NRW Bank/Bewilligungsbehörde Förderausschluss Wohnraumförderung

Diskutiere NRW Bank/Bewilligungsbehörde Förderausschluss Wohnraumförderung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, bisher nur stiller Leser gewesen und Informationen aufgesaugt konnte hierzu aber nichts finden: Kennt sich jemand mit der...

  1. Fr3md3r

    Fr3md3r

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bisher nur stiller Leser gewesen und Informationen aufgesaugt konnte hierzu aber nichts finden:

    Kennt sich jemand mit der "Förderrichtlinie Öffentliches Wohnen im Land Nordrhein-Westfalen 2025" aus und kann mir sagen was genau man unter dem 2. Punkt verstehen darf? Finde hierzu keine konkreten Informationen. Was wird als angemessen angesehen?

    Förderausschluss (Nummer 3.4.3): 1Eine Förderung ist ausgeschlossen, wenn
    1. bereits selbstgenutztes Wohneigentum vorliegt, es sei denn, dessen Nutzung ist aus persönlichen
    oder beruflichen Gründen nicht oder nicht mehr angemessen oder zumutbar,
    2. die Gesamtkosten nicht als angemessen anzusehen sind,
    3. beim Ersterwerb bereits die Bauherrschaft selbst eine Förderung für das Bauvorhaben erhält oder
    4. beim Bestandserwerb der Wohnraum bei Übergang von Nutzen und Lasten noch an Dritte vermie-
    tet ist.

    Nach nun mehr als 4 Wochen haben wir endlich einen Rückruf erhalten, auf unsere Bitte um Beratung, da hieß es dann direkt, dass bei Erbpacht in der geplanten Lage die Gesamtkosten für einen Neubau vom Bauträger nicht mehr als 420.000€ sein dürfen, ohne Erbpacht meine ich waren es irgendetwas um die 680k(unsicher). So wie sich das für uns auch angehört hat, hat hier jede Bewilligungsbehörde eigene Maßstäbe was sie für welche Region jeweils als angemessen ansieht. Weiß hier jemand mehr, gibt es da eine Formel oder irgendetwas, sodass ich nicht immer 4 Wochen auf eine Antwort warten muss.

    Vielen Dank vorab.
     
  2. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    205
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Wie üblich, keine Angabe zum Bauort oder der Bewilligungsbehörde. Keine Angabe zur Wohnfläche oder zum Objekt und zur Ausstattung.
    Es gibt keine Formel. Die Bewilligungsbehörde hat einen eigenen Ermessensspielraum.
     
  3. #3 Fr3md3r, 31.07.2025 um 22:35 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 01.08.2025 um 00:41 Uhr
    Fr3md3r

    Fr3md3r

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    keine genauen Angaben, weil das bisherige Objekt aus dem Rahmen fällt und wir weiter auf Suche sind. Bewilligungsbehörde wäre in dem Fall aber Rhein-Sieg-Kreis gewesen.
     
Thema:

NRW Bank/Bewilligungsbehörde Förderausschluss Wohnraumförderung

Die Seite wird geladen...

NRW Bank/Bewilligungsbehörde Förderausschluss Wohnraumförderung - Ähnliche Themen

  1. Nrw Bank Förderung

    Nrw Bank Förderung: Mein Fall: bin verheiratet, Frau schwanger. Ich möchte das Reihenhaus meiner Eltern günstig abkaufen. Für etwa 70k. Das Reihenhaus hat einen Wert...
  2. NRW Bank Wohnraumförderung (The Beginning)

    NRW Bank Wohnraumförderung (The Beginning): Guten Morgen, Bisher war ich nur stille Mitleserin und hatte bereits auch 3 Kontakte zur Stadt zwecks Überprüfung,ob ich für eine Förderung in...
  3. NRW Bank Abruffrist Darlehen

    NRW Bank Abruffrist Darlehen: Wir bauen demnächst ein Fertighaus mit FingerHaus. Dafür haben wir einen geförderten Kredit der NRW Bank aufgenommen. Dies haben wir zeitgleich...
  4. Rolladenschienen in Laibung? Rinne oder Bank?

    Rolladenschienen in Laibung? Rinne oder Bank?: Hallo zusammen, an unserem Anbau stellen wir aktuell eine nachträgliche Dämmung über eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade her. Die Dämmung ist...
  5. NRW Bank Förderung Probleme mit Sachbearbeiter bei der Bewilligungsbehoerde

    NRW Bank Förderung Probleme mit Sachbearbeiter bei der Bewilligungsbehoerde: Hallo ihr lieben Ich wollte an dieser Stelle mal meine Fragen und Erfahrungen mit der Förderung der NRW Bank mit euch teilen. Wir haben Ende...