Anschluss Dampfbremse

Diskutiere Anschluss Dampfbremse im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Tag, wir haben kürzlich unter Dach saniert. Dabei wurde innen eine Damfbremse gezogen und unten überhängend gelassr. Ich frage mich jetzt,...

  1. Zwiebel99

    Zwiebel99

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag, wir haben kürzlich unter Dach saniert. Dabei wurde innen eine Damfbremse gezogen und unten überhängend gelassr. Ich frage mich jetzt, wie und wo ich ich diese Dampfbremse befestigen Soll. Auf dem Foto sieht man die Fußfette unter der noch ein Spalt bis zum Mauerwekr ist, welchen ich gerne noch Dämmen möchte.

    Vielen Dank für die Hilfe
     

    Anhänge:

  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    74
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Ist das nur so eine blaue PE-Folie (die ihr um die Sparren geführt habt)?
    Wie ist denn der Gesamtaufbau?
    Das Foto ist von innen? Wie sieht es außen aus?

    Prinzipiell gehört die Dampfsperre vor die Dämmung, aber Innenwände zu dämmen ist nicht so einfach machbar.
     
  3. Zwiebel99

    Zwiebel99

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das Foto ost von Innen. Ich habe nochaml ein anderes beigefügt. Da wo unten die Folie runterhängt ist der besagte Spalte zwischen Fussfette und Mauerwerk. Der Aufbai ist Dacheindeckung->Konterlattung->Unterspannbahn.>200 mm Zwischensparrendämmung->Blaue Folie mit sd 100
     

    Anhänge:

  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.243
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Den Spalt ordentlich dämmen, nicht mit zusammengedrückter MW ausstopfen, dann die DB bis zum Rohfussboden runter ziehen und dort verkleben
     
    ToTi gefällt das.
  5. Zwiebel99

    Zwiebel99

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ok. Aber normale Mineralwolle geht? Ich hatte bedenken, dass auch vom Mauerwerk noch Feuchtigkeit aufsteigen kann? Und deshalb dort auch noch eine Dampfbremse drunter muss
     
Thema:

Anschluss Dampfbremse

Die Seite wird geladen...

Anschluss Dampfbremse - Ähnliche Themen

  1. Anschluß der Variablen Dampfbremse, Flachdach Traufe am Vorbau

    Anschluß der Variablen Dampfbremse, Flachdach Traufe am Vorbau: Hallo, Ich bin etwas am Rotieren, und erhoffe mir eine kleine Hilfestellung auf die Frage ob die Traufe im Innenbereich zusätzlich (30cm tief)...
  2. Anschluss Dampfbremse am Kniestock

    Anschluss Dampfbremse am Kniestock: Hallo zusammen, ich plane gerade die Erneuerung unserer Dachdämmung (Haus aus den frühen 70ern) und mache mir daher Gedanken zum Anschluss der...
  3. Anschluss Dampfbremse an nachträglich Lüftungsauslässe

    Anschluss Dampfbremse an nachträglich Lüftungsauslässe: Hallo, wir wollen unsere obere Geschossdecke (Holzbalkendecke) zum Spitzboden dämmen und dabei noch die Auslässe einer KWL (Zehnder...
  4. Einbau Dachfenster - Zuständigkeit Anschluss Dampfbremse

    Einbau Dachfenster - Zuständigkeit Anschluss Dampfbremse: Hallo, Folgende Situation liegt bei mir vor: - Dach (Sparren, Sichtschalung, Dampfbremse, Aufdachdämmung, Unterdeckbahn, Lattung)… die...
  5. Anschluss Dampfbremse bei Holzbalkendecke

    Anschluss Dampfbremse bei Holzbalkendecke: Hallo! Ich stehe gerade vor dem Problem, die Dampfbremse im Fußbodenbereich luftdicht anzuschließen. Ursprünglich Idee und Bestätigung von...