Zementestrich schlecht gemischt?

Diskutiere Zementestrich schlecht gemischt? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; ich spreche von den Prüfpflichten des Parkettleger der prüfen muss ob der Estrich alle Voraussetzungen erfüllt das er Bodenbelag mängelfrei...

  1. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.420
    Zustimmungen:
    5.985
    Das ist ja auch richtig, Du hast es aber bisher Abnahme genannt, nur darum ging es mir.

    Für Baulaien, die hier nach Hilfe suchen ist es wichtig, dass man die richtigen Fachausdrücke benutzt, da diese sonst ganz schnell auch mal Mist bauen oder sich auf vermeintlichen Expertenrat verlassen.
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.420
    Zustimmungen:
    5.985
    Und nochmal. Bei der förmlichen Abnahme schaut man nicht nur mal kurz drauf, sondern man prüft ALLES.
     
  3. McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    38
    Und wie soll das in der Praxis funktionieren. Bad ist fertig Endabnahme, Fliesen abklopfen um zu sehen ob die Abdichtung vorhanden ist. Wasserleitungen aufklopfen um Dichtigkeitsprüfung zu machen? Lieber Kunde herzlichen Glückwunsch wir konnten keinen Mangel feststellen. So nach dem Motto Operation geglückt Patient tot.
     
  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.420
    Zustimmungen:
    5.985
    Begegnet Dir kein Bauleiter unterwegs? Gerade das Beispiel Bad ist doch gut.

    Natürlich mache ich da eine Teilabnahme der Abdichtung bevor die Fliesen draufkommen. Es gibt genügend Urteile, wo die Bauleitung eine Mitschuld wegen nicht ausreichender Bauüberwachung bekommen hat.

    Abdichtungen sind nach allgemeiner Rechtssprechung besonders überwachungspflichtige Bauteile.

    Lph 8-9 Überwachungspflichten - Baurecht für Architekten: Urteile, Rechtsprechung im Bauwesen | BauNetz.de

    Wenn der Bauleiter natürlich nur 1x im Monat die Baustelle sieht, dann ist klar, woher Deine Erfahrung kommt.

    Muss jeder Bauleiter für sich entscheiden, wie genau er arbeitet und jeder Bauherr auch, was er bereit ist, für Qualitätskontrolle auszugeben.

    Ich kann immer nur die HOAI als Vertragsgrundlage empfehlen.
     
  5. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.727
    Zustimmungen:
    6.607
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dann hat er den Titel Bauleiter nur auf dem Papier und die Tätigkeit beschränkt sich eher auf abstempeln und unterschreiben
     
  6. TempusBauherr

    TempusBauherr

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Also es kam mittlerweile raus, das der Estrich überall 1 cm zu dick eingebaut wurde. Das hatten wir so nicht vereinbart. Meterriss wurde vom Estrichleger selbst mittels Rotationslaser angezeichnet, an diesen hat er sich nicht gehalten.

    Man wird jetzt wohl im Wohnzimmer einen dünneren Boden legen müssen, als den ursprünglich geplanten Parkett mit einer Stärke von 13,50 mm, da sonst die Terrassentüren schleifen werden.

    Kann man hier einen Mangel geltend machen oder ist das dann auch noch innerhalb der DIN?
     
  7. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.420
    Zustimmungen:
    5.985
    Schwierig, weil noch in der Toleranz der DIN 18202 Tabelle 1.

    Alle Innentüren werden doch jetzt auch nicht passen bzw. nur noch als Sondermaß.

    Warum legt der Estrichleger den Meterriss an?
     
  8. McHanni

    McHanni

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    38
    Es stellt insofern einen Mangel dar, das entweder der Meterriss falsch gesetzt wurde, oder man sich nicht an den Meterriss gehalten hat. Bzw. wenn Meterriss richtig gesetzt und eingehalten wurde, liegt ein Planungsfehler vor, wenn die Toleranzen eingehalten wurden, trotzdem die angrenzenden Gewerke nicht funktionieren.
    Wenn ein 13,5mm starker Parkett in der Planung vorgesehen war, und dieser jetzt nicht mehr geht weil dann zu wenig Bodenluft zwischen Balkontür und Parkett ist, stellt dies einen Mangel dar. Ob Estrichleger, Planungsausführender, oder unter Umstände auch der AG durch fehlende Informationsfluss kann nur vor Ort geklärt werden.

    Prinzipiell kann ein Estrich abgeschliffen bzw abgefräst werden, solange seine Mindestdicke nicht unterschrittet wird. Der AG hat ja geschrieben der Estrich wurde 1cm stärker als vereinbart eingebracht, Muss halt geklärt werden ob der cm durch mehr Estrich oder mehr Dämmung entstanden ist. Zu Bedenken ist auch das sich die Trocknungszeit eines Estrich der 1cm stärker ist sich deutlich verlängert.
     
  9. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.420
    Zustimmungen:
    5.985
    Der schlaue Estrichleger lässt sich das runterschleifen bezahlen…:)

    Man könnte auch überlegen ob man nur 2-3m2 vor der betreffenden Tür runterschleift. Wenn man das innerhalb der Toleranz der DIN 18202 Tabelle 3 macht, dann wäre ja alles ok.
     
Thema:

Zementestrich schlecht gemischt?

Die Seite wird geladen...

Zementestrich schlecht gemischt? - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen

    Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen: Moin, ich haben in 2 Räumen neuen Zementestrich mit FBH einbauen lassen. Der Zementstrich ist sehr eben und sauber aufgebracht worden (sieht gut...
  4. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...
  5. Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung

    Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung: Hallo zusammen, Wie muss die Oberfläche des Zementestrichs Beschaffen sein, das die Abdichtung des Bodens im Bad (vor den Fliesenarbeiten)...