Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt

Diskutiere Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, ich habe mir ein Sektionaltor auf Maß bestellt. Besonderheit: Schrägschnitt zum Höhenausgleich aufgrund Bodengefälles, d.h. das...

  1. StephanLG

    StephanLG

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Moin zusammen,

    ich habe mir ein Sektionaltor auf Maß bestellt. Besonderheit: Schrägschnitt zum Höhenausgleich aufgrund Bodengefälles, d.h. das Tor ist links 15cm höher als rechts. Ich habe alles montiert und beim ersten Probelauf (von Hand) ist mir aufgefallen, dass das linke Spannseil im obersten Totpunkt des Tores (also beim Öffnen) komplett lose wird und von der Seiltrommel "fällt"...

    Hab das mal kurz durchdacht... Ist bei der derzeitigen Konstruktion auch logisch: Das Seil ist an beiden Seiten am untersten Punkt des Tores angebracht. Damit ist es links genau 15cm länger. Die Seiltrommeln links und rechts haben den gleichen Durchmesser und sitzen auf einer gemeinsamen Welle. Somit gibt das kürzere Seil die Trommelumdrehungen vor. Rechts kommt also am oberen Totpunkt an und es ändert sich die Drehrichtung wieder. Links hat dann noch 15cm mehr, die eigentlich aufgewickelt werden müssten. Was aber nicht geht.

    Wie wird dieses Problem normalerweise technisch gelöst:
    - unterschiedlicher Trommeldurchmesser
    - Spannvorrichtung für die Seite mit dem längeren Seil
    - oder: gleiche Seillänge herstellen, d.h. den unteren Montagepunkt des Seils auf der linken Seite auf gleicher Höhe wie rechst setzen

    Der Händler wusste erstmal keine Hilfe und hat meine Anfrage an den Hersteller weitergeleitet...

    Freue mich sehr auf Infos & Ideen!

    VG Stephan
     
  2. stofferl007

    stofferl007

    Dabei seit:
    06.04.2015
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    18
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Österreich
    Hallo,
    ich bin zwar kein Profi. Aber ich würde das Seil genau um jene 15cm am unteren Punkt kürzen. Zweite Möglichkeit und eventuell einfacher. Die Befestigungspunkte unten auf die selbe Höhe setzen, wenn das technisch machbar ist.
    Ich würde aber vermutlich auf die Antwort des Herstellers warten.
     
  3. StephanLG

    StephanLG

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Moin, danke! Das Seil kürzen geht nicht. Im geschlossenen Zustand ist die gesamte Länge (+15cm zur rechten) Seite ja erforderlich... Den linken Befestigungspunkt auf die gleiche Höhe setzen wie rechts sollte das Problem lösen und erscheint technisch machbar. VG Stephan
     
    stofferl007 gefällt das.
  4. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.482
    Zustimmungen:
    514
    Und was ist jetzt schlimm dran wenn des Seil im geöffneten Zustand durchhängt?
     
Thema:

Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt

Die Seite wird geladen...

Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Rückstauklappe

    Problem mit Rückstauklappe: Hallo zusammen, in dem Haus, das wir vor Kurzem gekauft haben, scheint es ein Problem mit der Rückstauklappe im Keller zu geben. Bei stärkerem...
  2. Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

    Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?: Hallo Zielgruppe. Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es...
  3. Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?

    Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus im Blick, wo mir diverse Risse aufgefallen sind und ich mir nun die Frage stelle, ob ein ernsthaftes,...
  4. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...
  5. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...