Beschichtete Sandwichplatten als Fensterhitzeschutz

Diskutiere Beschichtete Sandwichplatten als Fensterhitzeschutz im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, um der Aufheizung der Räume bei starker Sonne entgegenzuwirken überlege ich Sandwichplatten die mit ca. 1cm Styropor und mit einer...

  1. KO123

    KO123

    Dabei seit:
    12.05.2020
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Hallo,

    um der Aufheizung der Räume bei starker Sonne entgegenzuwirken überlege ich Sandwichplatten die mit ca. 1cm Styropor und mit einer reflektierender Silberisolationbeschichtung wie die Sonnenschutzmatten für Autowindschutzscheiben zu kaufen und zuzuschneiden.

    Abbildung ähnlich.
    [​IMG]

    Komm aber ums Verrecken nicht auf den passenden Suchbegriff.



    Jemand eine Ahnung?
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.363
    Zustimmungen:
    5.960
    Und wo sollen die an eingebaut werden?
     
  3. KO123

    KO123

    Dabei seit:
    12.05.2020
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Naja nicht richtig verbaut.

    Die Idee ist die Platten passig von innen direkt an die Scheiben zu legen und am Rahmen mit Tesa zu befestigen.

    Wenn die Hitzewelle überstanden ist werden die wieder runtergenommen.
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    172
    Statt Licht einzuschalten könnte man auch eine Klimaanlage nutzen
     
  5. KO123

    KO123

    Dabei seit:
    12.05.2020
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Leider keine Möglichkeit zur Installation.
    Der Raum wird im grunde eh nur als Schlafzimmer genutzt und ich möchte verhindern das die Wärme von den Scheiben in den Raum strahlt.
     
  6. hanse987

    hanse987

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    56
    Ich hätte da Angst, dass durch die Hitze die an der Platte entsteht, irgendwann die Scheibe reißt.
     
  7. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.075
    Zustimmungen:
    2.797
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kleb alu kaschierte Dämmung von draußen auf die Scheibe
     
  8. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    172
    ich habe in Berlin des öfteren diese 1. Hilf Decken außen um den Fensterflügel gesehen.
     
  9. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    433
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Na dann viel Erfolg das jemals wieder ab zu bekommen.
     
  10. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    207
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Von was für einem Fenster reden wir, Dachfenster oder ein normales Fenster in der Wand? Bei einem Dachfenster, besorg dir einen Außenrollladen.
     
  11. KO123

    KO123

    Dabei seit:
    12.05.2020
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Guter Punkt.
    Solche Notfalldecken hab ich bereits :D hält aber auch nur wenns komplett aussen umwickelt ist, innen befestigt und mit der Dichtung fixiert ist, alles keine Dauerlösung.
    Bei der Befestigung innen wären es nur vier kleine Streifen gewesen damit die Platte nicht vom Glass lüppt.
    Normale Fenster mit 60x115 cm Scheibe Südseite. Ohne Balkon. Mietwohnung
     
  12. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
  13. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    433
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    würde es dir die Isolierglasscheiben zerreißen.
     
  14. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.186
    Zustimmungen:
    731
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Idee: Diese Platte wie im Eingangspost mit Saugnäpfen außen an der Scheibe befestigen. Wobei nicht nur so einfache Saugnäpfen, sondern solche, die man per Klick auf Unterdruck bringt. Wie man sie dann sinnvoll an die Platten bekommt, braucht handwerkliche Kreativität.
     
  15. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Rollladen, Raffstore??
     
  16. KO123

    KO123

    Dabei seit:
    12.05.2020
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Vermieter erlaubt keine bauliche Veränderungen. Ausserdem würde ich das für eine Mietwohung nicht investieren.

    Am liebsten wären mir Rollos die man statt innen einfach aussen einhängen kann aber geht wohl aufgrund des Fensterfalzes nicht.
     
  17. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Meine Suchmaschine sagt das gibt´s...
    Klemmrollo außen » Solar Außenrollo ohne Bohren | heroal
    Außenrollo gegen Hitze ohne Bohren
    CLIP'N'SHADE - Das Aussenrollo gegen Hitze zum Klemmen!
    Klemmmarkise f. Fenster ohne Bohren - individ. nach Maß
     
Thema:

Beschichtete Sandwichplatten als Fensterhitzeschutz

Die Seite wird geladen...

Beschichtete Sandwichplatten als Fensterhitzeschutz - Ähnliche Themen

  1. Beschichteter Beton

    Beschichteter Beton: Hallo Gemeinde, Habe da ein Problem! Unsere Poolumrandung wurde damals mit Kunstharz beschichtet und ziemlich oft gestrichen. Mein problem ist...
  2. Beschichtete Holzspanfensterbänke innen Beständigkeit

    Beschichtete Holzspanfensterbänke innen Beständigkeit: Die z.B. weiss laminierten Holzspanfensterbeänke für innen kennt ja jeder. Sind die eigentlich wie die laminierte CLP Oberfläche bei Türen auch...
  3. Wo/wie wird der Sockel/Fundament mit Bitumendickbeschichtung beschichtet?

    Wo/wie wird der Sockel/Fundament mit Bitumendickbeschichtung beschichtet?: Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum, bin der Vitali 41 Jahre aus Niedersachsen, letztes Jahr wurde ein Anbau an unser Bestandshaus (BJ 2005)...
  4. Beschichtete Fensterrahmen bei Einbau beschädigt

    Beschichtete Fensterrahmen bei Einbau beschädigt: Hallo, ich habe in einem gewerblich genutzen Geschäft die Fenster tauschen lassen. Dazu gehören auch Schaufenster. Die Schaufenster sind durch...
  5. Beschichtete Eternit Fassade

    Beschichtete Eternit Fassade: Hallo, igw. kann ich nicht wirklich das passende Thema finden. Zu meiner Frage Ich bekomme ein neues Dach und habe deswegen auch ein Gerüst. Da...