das zweite Bild zeigt die Wand von innen im Giebel Zimmer, wo die Platten zwischen den sichtbaren Sparren herausgefallen sind, hier sieht man, wie schlecht die Dämmung gemacht ist.
    Das letzte Bild ist die Dampfbremse auf der Giebelwand. Wie würde hier der fachmännische Anschluss aussehen? Was passiert mit der Lücke zwischen Holz und Stein?
     
  3. #3 Hark, 06.07.2025 um 09:11 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 06.07.2025 um 09:35 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Ich frage mich in solchen Fällen immer: Welcher Auswahlprozess hat dazu geführt, daß du dich für diese Firma entschieden hast? In eher nebensächlichen Fragen hast du dich ja doch sehr intensiv mit Details beschäftigt (was nicht negativ gemeint ist) und dabei offenbar den wichtigsten Punkt vernachlässigt: Welche Handwerker kann meine Vorstellungen in guter Qualität umsetzen.

    30.000,00€ sind nach meiner Meinung schon eine deutliche Überzahlung, selbst wenn die ausgeführten Arbeiten perfekt wären. Hier hilft wohl nur eine Rechtsberatung weiter und ich fürchte 10-15Jahre "Spaß mit der Justizindustrie" sind durchaus im Bereich des Möglichen.
     
    415B gefällt das.
  4. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    414
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Die Ausführung ist halt maximal kompliziert mit „nur von außen“. Und Dachdecker (zumindest hier in der Region) sind ok für „Ziegel runter, Ziegel rauf“. Für dein Vorhaben wäre vmtl. ein Zimmermann deutlich geeigneter.
    Als erstes würde ich einen Sachverständigen holen…
     
    415B gefällt das.
  5. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Wenn die Firma schon 30k Vorkasse benötigt um überhaupt bis hierhin zu kommen, da wird's wohl eng, um irgendwelche Ansprüchen wirklich realisieren zu können. Aber ich kenne die Firma nicht, vielleicht ist der "Meister" ja auch einsichtig. Ein Gutachter verursacht neue Kosten und das hier massive "Ungenauigkeiten" vorliegen, erkennt ja auch ein Laie.

    Und ja .. wenn man 10-15cm bei einem 150Jahre alten
    Bauernhaus "aufdoppeln" muß, wäre die hier gewählte "Lösung" bestimmt auch nicht meine erste Wahl, aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt wohl nebensächlich,

    Nun ist das Kind ja offenbar in den Brunnen gefallen ...
     
    Viethps gefällt das.
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    170
    Bevor ich mit Gutachter und Co aufmarschiere würde ich mir 2 unabhängige Meinungen von Handwerksmeistern holen. Dann zum Anwalt und das Gericht beauftragt einen unabhängigen Gutachter.
    Wenn du Pech hast gibt es 3 Gutachten und alle darfst du zahlen. (eins von dir, eins von der Gegenseite und eins neutral vom Gericht.)
     
  7. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.334
    Zustimmungen:
    5.944
    Die Fotos sind maximal unglücklich. Mich würde mal tatsächlich ein Bild von oben interessieren, wo man auch die Dämmung sieht. Wahrscheinlich wird ist es am Ende gar nicht so schlimm und mit etwas nachbessern getan.
     
Thema:

Schlechte Sanierung von altem Dach

Die Seite wird geladen...

Schlechte Sanierung von altem Dach - Ähnliche Themen

  1. Neus Dach schlecht gedämmt

    Neus Dach schlecht gedämmt: Hallo zusammen, wir haben ein neues Dach mit Aufsparrendämmung bekommen, da die alte Innendämmung (Korkgranulat am Dachboden und Mineralwolle an...
  2. "Schlechtes" Gartenkabel trotzdem nutzen oder andere Verwendung??

    "Schlechtes" Gartenkabel trotzdem nutzen oder andere Verwendung??: Hallo zusammen, diesen Winter gab es einen Fehler in meiner Gartenbeleutung. (Hat der Vorbesitzer vor ca. 50 Jahren gemacht.) Nach einigen...
  3. Schlechter Wasserdruck + Druckschläge

    Schlechter Wasserdruck + Druckschläge: Hallo zusammen, ich wohne in einem Einfamilienhaus (Baujahr 2005), das wir vor etwa 5 Jahren komplett saniert haben. Seit ungefähr 2 Jahren haben...
  4. Flachdach undicht oder schlechter Aufbau der Decke?

    Flachdach undicht oder schlechter Aufbau der Decke?: Hallo zusammen, wir haben heute am Anbau in unserem Altbau (Flachdach: Beton, Teerpappe) die Deckenverkleidung herausgerissen. Dahinter kamen...
  5. Kappendecke Stahlträger nach Sanierung in schlechtem Zustand.

    Kappendecke Stahlträger nach Sanierung in schlechtem Zustand.: Bei uns im Keller des Mehrfamilienhauses sind die Träger der Kappendecke stark verrostet, stellenweise ist der untere Flansch der Träger auf...