Fenster verfugen und neue Dichtungen

Diskutiere Fenster verfugen und neue Dichtungen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, im aktuellen Reihenhäuschen von '83 sind noch die alten aber gut erhaltenen Holzfenster verbaut und sollen dort auch erstmal verbleiben....

  1. #1 illusion3k, 04.06.2025
    illusion3k

    illusion3k

    Dabei seit:
    25.06.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    im aktuellen Reihenhäuschen von '83 sind noch die alten aber gut erhaltenen Holzfenster verbaut und sollen dort auch erstmal verbleiben. Allerdings sind dort auch noch einfachste Lippendichtungen verbaut, die ich gerne erneuern würde. Daher meine erste Frage. Kann man diese gegen modernere Hohlkammerdichtungen ersetzen oder spricht da etwas dagegen?

    Der zweite Punkt wäre der verbaute Fugenkit. Dieser ist steinhart, geschrumpft und teilweise rissig bzw. fehlt. Wieso man damals an den Fenstern überhaupt Fugenkit verbaut hat, aber an den Terrassentüren Silikon(?), erschliesst sich mir allerdings nicht so ganz. Das Silikon ist noch top in Schuß, der Kit hat seine besten Tage hinter sich.

    DSC01060.JPG

    Spricht etwas dagegen, den Kit zu entfernen und die Fenster mit Silikon (oder etwas anderem) neu zu verfugen? Und wie geht man beim entfernen des Kits vor?

    Über Hilfe würde ich mich freuen.

    Oliver
     
  2. illusion3k

    illusion3k

    Dabei seit:
    25.06.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Wirklich niemand, der eine Idee hat?
     
Thema:

Fenster verfugen und neue Dichtungen

Die Seite wird geladen...

Fenster verfugen und neue Dichtungen - Ähnliche Themen

  1. Putzrisse am Fenster. Wer ist schuld?

    Putzrisse am Fenster. Wer ist schuld?: Hallo, wir bauen aktuell ein Haus. Vor circa 2 Wochen wurden die Innenputzarbeiten fertig gestellt. Estrich wurde noch nicht eingebaut. Heute...
  2. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....
  3. Stahlbeton unter Fenster

    Stahlbeton unter Fenster: Hallo, ich wollte meine Heizungsniesche mit 5 cm Styropor und 10cm Ytong befüllen und danach auch eine neue Fensterbank einbauen. Dabei wurde mir...
  4. Klinker verfugen vor oder nach Fenster Einbau?

    Klinker verfugen vor oder nach Fenster Einbau?: Hallo, Wir haben einen Neubau mit zweischaligen Mauerwerk. Nun ist die Frage ob zuerst die Fenster/Fensterbänke eingebaut werden sollen oder...
  5. Fenster verfugen/abdichten - Innen - welcher Dichtstoff?

    Fenster verfugen/abdichten - Innen - welcher Dichtstoff?: Hallo liebe Community, wir haben in unserem Altbau (1954) die Fenster ausgetauscht. Ich möchte diese jetzt am Fenster-Wand- und am...