Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung

Diskutiere Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Es ist trotzdem für ein übliches Schlafzimmer sehr viel was weg gelüftet werden muss

  1. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.747
    Zustimmungen:
    6.618
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es ist trotzdem für ein übliches Schlafzimmer sehr viel was weg gelüftet werden muss
     
  2. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.190
    Zustimmungen:
    6.140
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die Lüftungserfordernis wollte ich gar nicht in Abrede stellen. Es geistern nur oft abenteuerliche Ausdünstungszahlen durch die Foren, dabei sind die im Zeitalter der Digitalwaagen leicht zu überprüfen.
     
    simon84 gefällt das.
  3. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.870
    Zustimmungen:
    851
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ich fasse mal den Neusten Stand stark verkürzt mit meinen Worten zusammen.
    Wunsch Bungalow (Flachdach?) mit Erhöhtem Schallschutz (Innen und Außen), Zimmertüren mit gutem Schallschutz, Fenster bis Schallschutz klasse 4 mit Elektrischen Rollladen, Klimaanlage(n), Entfeuchtungsanlage(n), Lüftung nur Fensterlüftung = keine Lüftung nach DIN....

    Allgemeine Hinweise:
    1. Grundsätzlich ist ein sehr Leiser kleiner Badlüfter der 24/7 läuft immer eine gute Idee.
    2. Falzlüfter ohne Badlüfter der 24/7 läuft + "Lichtdichte" (= relativ Dichtschließende) Rollladen auf der "Windsog" Seite und/ oder in oberen Stockwerken erzeugen Tauwasser/Schmtuz/Schimmel.... auf der "Raumseite/Innenseite"
    3. Nur Falzlüfter sind (Oft) keine gute Idee... weil z.B. bei Windstille Praktisch keine Lüftung erfolgt....
    4. Fenster mit Schallschutzklasse 4 und Falzlüftern sind kein Problem.
    5. Fenster mit Spaltlüftungsbeschlägen (mit Einbruchsschutz....) .... Funktionieren aber nur bei Richtigem Nutzerverhalten ( = z.B. Rollladen nicht "Lichtdicht" schließen!) und bieten keinen Schallschutz....
    6. Bei Falschem Nutzerverhalten Funktioniert "Perfekt geplante/Gebaute/eingestellte/.... Technik (oder was auch immer...) nicht! = Beispiel: Es gibt Nutzer die schalten im Winter die Lüftungsanlage ganz oder nachts aus, um Energie zu sparen...
    7. Schimmel - Wie lüftet man richtig? Oder: Kann man überhaupt richtig lüften? - Energiesparkommissar
     
  4. Nacho

    Nacho

    Dabei seit:
    01.01.2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Vielen Dank soweit. Wir werden das Thema zentrale Lüftung i.V.m. bzw. vs. Klimatisierung betrachten. Mal sehen, ob eine Gesamtbetrachtung Sinn macht und wo wir am Ende landen. Da der Hinweis auf einen kleinen Badlüfter bereits mehrmals kam, was ist damit genau gemeint? Einer, der 1. einfach nur raussaugt oder 2. abwechselnd mal rein, mal raus? Ich vermute 2., weil sonst strömt ja nix nach. Habt ihr konkrete Produktempfehlungen?
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.870
    Zustimmungen:
    851
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
Thema:

Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung

Die Seite wird geladen...

Neubau ohne bauliche Maßnahmen bzgl. Lüftung - Ähnliche Themen

  1. Konsumgut oder Investition? Ist Neubau gleich Velust??

    Konsumgut oder Investition? Ist Neubau gleich Velust??: Liebes Forum Wir wollen neu bauen aber entweder haben wir einen Denkfehler oder wir sind einfach (noch) zu unwissend :-) ich versuche mich kurz...
  2. Schimmelgeruch im Neubau

    Schimmelgeruch im Neubau: Hallo, mein Haus wurde vor einem Jahr fertiggestellt (Holzständerbauweise). Vor ca. zwei Wochen habe ich erstmals Schimmelgeruch in einem Raum...
  3. Wasser an Hangwand bei Neubau

    Wasser an Hangwand bei Neubau: Hallo zusammen Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen... Wir haben ein...
  4. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  5. Klopfgeräusch Neubau

    Klopfgeräusch Neubau: Was ist das? Wohnung im 2. OG. Neubau, Aussenwand, Fussbodenheizung. Tags wie nachts, wetterunabhängig, lautes klackerndes Geräusch ein bis...