Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen

Diskutiere Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich plane das Entfernen einer tragenden 11,5er Wand aus Kalksandvollstein. Für den Durchgang von 3,1 m hat mir der Statiker einen...

  1. Pascal2201

    Pascal2201

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich plane das Entfernen einer tragenden 11,5er Wand aus Kalksandvollstein.
    Für den Durchgang von 3,1 m hat mir der Statiker einen HEB 160 ausgelegt, wobei er Sorge hat, dass der Stein unter dem Gewicht des Trägers nachgibt - deswegen empfiehlt er ein 60 mm Quadratrohr mit 160 mm Kopf- und Fußplatte als Stütze auf beiden Seiten.
    Ich würde die Wand nun von beiden Seiten abstützen, dann die Schlitze für die Stützen stemmen und sie auf den Betonsockel stellen und verankern. Dann den Schlitz für den Träger stämmen, den Träger auflegen und oben mit Mörtel auffüllen (richtig bis jetzt?).
    Nun die eigentliche Frage: Wie schaffe ich es, den Träger und die Stützen so auszurichten, dass sie zueinander gerade und im Winkel stehen? Die Stützen würde ich schweißen lassen - oder muss ich hoffen, dass sauber gearbeitet wird und es dann "so aufeinanderlegen, wie's kommt"?
    Danke und Gruß
    Pascal
     
  2. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    428
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Du solltest von beiden Seiten der Wand erst mal die Decke abstützen.
     
  3. Pascal2201

    Pascal2201

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    ja, das meine ich mit "Wand von beiden Seiten abstützen" - habe ich falsch formuliert.
     
  4. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.193
    Zustimmungen:
    1.657
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen
    wenn überhaupt, bist Du hier besser aufgehoben. Im orangenen Forum gibt es keine Fachleute für solch ein Problem.
    Vielleicht ist aber auch das blaue Forum gemeint, ein Forum mit fast-nur-Fachmenschen vom Bau.
     
Thema:

Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen

Die Seite wird geladen...

Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen - Ähnliche Themen

  1. Boden muss nach Wanddurchbruch erhöht werden

    Boden muss nach Wanddurchbruch erhöht werden: Hallo, beim durchbrechen der Wand durch eine Fachfirma ist der Querbalken auf dem Boden zum Vorschein gekommen welcher aufgrund von Statik etc....
  2. Ist ein Wanddurchbruch einer tragenden Wand mit Stahlträger IMMER möglich?

    Ist ein Wanddurchbruch einer tragenden Wand mit Stahlträger IMMER möglich?: Hallo zusammen, ist es mit Stahlträger & Co immer möglich einen Durchbruch zu machen oder kann ein Statiker auch sagen, dass es überhaupt nicht...
  3. Außen Wanddurchbruch für Fenster , Statik Stahlträger HAE 120 oder HEB 120

    Außen Wanddurchbruch für Fenster , Statik Stahlträger HAE 120 oder HEB 120: Hallo, ich werde demnächst mein nächsten Projekt starten, einen Durchbruch für ein Fenster an der Aussenwand. Ich habe schon 2 mal Durchbrüche...
  4. Mantelbeton Wanddurchbruch

    Mantelbeton Wanddurchbruch: Testbeitrag für eine Frage
  5. Stahlträger für Wanddurchbruch einsetzen

    Stahlträger für Wanddurchbruch einsetzen: Hallo, wir möchten eine tragende Wand durchbrechen (2,60 B X 2,13 H) und haben ein Gutachten anfertigen lassen. Laut Statiker müssen wir einen...