Flachdach undicht, aber Wände trocken ?? Keine Antwort

Diskutiere Flachdach undicht, aber Wände trocken ?? Keine Antwort im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; An die Hausverwaltung, denn die ist der Auftraggeber und nur der bin ich zur Auskunft verpflichtet. Ich übertreib mal und nimm es bitte nicht...

  1. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    244
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    An die Hausverwaltung, denn die ist der Auftraggeber und nur der bin ich zur Auskunft verpflichtet. Ich übertreib mal und nimm es bitte nicht ernst: Wieso soll ich irgendeinem daher gelaufenen Querulanten Auskunft über irgendwelche Sachen am Dach berichten?
    Sowas ähnliches hatte ich auch schon, da haben sich Mieter aufgespielt, als gehöre ihnen das Gebäude. Deshalb halte ich die Klappe und berichte nur nach ausdrücklichen Wunsch der HV der von ihr bestimmten Person, sonst niemanden.
    Du kannst aber die Rechnung und das Protokoll des Dachdeckers bei der HV einsehen, den spätestens beim Jahresabschluss muss die HV die Rechnungen vorlegen zur Prüfung, wenn ich es jetzt richtig weiß. Also verstecken oder totschweigen können sie es nicht.
     
    Karl Neumann gefällt das.
  2. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Danke, ja wir bekommen meist im Herbst die ganzen Unterlagen. Das heißt jetzt ab Herbst noch ein Jahr warten.
    Ich habe meine Pflicht als Eigentümer halt mal wieder erfüllt , und mal wieder das Infomännchen gemacht .
    Also die Info an HV . Er schweigt jetzt.
    Mein Nachbar macht sich natürlich einen Kopf ob z.b . sein Strom
    ausgehen könnte wegen der Feuchte , oder wie er noch sagte sein neuer Wohnstuben Schrank feuchte abbekommen würde.....
    Komischerweise ist trotz den Strakregens nix feuchter geworden. :wow
    --das soll mal einer verstehen.

    Wie wird den so eine "Probeöffnung " wieder verschlossen ??


    Die Feuchte Stelle bei ihm ist MITTEN in der Wohnung in der Ecke seiner Schlafstube. dahinter ist sein Bad . Dort parallel habe ich mit dem Feuchtemessgerät
    über 40 Digitts gemessen. ein Meter weiter waren es 15 oder 16.
    Der Feuchte fleck ( siehe Bild von alter Mail ) hatte 89 .
    Vor ein paar Wochen aber nur noch 35 oder weniger........

    Hoffe es ist nicht zu kompliziert geschrieben.

    Danke für Deine Zeit bisher.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.298
    Zustimmungen:
    5.132
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    mit Hansaplast :mega_lol:
     
  4. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    ja so würdest Du es machen :lock
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.298
    Zustimmungen:
    5.132
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wer viel misst misst Mist.
    Stahlbetondecke oder Stahlbeton-Kassettendecke oder ganz was anderes?
     
  6. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Die Decke wird Stahlbeton sein. Müsste ich mal die Unterlagen holen.
    also das Gerät hat max 100 ( große Kugel )
    und vor ein paar Monaten war bei ihm drüben 86 gemessen worden.

    jetzt nur noch die hälfte.
    da hat es aber auch nie geregnet.
    er wohnt dort seit einem Jahr. und das Ehepaar vorher hat gestrichen, logischerweise alle Räume.
    wer weiss wie lange der Fleck da schon vorher war.

    Die Vermieter sind sauer das behauptet wird das Dach wäre undicht .
    Wie kann so was mit Baujahr 80 auch passieren .. :bef1005:
     
  7. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Er soll mehr lüften ( Stadtartsatz)
    Und das DD die Dämmung ausdrücken konnten.....wir sollen den Mund halten.

    Na das machen wir mal :bef1003: wie kann man heute auch nur was sagen ??? Bei uns hier in der Wohnung ist die Decke trocken.
    Wir fahren auch jetzt im Urlaub.

    Dem HV freut es, er braucht mal wieder nix zu tun.

    Er hat halt nebenan Angst , das z.b. sein Licht ausgeht oder seine Möbel muffig riechen.
    WAS soll auch passieren ?
    Darauf bekommt man keine vernünftige Antwort . Es kann sein, der "Zustand" an der Decke ist schon Jahre so.
    und ganz ehrlich. Wir haben hier 3 Außen wände und die Ecken waren immer trocken ,
    auch wenn im Winter mal nur 17-19 Grad in der Wohnung waren.

    Deswegen bin ich mir sicher es kommt vom Dach.
    wieviel Beweise also noch.

    :bef1002:
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.870
    Zustimmungen:
    851
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Stahlbeton und "Kugel" Geräte passen nicht zusammen = Messfehler = unbrauchbare Ergebnisse... Bedienungsanleitung lessen!
     
  9. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Das Gerät ist geliehen.

    die restlichen Fragen stehen nach wie vor offen
    Wir hatten hier mal einen" Bauingenieur "
    Und waren " beeindruckt " von seinem " Wissen .
     
  10. #90 Hark, 05.08.2025 um 11:13 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 05.08.2025 um 13:08 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    119
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Du musst aber nicht uns Leser überzeugen, sondern deine Miteigentümer an dem Haus. Nach meiner Meinung verfolgst Du den Vorgang nicht zielorientiert.

    So wie ich es herausgelesen haben möchtest du eine Dachsanierung. Ich würde dir raten Folgendes zu machen:

    1. Ruf oder schreibe die Hausverwaltung an, und bitte um die Ergänzung der Tagesordnung bei der nächsten EG-Versammlung um folgenden Punkt:

    ->

    "Die Hausverwaltung wir damit beauftrag, innerhalb der nächsten 4 Wochen den Zustand der Dachabdichtung zu ermitteln und dafür mindestens 4 Probeöffnungen von einem Dachdeckerbetrieb durchführen zu lassen um den Durchfeuchtungsgrad und Ist-Zustand der Dämmung sowie der Dachabdichtung festzustellen und zu dokumentieren.

    Die Kosten für diese Bestandsaufnahme werden den Rücklagen entnommen.

    Die Hausverwaltung wird zudem beauftragt in den nächsten 3 Monaten mehrere Angebote (mindestens x) für eine angemessene Sanierung der Dachabdichtung auf Grundlage der vorgenannten Bestandserhebung einzuholen.
    Nach Einholung der Angebote findet am 01.12.2025 eine außerordentliche Eigentümerversammlung statt, einziger Punkt: Vorstellung der Angebote und Abstimmung über die Durchführung einer Dachsanierung im Frühjahr 2026 (je nach Wetterlage) sowie die Aufteilung der Sanierungskosten (% Rücklagen/ %Umlage)"


    <-

    oder so ähnlich ...

    2. Erläutere den Punkt und dein Anliegen gegenüber den Eigentümern (ruhig, sachlich und emotionslos), bitte ggf. euren Dachdecker hinzu, damit er eine erste Einschätzung geben kann und die Notwendigkeit einer Sanierung erläutert, dann laßt ihr darüber abstimmen.

    Ich bin überzeugt, kein halbwegs vernünftiger Eigentümer wird diesem Punkt nicht zustimmen. Es sei denn, ihr seid bereits so zerstritten, daß nur noch über Anwälte kommuniziert wird. Dann ist es allerdings ziemlich hoffnungslos, und ihr solltet ausziehen und die Eigentumswohnung verkaufen oder verschenken.

    Erinnere dann die HV (regelmäßig) an den Ortstermin und die nachfolgenden Schritte, wenn es gar nicht anders geht, fahr zu ihm ins Büro und drohe damit nicht eher zu verschwinden bis er den Termin organisiert hat, oder lade ihn zu einem Eis ein, wenn du eher auf "positive Bestärkung" statt Drohung setzt :)
     
    BaUT und Karl Neumann gefällt das.
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.298
    Zustimmungen:
    5.132
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Naja - wenn man der HV mit Haftung für etwaige Folgeschäden aus unterlassener Instandhaltung droht, dann wird sie schon aufwachen und eine Bestandsanalyse und Sanierungsplanung für das überalterte Flachdach in die Wege leiten.
     
    Karl Neumann gefällt das.
  12. Karl Neumann

    Karl Neumann

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Er wartet wahrscheinlich drauf, das einer von uns sagt er wäre faul und tut nix ( dezent ausgedrückt )
    Drohne mir mal mit einem Anwalt weil man "zu ehrlich" über sein "Arbeitsverhalten" was sagte.
    Der Rest der Bande lehnt sich entspannt zurück und wartet nur.

    Hier war mal ein " Bauingenieur " und meinte doch tatsächlich laut Bildern wäre das nicht das erste Dach :mauer
    er hatte wohl keine Ahnung. Es ist 100% das erste und Baujahr 11/80
    Der war mal wegen einem Balkon hier --alte Geschichte. Da habe ich ihn gleich gefragt ob das Dach noch halten kann.

    Mein Nachbar nebenan ist ein ganz netter und er kann ein leid tun.
    Grad alles neu gekauft und zahlt eine echt hohe Miete für 50 Quadratmeter ...
    er möchte alles in Ordnung haben, und hat jetzt Schiss das er schuld ist und das seine neuen Möbel schaden nehmen.

    Wahrscheinlich kann auch der HV alles etwas einschätzen , und solange wie es "nur " an einer Stelle eindrückt ..
    der hat uns damals schon gefragt ob wir auch was bemerkt haben und dann kam nix mehr.

    Der DD hat bei uns was am Balkon abgedichtet und ist ja dann hoch auf das Dach. Statt zwei Öffnungen hätte schon eine ausgereicht.
    Diese in der Nähe des Hauptablaufes.
    es wären keine zwei mehr nötig, weil es so abgesoffen ist.

    Das ist nun ca 2 Monate her.
     
Thema:

Flachdach undicht, aber Wände trocken ?? Keine Antwort

Die Seite wird geladen...

Flachdach undicht, aber Wände trocken ?? Keine Antwort - Ähnliche Themen

  1. Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht

    Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht: Liebe Experten, das Flachdach meines Carports ist von unten sichtbar undicht und ich benötige fachkundigen Rat, wie ich vorgehen kann: Alter: 22...
  2. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  3. Flachdach undicht oder schlechter Aufbau der Decke?

    Flachdach undicht oder schlechter Aufbau der Decke?: Hallo zusammen, wir haben heute am Anbau in unserem Altbau (Flachdach: Beton, Teerpappe) die Deckenverkleidung herausgerissen. Dahinter kamen...
  4. Flachdach undicht

    Flachdach undicht: Hallo zusammen, wir sind momentan total aufgeschmissen… unser Bauunternehmen ist vor 2 Jahren Insolvent gegangen und jetzt besteht schon das...
  5. Flachdach undicht, Wasser tropft rein

    Flachdach undicht, Wasser tropft rein: Hallo zusammen, ich mache mir gerade ein paar (zu viele?) Gedanken über unseren Schuppen, speziell das Dach, vielleicht könnt ihr mich hierzu...