Hochterasse aber wie?

Diskutiere Hochterasse aber wie? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, Von meiner Terassentür bis zum Rasen sind es derzeit 1,4 m freier fall. Das würd ich gerne ändern. Und zwar hätte ich gerne eine...

  1. LarsK

    LarsK

    Dabei seit:
    20.03.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Von meiner Terassentür bis zum Rasen sind es derzeit 1,4 m freier fall. Das würd ich gerne ändern. Und zwar hätte ich gerne eine Terrasse dort die soll ca. 4x5 m werden mit Treppe in den Garten.
    Wie macht man das am Besten damit es lange hält. Und natürlich so günstig wie möglich.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.244
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Schon mal an L Steine gedacht?
     
  3. LarsK

    LarsK

    Dabei seit:
    20.03.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja schon. Finde das aber doch sehr teuer. Wobei ich keine Ahnung habe wie teuer so ein Projekt ist.
     
  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.368
    Zustimmungen:
    5.960
    H-Anker einbetonieren und ein Holzdeck auf Pfosten bauen. Da kannst Du auch gleich noch Sachen drunterstellen.
     
  5. LarsK

    LarsK

    Dabei seit:
    20.03.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das war meine erste Idee auch. Bin mir da aber unsicher wie viele Pfosten und wie Stark die sein müssen.
     
  6. #6 Baggerbedrieb, 13.07.2025 um 23:55 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 14.07.2025 um 00:16 Uhr
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.320
    Zustimmungen:
    435
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Aluminiumunterkonstruktion. Habe bereits ein paar Terassen hiermit gebaut. Günstig wird das auch nicht, aber du musst keine ganzen Berge durchs Land fahren. Aluminium Terrassen Unterkonstruktion & Alu Darauf kannst du dann alles von WPC bis Feinsteinzeug verlegen. Nichts hält länger. Kappsäge und Akkuschrauber reichen. Mit dem System wurde schon so ziemlich alles gebaut. Unbegrenzte Möglichkeiten. Mit dem Onlineplaner lässt sich das Projekt schnell und einfach kalkulieren.


     
  7. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.368
    Zustimmungen:
    5.960
    Kannst Dich doch an Carports oder ähnlich orientieren.
     
  8. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.791
    Zustimmungen:
    2.480
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Da das Konstrukt wohl dazu dienen soll, von Personen begangen zu werden, sollte schon sichergestellt sein, dass es ausreichend tragfähig ist. Die Umwehrung/Absturzsicherung muss ihren Zweck ebenfalls sicher erfüllen können. Ein Versagen kann zu ernsten Personenschäden führen. Einen statischen Nachweis halte ich deshalb für zwingend notwendig.
     
    Fred Astair gefällt das.
  9. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    512
    Naja, für wieviel Personen ist ein Carport ausgelegt??
     
  10. hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    538
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Schraubanker zur Gruendung und dann Holzkonstruktion.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  11. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.368
    Zustimmungen:
    5.960
    Statiker für ne Holzterrasse?!

    Helmpflicht für Fußgänger sag ich da!!!
     
  12. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.791
    Zustimmungen:
    2.480
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Für eine Plattform, die 1,4 m aufgeständert werden soll. Ich persönlich möchte nicht mit dem Ding abstürzen. Womöglich fällt dann noch Tante Elfi mit ihren drei Zentnern auf mich drauf - oder der frisch angeheizte Grill.
    :yikes

    So manchem Fußgänger möchte man den Helm dringend anraten ...
     
Thema:

Hochterasse aber wie?

Die Seite wird geladen...

Hochterasse aber wie? - Ähnliche Themen

  1. Hochterasse an Klinkerwand sanieren

    Hochterasse an Klinkerwand sanieren: Hallo liebe Experten. Ich bräuchte euren Rat, was ihr an meiner Stelle tun würdet. Vor 30 Jahren ist unsere Terasse nachträglich an unser Haus...
  2. Hochterasse und andere Probleme ...

    Hochterasse und andere Probleme ...: Hallo zusammen, zunächst einmal ein freundlicher Gruß meinerseits an diese kompetente Community. Und ja, die Suchfunktion habe ich bereits zu...
  3. Hochterasse

    Hochterasse: Moin hier an alle, Ich muss eine Hochterasse oder Balkon anbauen :) Ich möchte dies in vorgesetzter Bauweise ausführen,in Stahlbau verzinkt und...
  4. Hochterasse ohne Schotter pflastern?

    Hochterasse ohne Schotter pflastern?: Hallo zusammen, wir haben hinter unserem Haus ein Anbau gebaut und haben den Aushub (25qm x 1,60 Meter hoch) mit Pflanzsteinen befestigt. Das sind...