Wasser an Hangwand bei Neubau

Diskutiere Wasser an Hangwand bei Neubau im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen... Wir haben ein...

  1. #1 Hausgeschichten, 08.07.2025 um 21:56 Uhr
    Hausgeschichten

    Hausgeschichten

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen...

    Wir haben ein freistehendes EFH in Aussicht, BJ 2023, und waren schon kurz vor dem Kauf. Das Haus steht in der Schweiz.

    Das EG des Hauses ist in den Hang gebaut, auf einer Seite ebenerdig zur Strasse, auf der anderen voll im Hang.

    Jetzt haben wir erfahren, dass es bei den letzten stärkeren Regenfällen an der Innenseite der Hangwand zu einem Eindringen von Wasser kam. Laut Makler laut den Eigentümern laut dem Architekten (über 3 Ecken.. ) wird das wohl auf Garantie fachmännisch repariert, innen am Putz und aussen die Drainage. Was genau weiss ich leider nicht, ich hoffe es folgen mehr Informationen. Fotos kann ich nicht posten da es (noch) nicht mein Haus ist.

    Laut Grundriss ist es eine >20cm Betonwand, laut Baubeschrieb "DK1
    wasserdicht ausgebildet (schwarze Wanne BKP 224.1)".

    Ich bin Laie und habe ein schlechtes Bauchgefühl. Ist sowas wirklich einfach und schnell reparierbar oder müsste ich damit rechnen, dass gepfuscht wurde und in 2 Jahren nach Ablauf der Garantie doch die komplette Fassade freigelegt und neu abgedichtet werden müsste ( was dann wahrscheinlich auf 100k+ rausläuft?)
     
  2. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    381
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Bei solchen Umständen habe ich mir das ( als Kaufinteressent ) immer genauer angesehen, aber am Ende immer Abstand genommen. ( ` Man hätt vielleicht Probleme ´ )

    Besser Füße stillhalten und weitersuchen :-)
     
  3. #3 Hausgeschichten, 09.07.2025 um 17:03 Uhr
    Hausgeschichten

    Hausgeschichten

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Huhu, danke für die Antwort.
    Das Objekt passt uns ansonsten wirklich gut...

    Für uns stellt sich halt die Frage, wenn das Lokal auf Garantie ausgebessert wird ( sicherlich minimallösung) und wir noch 2 Jahre Garantie haben, dass dann vllt Ruhe ist.

    Oder ob das dann ein Dauerthema wird, was dann die nächsten 10 Jahre Unmengen an Nerven und Geld kostet...

    Wir können es halt nicht wirklich einschätzen
     
  4. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    428
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Um das zu sanieren muss die gesamte Hangseite freigelegt und vollständig neu abgedichtet werden. Wenn das nicht gemacht wurde kannste ohne dir weitere Gedanken machen zu müssen davon Abstand nehmen.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.707
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Zuerst ist dies eine rechtliche Frage wie 172 bis 182 der SIA 118 und OR 363ff und ZGB 675 / 779 etc eine Garantie über ein im Werkvertrag errichtetes Objekt wäre ungewöhnlich ( 5 Jahre ) hier wäre Gewährleistung eher zu sehen, das sollte als erstes geklärt werden.
    Zusätzlich kommen hier die tatsächliche Hanglage hinzu ergo die regionale Lage , ich kenne einige Objekte die errichtet wurden und regelmäßig 'absaufen' ...
    Der Makler kann viel erzählen, es stellt sich auch die Frage warum nach so kurzer Zeit hier eine Veräußerung ansteht.
    Hier stellt sich die übliche Problematik warum drainiert, wohin abgeleitet, was war ursprünglich vorgesehen oder sind Bodengutachten/ Gründung doch nicht so exakt gewesen , aus welchen Material besteht die Wand , die vorhandene Abdichtung etc das kann dir keiner hier beantworten oder Bagger hat eine Glaskugel :winken
     
  6. #6 Hausgeschichten, 09.07.2025 um 19:43 Uhr
    Hausgeschichten

    Hausgeschichten

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch. Ich habe mehr Infos angefragt.
    Gehe aber mal davon aus dass es wahrscheinlich eher nix wird.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.707
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wie sieht es eigentlich mit der 'Bewilligung' zum Kauf aus immerhin sind da doch einige Gemeinden noch sehr restrikt.
     
Thema:

Wasser an Hangwand bei Neubau

Die Seite wird geladen...

Wasser an Hangwand bei Neubau - Ähnliche Themen

  1. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  2. Wasser an der Grundstücksgrenze

    Wasser an der Grundstücksgrenze: Hallo zusammen, leider starte ich direkt mit einer Fachfrage in dieses Forum und hoffe, ihr könnt mir/uns dennoch helfen. Wir wohnen in einer...
  3. Außenwändchen aus Ytong vor Wasser schützen

    Außenwändchen aus Ytong vor Wasser schützen: Hi zusammen, Ich habe hier eine selbst gebauchte Garage für einen Mähroboter. Die Wand rechts ist aus Porenbeton (Ytong), wurde danach verputzt...
  4. Im Abfluss steht ständig Wasser

    Im Abfluss steht ständig Wasser: Hallo zusammen, Wir haben im Keller eine Dusche. Im dortigen Abfluss stehen immer locker 15cm Wasser, was dazu führt, dass dort ein unangenehmer...
  5. GROHE Smartbox eingebaut - jetzt warmes Wasser in der Wohnung darüber

    GROHE Smartbox eingebaut - jetzt warmes Wasser in der Wohnung darüber: Guten Morgen zusammen, der Installateur hat vor zwei Tagen die Smartbox für das Unterputz Duschthermostat eingebaut und den Drucktest absolviert....