Kellerdecke dämmen - welches Material?

Diskutiere Kellerdecke dämmen - welches Material? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir würden gerne die Kellerdecke unseres komplett unterkellerten Hauses von 1928 dämmen. Aktuell befindet sich dort eine...

  1. SLT

    SLT

    Dabei seit:
    18.07.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir würden gerne die Kellerdecke unseres komplett unterkellerten Hauses von 1928 dämmen. Aktuell befindet sich dort eine Unterkonstruktion mit Deckenpaneelen.

    Die Idee ist, die Konstruktion zu nutzen und den leeren Raum mit rund 120mm dicker Mineralwolle zu dämmen. Online finde ich aber nur Dämmmaterial, dass für Dächer empfohlen wird. Kann ich dieses trotzdem nutzen oder habt ihr andere Material-Vorschläge für eine sinnvolle Dämmung der Decke?

    Freue mich über euren Input!
     
  2. Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    127
    PIR alukaschiert
     
    simon84 gefällt das.
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.051
    Zustimmungen:
    2.787
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Jep. Kann man auch einfach mit PU-Kleber anbringen. Deckenstützen bei der Kleberei nicht vergessen, damit große Platten nicht runterfallen.
     
  4. SLT

    SLT

    Dabei seit:
    18.07.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank - ist das denn ein flexibles Material, dass sich Unebenheiten anpasst? Denn an der Decke sind Leitungen und die Decke selbst ist auch an vielen Stellen alles andere als gerade
     
  5. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.051
    Zustimmungen:
    2.787
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein. So was findest du auch auch nicht. Musst halt entweder
    - ausklinken
    - Leitungen verlegen
    - aussparen und z.B. mit Stopfwolle verschließen

    Was bedeutet Unebenheiten an der Decke?
     
  6. SLT

    SLT

    Dabei seit:
    18.07.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Mit uneben meine ich, dass dort auch mal Holzbalken sind, die nach unten gewölbt sind usw…
    Spricht etwas dagegen, Klemmfilz (wenn auch laut Beschreibung fürs Dach vorgesehen) zu nutzen?
     
  7. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.051
    Zustimmungen:
    2.787
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein. Musst den nur vernünftig klemmen können bzw. eine Konstruktion bauen. Und im Vergleich zur PUR/PIR ist die Dämmwirkung deutlich schlechter.
     
Thema:

Kellerdecke dämmen - welches Material?

Die Seite wird geladen...

Kellerdecke dämmen - welches Material? - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen

    Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen: Moin Moin zusammen, ich möchte gerne diese Kellerdecke nachträglich von unten Dämmen. Dabei ist mir jedoch noch nicht ganz klar wie ich die...
  2. Kellerdecke mit Holzfaser dämmen

    Kellerdecke mit Holzfaser dämmen: Hallo zusammen, gerne würde ich meine Garagendecke unter dem Wohnraum mit Holzfaser dämmen.(25qm, Betondecke) Gibt es hier ähnlich zu den...
  3. Kellerdecke dämmen

    Kellerdecke dämmen: Hallo zusammen, ich überlege meine Kellerdecke (Haus von 1995) zu dämmen. Der derzeitige Aufbau besteht wohl aus 1. 55 mm Zementestrich 2. 35...
  4. Kellerdecke dämmen .

    Kellerdecke dämmen .: Moin ich habe das Haus meiner verstorbenen Mutter übernommen.Es ist ein Haus aus BJ 1965 Und ich habe vor die Kellerdecke zu dämmen damit es in...
  5. Kellerdecke dämmen und verschönern

    Kellerdecke dämmen und verschönern: Hallo zusammen, Altbau Bj. 1956 und die Kellerdecke möchte ich jetzt erneuern und dämmen… Kann mir bitte jemand den ungefährenAufbau der Decke...