Terasse Pflastern - Material /Verdichtung

Diskutiere Terasse Pflastern - Material /Verdichtung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Guten morgen zusammen, Wir wollen eine Terasse/Sitzecke selber pflastern. Abmessungen 4 x 3m. Die Tragschicht aus Beton RCL haben wir bereits...

  1. Phinehas1405

    Phinehas1405

    Dabei seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten morgen zusammen,

    Wir wollen eine Terasse/Sitzecke selber pflastern.
    Abmessungen 4 x 3m. Die Tragschicht aus Beton RCL haben wir bereits eingebracht und verdichtet. Außerdem wurden die Randsteine auch schon gesetzt.

    Soweit so gut.

    Allerdings haben wir die Randsteine auf die Tragschicht betoniert und sie nicht noch ein Stück herabgesetzt.
    Resultat ist nun, dass wir ca 18cm Distanz zwischen Oberkante Randstein zur Tragschicht haben. Die Steine, mit denen wir pflastern wollen, haben eine Höhe von 6.5 cm.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, soll man die steine von der Höhe ja so einstellen, dass sie ca 1-2cm über den randstein hinausragen. Sie werden ja nach dem Pflastern noch abgerüttelt und setzten sich über die Zeit noch etwas. So korrekt verstanden?

    Dann ergibt sich eine verbleibende Resthöhe von 13.5 cm die aufgefüllt werden muss. Auch hier habe ich wieder verstanden, dass das zu viel ist, um es mit Pflastersplitt aufzufüllen da diese Schichten i.d.R. nur 3-5 cm sein sollen.
    Ist das korrekt?

    Unser Plan wäre nun, dass wir nochmal eine Zwischenschicht aus Natursteinschotter 0-32 von ca. 9cm einbringen, bevor wir mit Pflastersplitt auffüllen.
    Macht das Sinn?

    Generell stellt sich die Frage, ob diese Zwischenschicht nochmal verdichtet werden müsste mit einer Rüttelplatte. Da sehe ich die Gefahr, dass wir die Randsteine aus dem Betonfundament lösen. Oder wäre hier Verdichtung mittels Handstampfer sinnvoll? Oder gar nicht verdichten?

    Da sind wir gerade etwas unschlüssig, wie wir hier am besten vorgehen sollen.

    Ich freue mich über jeden Ratschlag :)

    Vielen Dank im Vorraus.

    Martin
     
  2. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.186
    Zustimmungen:
    731
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ja.
    Ja.
    Oder eben nochmal RC.
    Ja, muss. Ich würde dann mit der Rüttelplatte nicht bis zu den Radsteinen fahren und diesen Teil ggf. danach vorsichtig mit dem Stampfer verdichten. Der Beton zum Halten der Randsteine hat ja auch eine gewisse Höhe.
     
Thema:

Terasse Pflastern - Material /Verdichtung

Die Seite wird geladen...

Terasse Pflastern - Material /Verdichtung - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Terasse an Hauswand

    Anschluss Terasse an Hauswand: Hallo, ich möchte gerne eine Terasse bauen. Ich will ohne Absatz vom Haus auf die Terasse kommen. Dazu will ich 60x60 cm Platten in...
  2. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...
  3. Unterbau Pflaster / Terasse

    Unterbau Pflaster / Terasse: Hallo, wir holen gerade Angebote für die Terasse, Wege und Stellplätze ein. Wir haben lehmhaltigen Boden. Terasse bekommt Betonplatten 40x60 und...
  4. Frage zu Pflasterung an WDVS

    Frage zu Pflasterung an WDVS: Hallo, es soll bei uns demnächst gepflastert werden und dazu habe ich drei Fragen. Vorneweg: wir hatten mit einem Bauträger gebaut der...
  5. Einfahrt/Terasse 100qm pflastern

    Einfahrt/Terasse 100qm pflastern: Wir wollen unsere Einfahrt, den Eingang und eine Terasse pflastern lassen, insgesamt 100qm. Für 50qm sind bereits Steine vorhanden. Wir haben ein...