Wölbungen Innenputz

Diskutiere Wölbungen Innenputz im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe das Haus meiner Großmutter übernommen und dabei ist mir aufgefallen, dass der Innenputz in drei Räume (Schlafzimmer,...

  1. flashig

    flashig

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe das Haus meiner Großmutter übernommen und dabei ist mir aufgefallen, dass der Innenputz in drei Räume (Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro) Wölbungen gebildet hat, siehe Bilder. Es handelt sich sowohl um Außenwände als auch Innenwände. Keine der Wände grenzt an Wasserröhre oder Sanitäranlagen.

    Ich weiß leider nur, dass der Innenputz um das Jahr 2022 neuverputzt wurde. Es ist mir nicht bekannt welche Firma dies verrichtet hat.

    Müssen die betroffenen Wände neuverputzt werden oder kann man dies auch anders beheben?
    Hat jemand Erfahrung mit ähnliche Probleme?

    Ich bin über jede Unterstützung hierzu, sehr dankbar.
     

    Anhänge:

  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    290
    Beruf:
    Programmierer
    Klopf mal die Stellen ab. Klingt vermutlich hohl bzw. nicht massiv, wie die Wand drum herum klingt? Sieht jedenfalls so aus, als würde sich dort der Putz von der Wand lösen und die Tapete hält diesen noch dran. Sonst würde er wohl einfach abblättern.
     
    BaUT gefällt das.
  3. flashig

    flashig

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ja, sie klingen hohl. Aber ich bin mir nicht sicher ob es der Innenputz oder die Tapete nur ist. Ich kenne mich leider garnicht aus ^^
    Kann es sein, dass nur die Tapete betroffen ist und es sich um Blasen handelt, die man beheben könnte?
    Also in dem man mit einer Spritze die Luft aussaugt und wieder mit etwas Leim die Lücke füllt?
     
  4. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    290
    Beruf:
    Programmierer
    Tapete löst sich meist nicht einfach so mitten drin. Sondern an den Rändern und Übergängen der Bahnen. Tapete ist ja auch nur Papier, das merkt man beim dagegen drücken, ob es Papier ist und sich einfach Eindrücken lässt oder nicht. Ich gehe stark davon aus, dass der Putz ist.
     
  5. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    734
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich schließe mich da @ynnus an. Ich vermute auch den Putz. Hohle Tapete klingt eben so, als würde man auf einen Karton klopfen. Hohler Putz klinkt "schwerer". Tapete könnte man leicht eindrücken.
    Als Laie, der in letzter Zeit auch öfter verputzt hat, liegt die Ursache sicher am Verputzen. Flaschen Putz verwendet und nur aufgezogen und nicht geworfen. Dann hafter der nicht so gut. Vielleicht hat der Putz zu schnell angezogen, oder, oder, oder.
    Lösung: An den Stellen den Putz entfernen und neu machen. Sauber gegen den anderen Putz abreiben. Neu tapezieren....
     
  6. flashig

    flashig

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eurer Feedback!
    Ich werde mal nichts angreifen und einem Fachmann das anschauen lassen müssen.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.294
    Zustimmungen:
    5.131
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Einen Fachmann für Putzbeulen?

    Wie alt ist das Haus - 50 Jahre oder mehr? Damals hat man mit Haftgrund bzw. Spritzbewurf des Untergrundes oft gespart und der Putz hatte auch nicht immer genug Bindemittel.

    Solche Altersschäden hatte ich bei meinem alten Haus auch. Eigentlich wollten wir nur die ollen Tapeten entfernen aber letztendlich lag der halbe Putz mit im Zimmer und ich musste sehr viele Wände neu verputzen.

    Such dir also einen Putzer, der an den betreffenden Wänden den Putz erneuert.
    Falls du an der Hütte sowieso noch was machen musst (neue Elektroleitungen, neue Fenster, etc.) dann mach gleich alles zusammen mit dem Putz.
     
  8. flashig

    flashig

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das Haus ist knapp über 50 Jahre alt.
    Eigentlich sind die Zimmer (WZ und Büro) bereits fertig eingerichtet.
    Deswegen hatte ich gehofft, dass man diese Wölbungen punktuell lösen kann.
    Im SZ sind mir die Menge an Wölbungen erst beim Entfernen von Schränken aufgefallen.

    Ich werde einen Putzer, wie vorgeschlagen, kontaktieren.

    Danke jedenfalls für diese wichtige Hinweise!
     
  9. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    734
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    So alt ist der Putz noch nicht...
     
  10. flashig

    flashig

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Da möchte ich noch ergänzen, dass ich mir die Aufzeichnungen ("Umbau/Sanierungen-Log") nochmals genauer angesehen habe und da stand "Maler SZ, WZ, Büro".
    Also es ist gut möglich, dass auf einer bereits bestehenden, alten Tapete/Innenputz einfach drüber gestrichen wurde.
    Könnte das eventuell die Ursache für diesen entstandenen Schaden sein?
     
  11. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.811
    Zustimmungen:
    2.504
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das ist angesichts der Bilder sehr wahrscheinlich.

    Nein. Der bereits vorhandene oder zumindest im Entstehen begriffene Schaden wurde bei den Malerarbeiten stumpf ignoriert.

    Die korrekte Vorgehensweise wäre jetzt:
    • Tapete ab
    • Losen Putz entfernen
    • Ursache des Putzschadens ermitteln und erforderlichenfalls beseitigen
    • Putz ausbessern
    • Wandoberfläche nach Wunsch herstellen
     
    flashig gefällt das.
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.294
    Zustimmungen:
    5.131
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Na ich glaube der Innenputz wurde 2022 nicht erneuert sondern bestenfalls übergespachtelt, was die Problematik ggf. nur verschärft hat.
     
  13. flashig

    flashig

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    heute war ein Tapezierer da und es wurde zur Nachsicht zur Ursache die Tapete aufgeschnitten. Hier bewahrheitet sich der Verdacht, dass der Putz sich gelöst hat, siehe Bild. Auch sieht man, dass es dünne(links unten) aber auch größere Risse in der Wand vorhanden sind.

    Mit welchen Kosten muss ich nach euren Erfahrungen nach mit einer kompletten Sanierung von einem Raum(nur die Wände ohne Decke) rechnen? Der erste Raum (von vier betroffenen) hat eine Raumgröße von 14m2.
    Welche Aufgaben kann eine Laie ohne große Bedenken übernehmen?
     

    Anhänge:

  14. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    734
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    - auf alle Fälle Tapete runter. Darüber k... die Maler immer am meisten ab.
    - abkleben mit Band vor dem Streichen kann man auch selbst machen
    - Ist das auf dem letzten Bild schon der Stein der Wand oder auch nur Putz? Wenn noch Putz, dann wurde da vermutlich nur dünn drüber gespachtelt. Der Profi hat es 2022 schon nicht haltbar hinbekommen. Das wird man als Laie nicht schlechter machen :). Haftgrund kann man als Laie auch auftragen. Mit etwas Geschick auch Neu spachteln.
    Dann kommt die Kunst: Tapezieren....
    Streichen am Ende kann man als Laie, wenn nicht gerade die billigste Farbe nimmt und dann wolkige Tapete hat.
    Entscheidend bei Laien ist dann immer die Zeit. Was der Profi in 2h macht, braucht der Laie den ganzen Tag. Aber am Ende macht Übung den Meister und irgendwann muss man mal anfangen mit Üben.
     
    flashig gefällt das.
  15. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.294
    Zustimmungen:
    5.131
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Dein Foto bestätigt meine These!
     
    flashig gefällt das.
  16. flashig

    flashig

    Dabei seit:
    Dienstag
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Um deine Frage zu beantworten habe ich ein wenig weiter die Tapete entfernt, siehe Bild.

    Das Haus wurde anscheinend mit Betonsteinen gebaut. Also für mich sieht es so aus, als wäre das ein blanker Stein, wo die Ritzen zwischen den Nachbarsteinen verspachtelt wurden. Also der Putz, der sich ablöst, ist/war die einzige Schicht.

    Zwei Tapezierer waren da und haben +- 1500€ für ca. 40m2 Wandfläche (ohne Decke) verlangt. Beide haben empfohlen, dass keine Tapete mehr aufgetragen sondern mit Mineralfarbe ausgemalt werden sollte. Einer hat vorgeschlagen, dass ein "Netz" zwischen zwei Schichten Spachtelmasse genutzt werden soll um zukünftig Risse zu vermeiden.

    Also es wurde wie gefolgt die Schichten als Lösung vorgeschlagen:

    Betonstein
    Putz 1. Schicht
    Putz 2. Schicht
    Netz
    Putz 3. Schicht
    Mineralfarbe 1. Schicht
    Mineralfarbe 2. Schicht

    Ist der Preis üblich oder überteuert?
    Bringt ein Netz (Keine Ahnung welche Art genau gemeint war) bei Betonsteinen einen Vorteil?
     

    Anhänge:

Thema:

Wölbungen Innenputz

Die Seite wird geladen...

Wölbungen Innenputz - Ähnliche Themen

  1. Rissförmige Wölbung in Tapete

    Rissförmige Wölbung in Tapete: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich hoffe, dass uns vielleicht jemand weiter helfen kann, was wir machen sollen oder was da...
  2. Wölbung rund um Schrauben

    Wölbung rund um Schrauben: Moin, Heute angefangen die Decke mit Rigibs zu verkleiden. Dabei habe ich beim Schrauben immer wieder Wölbungen um die Schrauben. Finde das...
  3. Rigips Decke Wölbung

    Rigips Decke Wölbung: In unserem Haus aus 1970 haben wir vor zwei Jahren die Wände verputzen lassen + Zwischendecken aus Rigips einbauen lassen. Dach ist ein Flachdach...
  4. Wölbungen an Fassade oberhalb von Fenstern

    Wölbungen an Fassade oberhalb von Fenstern: Hallo zusammen, wir wohnen in einem Neubau aus dem Jahr 2020 und haben vor Kurzem bemerkt, dass es an einigen Fenstern feuchte Stellen zu geben...
  5. Parkett Wölbung

    Parkett Wölbung: Hallo zusammen Wir haben nun zum zweiten Mal einen gewölbten Parkett und mir gehen langsam die Ideen aus. An der gleichen Stelle im Wohnzimmer...