Flachdach mit 2 Gefälle

Diskutiere Flachdach mit 2 Gefälle im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, so richtig finde ich nicht die korrekte Technik für das verschweißen der Oberbahn, was die Kehle angeht. Flachdach in L Form - mittig liegt...

  1. microwelle

    microwelle

    Dabei seit:
    09.02.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    so richtig finde ich nicht die korrekte Technik für das verschweißen der Oberbahn, was die Kehle angeht. Flachdach in L Form - mittig liegt die Kehle. Wird die Oberlage im Versatz darüber geschweißt? Wie beim Fischgrät?
    LG
    Und danke
     
  2. #2 Hark, 13.07.2025 um 19:29 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025 um 06:45 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    74
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Nur bei sehr flachen Dachneigungen praktikabel.

    Bei steileren Dächern am Besten eine Bahn in die Kehle schweissen und die Bahnen links und rechts entsprechend schräg abschneiden, führt zwar zu mehr Verschnitt ist aber langlebiger, weil die Bahnen im Kehlbeteich wegen der unterschiedlichen Neigung von Kehle und Dachfläche ansonsten zu sehr unter Spannung stehen.
     
    BaUT gefällt das.
  3. microwelle

    microwelle

    Dabei seit:
    09.02.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Das Dach hat je Seite ca. 6% Gefälle, also etwa 3,5 Grad. Wir reden von ca. 50m2 auf OSB.
    Trotzdem deine Variante? Wie du beschrieben hast, habe ich das bereits mit der KSA Duo drunter gemacht.
     
  4. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    74
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Dann kann man noch beide Varianten machen, die extra Kehlbahn hat allerdings den Vorteil, daß kaum Niederschlagswasser im Kehlbereich durch die Bahnenüberlappung verbleibt, die Kehle hat eine geringere Dachneigung als die Haupdachfläche.

    Du solltest allerdings in dem Fall auf den Bahnenrückversatz zur Nagelrandbahn achten.
     
  5. microwelle

    microwelle

    Dabei seit:
    09.02.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Wäre es so richtig? Durch die Kehle und die Überlappungen steht es ja mittig etwas höher, da mehr Material drunter. Aber im Grunde sollte doch so kein Wasser eindringen, richtig? Siehe Bild
     

    Anhänge:

  6. microwelle

    microwelle

    Dabei seit:
    09.02.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Btw. Das ist nicht das Material, was dann drauf kommt. Nur um es vom Verlegemuster zu verstehen.
     
  7. #7 Hark, 15.07.2025 um 12:57 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 15.07.2025 um 13:06 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    74
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    ich hab kein gutes Bild gefunden, aber ich meinte in etwa so:


    vdd_Flachdachneigung.jpg flachdach04.jpg IMG_7101.jpeg

    also eine Bahn in voller Breite (oder halbe Breite) in der Kehle verschweißen und dann die Bahnen der Dachfläche 10 bis 15 cm auf die Kehlbahn überlappend schräg im Kehlverlauf anschließen. Diese Lösung ist wegen dem freien Wasserablauf in der Kehle und dem spannungsfreiem Verschweißen der Bahnen besser, Nachteil ist der höhere Verschnitt und der größere Zeitaufwand.


    Diese Lösung wäre bei deiner Dachneigung auch möglich (Bild ist von Style-Dach)

    Kreuzkehle_Flachdach_Abdichtung_1.jpg

    das Prinzip funktioniert auch, wenn die Bahnen parallel zur Traufe verlegt werden.
     
  8. microwelle

    microwelle

    Dabei seit:
    09.02.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Super, das hilft mir weiter! Danke!
     
Thema:

Flachdach mit 2 Gefälle

Die Seite wird geladen...

Flachdach mit 2 Gefälle - Ähnliche Themen

  1. Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle

    Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle: Wir wollen unser bekiestes Flachdach (60 qm) über dem Wohn- Schlaf- und Badezimmer neu dämmen lassen vor allem um Heizkosten zu sparen. Bafa...
  2. Gauben-Flachdächer ohne Gefälle ausgeführt

    Gauben-Flachdächer ohne Gefälle ausgeführt: Guten Tag zusammen, unser Zimmermann und zugleich Bauleiter für unseren neuen Dachstuhl hat die beiden Gauben-Flachdächer ohne Gefälle...
  3. Flachdach mit mehreren Gefällen

    Flachdach mit mehreren Gefällen: Hallo, mein Werkstattdach ist undicht. Aktuell ist es mit Bitumenbahnen "abgedichtet". Ich würde da gern Trapezbleche drauf packen aber vermutlich...
  4. Aufstocken - aber Beton-Flachdach hat Gefälle!

    Aufstocken - aber Beton-Flachdach hat Gefälle!: Hi zusammen, zur Zeit befinde ich mich in den Vor-Überlegungen zu einer Haus-Aufstockung. Unser Haus hat ein Flachdach. Es handelt sich um eine...
  5. Gefälle auf Ringanker für Flachdach erstellen

    Gefälle auf Ringanker für Flachdach erstellen: Hallo zusammen. ich mache mir nun Gedanken wie ich mein Gefälle auf dem Ringanker errichte. Die Garage hat ca 8x6 m. Kann man die Balken direkt...