Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau

Diskutiere Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; PXL_20250711_151141830 erstellt von daMarv86, 14.07.2025 um 17:04 UhrMoin zusammen, mich treibt gerade das Thema Deckenaufbau der obersten...

  1. #1 daMarv86, 14.07.2025 um 16:30 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 14.07.2025 um 17:04 Uhr
    daMarv86

    daMarv86

    Dabei seit:
    14.02.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    mich treibt gerade das Thema Deckenaufbau der obersten Geschossdecke um.

    Was mittlerweile klar ist: Auf dem Dachboden werden 30cm Zellulosedämmung aufgeschüttet, unter die vorhandenen Balken wird eine Dampfsperre angebracht. Darunter sollte ursprünglich eine doppelte Holzlattung mit jeweils 2,4cm Stärke sowie Rigips angebracht werden.Da unsere Sparren teils 1m voneinander entfernt sind und die Zellulose auch einiges wiegen dürfte, sind wir hinsichtlich Stabilität von dieser Variante abgekommen.

    Es gibt nun drei Alternativen:

    1. Erste Lattung 2,4cm unter die vorhandenen Balken (diese werden justiert) und dann eine 4cm Lattung als tragende Konstruktion
    2. Erste Lattung 2,4cm unter die vorhandenen Balken (diese werden justiert) und danach 2,7cm CD Profile
    3. Kompletter Deckenaufbau mit doppelter Lattung CD Profile, die Justierung erfolgt über Direktabhänger.

    Wir tendieren aktuell zu Variante 2, hier hätten wir den geringsten Höhenverlust (ca. 5,1cm vs. ca. 6,4cm bei den anderen Varianten). Alleine durch Direktabhänger soll ja ca. 0,5 bis 1cm hinzukommen.

    Gerne nehme ich dazu Meinungen aus diesem Forum auf!
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ich würde zu variante 4 tendieren, google mal nach Knauf D113
    Die Zwischenprofile gibt es vorgefertigt auf 1,19 m
     
  3. daMarv86

    daMarv86

    Dabei seit:
    14.02.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also hätte man hier quasi eine Ebene mit den Profilen (2,7cm) und drüber eine Ebene mit den Direktabhängern?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Richtig, die Grundprofile werden im Abstand von 125cm mit Direktabhänger montiert und die „Trageprofile“ dazwischen, auf gleicher Ebene, so dass du nur eine Profilebene hast (27mm)
     
Thema:

Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau

Die Seite wird geladen...

Altbausanierung, neuer Deckenaufbau Holzbalkendecke, Trockenbau - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung

    Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung: Morgen, ich saniere ein altes Fachwerk. Dabei erneuere ich aktuell noch alle Schwellen bzw. deren Fundamente in Hinblick auf eine Absperrung zum...
  2. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  3. Thema: Altbausanierung 1955 – Estrichaufbau mit Teerpappe – kompletter Rückbau nötig?

    Thema: Altbausanierung 1955 – Estrichaufbau mit Teerpappe – kompletter Rückbau nötig?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei, einen Altbau aus dem Jahr 1955 zu sanieren. Das Haus ist teilunterkellert und ich möchte im Erdgeschoss...