Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Diskutiere Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Unsere Baustellen sind mittlerweile fertig und wir haben noch immer nicht die ersten beiden Raten erhalten... Donnerstag wollten die sich noch...

  1. #1941 EndlessStorm, 28.07.2025
    EndlessStorm

    EndlessStorm

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Unsere Baustellen sind mittlerweile fertig und wir haben noch immer nicht die ersten beiden Raten erhalten... Donnerstag wollten die sich noch einmal zusammensetzen und uns heute das Ergebnis mitteilen... Leider erreichen wir keinen bei der NRW.Bank :sleeping

    Aktuell soll wohl noch eine Bestätigung einer Bank fehlen, die im Rang vorweg steht. Die sagen aber, die hätten es geschickt und machen jetzt was gegen 100€. Angeblich ist das aber nicht richtig. Praktisch ist es aber irrelevant, da deren Rang seit fast 8 Jahren drin fest steht und die NRW.Bank denkt wohl, deren Kredit sei neu und sie müssten sich den Rang bestätigen lassen...

    Ich kriege noch nen Fön...
     
  2. #1942 Chrissa1207, 29.07.2025
    Chrissa1207

    Chrissa1207

    Dabei seit:
    26.03.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Kreis Mettmann
     
  3. #1943 belu20, 07.08.2025 um 10:21 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 07.08.2025 um 12:27 Uhr
    belu20

    belu20

    Dabei seit:
    14.05.2025
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    6
    So, wir haben das problem, dass unser sachbearbeiter einfach nicht aus der pötte kommt und schwierigkeiten hat entscheidungen zu treffen.. vor 2-3 wochen wurde der wohn web antrag unterschrieben und eingereicht, alles ist fertig und alle unterlagen liegen von anfang an vor. Seitdem sagt er uns immer wieder, dass alles durch und fertig ist und er den antrag zur nrw bank senden wird, damit wir die zusage dann endlich schwarz auf weiß haben. Doch ständig „fällt“ ihm doch wieder auf, dass doch hier die rechnung nicht ganz stimmt oder dort doch nochmal was geändert werden muss, bis hin zum mehrmaligen auseinander nehmen der einkommensermittlung (was ja eigentlich direkt am anfang passiert und nicht nochmal vor zusage, wenns keine änderungen gibt).
    Das was er tut, ist aber völliger quatsch, da alles was er immer wieder kurzfristig in den raum wirft, nicht begründet ist und auch zu keinem anderen ergebnis führt. Er hält uns seit wochen hin, obwohl alles erledigt und eingereicht ist, wir warten seit wochen auf die offizielle zusage, damit wir endlich die bankfinanzierung beantragen können. Im einkommen oder sonstiges hat sich überhaupt nichts verändert. Der sachbearbeiter lässt unnötig, unglaublich viele tage und wochen vergehen und sendet diesen antrag einfach nicht ab. Unser berater ist langsam verzweifelt. Denn wir wollen niemanden auf die füße treten, doch so langsam ist die geduld am ende, da wir bereits ohnehin seit 5 monaten dran sind und dieses hinauszögern in diesem fall nichts mit bearbeitungszeit zu tun hat, sondern einfach kein vernünftiges arbeiten ist.
    Wenn das ganze endlich mal nicht zum ende kommt, möchten wir eine beschwerde einlegen.
    Unser berater sagt, dass das dann nichts mehr mit der nrw bank zu tun hat, sondern direkt zum ministerium sollte, welches auch die fördergelder festlegt usw. ich habe aber auf der seite der nrw bank gesehen, dass es eine seite für beschwerdemanagement gibt.
    macht das echt sinn direkt die höhere instanz anzusprechen oder doch lieber erst die nrw bank?
    Wie gesagt, es geht hier nicht um begründetete wartezeit fürs bearbeiten der anträge… wir werden seit mehreren wochen hingehalten, es ist alles vollständig und eingereicht. Alle angeforderterten daten und unterlagen liegen in mehrfacher ausführung dort, wohnwebantrag ist fertig und unterschrieben, er muss nur noch die zusage los schicken und alles zur nrw bank weiterleiten, damit die den darlehensvertrag fertig machen können. laut sachbearbeiter ist jetzt auch alles fertig (bis jetzt sind ihm ja wie erwähnt immer wieder doch noch komische dinge aufgefallen, die dann doch nicht so waren) , vollständig und so wie es sein soll. Wir werden aber einfach nicht schlau draus, wieso er den kram nicht einfach absendet und seine arbeit sauber beendet, weil jetzt alles wirklich final steht.
     
  4. EndlessStorm

    EndlessStorm

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Als es bei uns nicht mehr weiter ging, haben wir beim Kreis unserer Bewilligungsbehörde eine "Beschwerde" eingereicht.

    Wir haben es verdeckt gemacht und mehrfach gesagt, dass es keine richtige "Beschwerde" sein soll, sondern wir den Status haben wollen, so wir stehen. Zu unserer Zeit war bereits die Schufa seit 2 Monaten beim Sachbearbeiter, es war eine bezahlte PDF für mich (eigentlich falsch, hatte aber einen 30 tage link) und 2x die kostenfreie Auskunft für mich und meine Frau (eigentlich auch falsch).
    Wir sagten, wir würden sofort die richtigen Dinge orden, wenn wir endlich wüsten, ob die eingereichten Unterlagen ausreichen oder nicht.
    Weiter sagten wir, dass wir weder telefonisch, noch per Mail richtigen Kontakt hätten.
    All das war nicht gelogen.

    Als Resultat bekamen wir ein paar Tage später die Mail, dass wir in wenigen Tagen die Zusage erhalten.

    Wir gehen davon aus, dass die interne Beschwerdestelle vom Kreis mal freundlich angefragt hat und es dann ins Rollen kam.
     
  5. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    14.05.2025
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    6

    Hallo :)
    Vielen lieben dank für deine rückmeldung.
    Uns hilft das wirklich sehr diese erfahrungsberichte hier zu teilen.
    Ich denke, wir werden da jetzt auch mal etwas tun müssen, so so wie du es sagst.
    Wenn man da soweit mit allem fertig und durch ist, dann sollte man ja auch irgendwann mal zum ende kommen, zumal das bauunternehmen netterweise das haus seit rinem halben jahr für uns reserviert. ich hoffe sehr, dass es dann endlich fruchtet.
    Habt ihr mittlerweile alles, was ihr braucht?
     
  6. Laura0815

    Laura0815

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Hallo in die Runde,

    hat schonmal jemand versucht ein Mehrfamilienhaus fördern zu lassen?
    Folgende Eckdaten: 4-Parteienhaus. Im EG 120qm (würde durch uns bewohnt!), 1. OG 80 qm (würden vermietet), im DG befinden sich zwei Apartments à 25qm (würden leer bleiben).
    Wir haben bereits eine Bank gefunden, die das Vorhaben unterstützt.
    Jetzt steht die Überlegung im Raum, das Haus in ETWs teilen zu lassen. Die NRW Bank würde dann die Wohnungen die wir selbst bewohnen fördern.

    Wir könnten das erst veranlassen, wenn wir selber Eigentümer sind. Eine Frist würde uns eingeräumt. Aber die Finanzierende Bank müsste ja auch mitspielen und zustimmen, dass die Grundschuld auf die verschiedenen Grundbuchblätter aufgeteilt wird.
    Hatte jemand schonmal solch einen Fall?
    Meine Überlegung war, dass bereits im Kaufvertrag alles vermerkt würde, damit vorab alles geregelt ist. Für die Hauptfinanzierende Bank eine Gesamtgrundschuld und für die NRW-Bank dann die Einzelgrundschuld bei der Wohnung.

    VG
    Laura

    PS: Es tröstet mich sehr zu lesen, dass dieses ganze Prozedere auch andere hier fertig macht. Ich hab zahlreiche schlaflose Nächte hinter mir, weil wir mit diesem Thema so in der Luft hängen.
     
    simon84 gefällt das.
  7. EndlessStorm

    EndlessStorm

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Joa... Nach der Zusage müssen noch der Notar und das Amtsgericht tätig werden. Aufgrund von Fehlern in der Zusage konnte der Notar nicht arbeiten und die Korrekturen zogen sich unnötigerweise über so viele Wochen, dass der Notar bald aufgab und anbot, "es einfach richtig zu machen" und nicht länger auf die Bewilligungsbehörde zu warten.

    Nachdem er endlich fertig war, sollte das Amtsgericht in angeblich 10 Tagen fertig sein.
    Nach 14 Tagen haben wir vergeblich versucht, Druck aufzubauen, keine Chance.
    Irgendwann war auch das durch und wir haben per Mail die Bestätigung zur Änderung vom Amtsgericht erhalten -> mit der alten Adresse von uns, bevor wir vor 8 Jahren in das Haus einzogen - können wir nichts zu, offenbar hat von denen keiner mal nachgedacht und die Adresse geändert.
    Die Bestätigung dann sofort per Mail weiter an die NRW.Bank, leider warten die lieber auf den postalischen Grundbuchauszug...
    Nach über eine Woche ging er dann bei denen ein...
    Nun hatten wir längst Baubeginn nach über 7,5 Wochen nach der Förderzusage und noch immer kein Geld erhalten, also mussten wir fix noch Zwischenfinanzieren -> die PSD Bank können wir für bis 75k € empfehlen.

    Nun ist der Dachdecker fertig, der Maler ist fertig und der Solarteur muss als einziger noch seine Schlussrechnung schicken, sonst ist auch er fertig und die Anlage in Betrieb und angemeldet.

    Hurra, der Ausbau vom Dachboden geht auch gut voran, noch 1x was bestellen und dann melden wir die Baustelle fertig. Wir warten ja eh noch auf die Schlussrechnung vom Solarteur...

    Achja. Bei der NRW.Bank ging es zunächst auch nicht weiter, weil ja erst der Grundbuchauszug fehlte. Dann kam eine Woche nach deren Eingang der Brief, dass von der Bank, mit der wir vor 8 Jahren das Haus finanziert haben, eine Rangbestätigung unterschrieben brauchen, die stellen sich aber quer, weil sie es bereits geschickt haben. Nach einem Telefonat mit einer Kollegin unserer Sachbearbeiterin haben wir dann herausgefunden, dass wohl angenommen wurde, diese Bank wurde erst jetzt mit ins Grundbuch eingetragen wegen der Sanierung... völliger Blödsinn, also bot uns die Dame an, die Sachbearbeiterin mal darauf anzusprechen was sie denn da haben will, da nicht benötigt..

    Statt eine Info kam dann eine Woche später Rate 1 und 2 auf unser Konto... über 10 Wochen nach der Zusage...

    Mit den Raten konnten wir dann einen Teil der Zwischenfinanzierung tilgen (unbegrenzt möglich). Jetzt sind wir erst noch im Urlaub, dann machen wir die letzte Bestellung fertig und melden dann die Baustelle fertig. Mal schauen, was dann wieder schief geht :hammer:
     
  8. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    14.05.2025
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    6

    Guten morgen :)
    Also erst einmam total krass, dass ihr da auch so viel heck meck durchhabt. Ich verstehe ja, dass gewisse bürokratien und prozesse durchlaufen werden müssen, aber dieses unnötige hin und her macht wirklich unheimlichen stress und kostet so viel zeit.
    Aber jetzt kommt ihr ja gott sei dann voran, und ich drück die daumen, dass weiterhin alles so verläuft, wie ihr es euch wünscht.

    Wieso könnt ihr die zwischenfinanzierung bei der psd bank „nur“ bis zu 75k empfehlen?
    Bei uns würde die komplette fördersumme von 196.000 euro über die psd bank als zwischenfinanzierung laufen, da die nrw bank ja auch nochmal 2-3 monate zeit braucht bis sie auszahlt und wir eben schon viele raten direkt zahlen müssten, da der bautenstand in der zwischenzeit so weit voran geschritten ist und diese raten nur mit der finanzierung alleine nicht zu decken sind.
     
  9. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    14.05.2025
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    6
    Da muss ich hinzufügen, dass wir aber die gesamte finanzierung (zwischenfinanzierung und restliche finanzierung) über die psd bank machen werden. macht das irgendeinen unterschied, da wir ja quasi bei dieser bank bleiben werden.
     
Thema: Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erfahrungen nrw bank fertigstellung der maßnahmen

    ,
  2. öffentlichr wohnraumförderung nrw forum

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer - Ähnliche Themen

  1. Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank

    Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank: Hallo. Wir möchten gerne das Darlehen der NRW Bank in Anspruch nehmen. Grundsätzlich ist die Sachlage so, daß wir das Haus meiner Eltern kaufen...
  2. Erfahrung Höchster Pensionskasse?

    Erfahrung Höchster Pensionskasse?: Hallo, unser Finanzierungspartner hat uns für unseren Baukredit die höchster Pensionskasse vorgeschlagen. Hat jemand zu diesem Kreditgeber...
  3. Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?

    Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?: Hallo Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank? Wir waren direkt bei der Behörde und haben dort den Antrag gestellt, es war...
  4. Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen

    Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen: Hallo an alle, der Tiele mag estwas unglücklich gewählt sein...aber es geht mir um grundsätzliche Frag bzw. Erfahrungen. Ich habe einige...
  5. Erfahrung mit Bank

    Erfahrung mit Bank: Hallo ich noch einmal. Habe ein Angebot über die isdochegal in Nichttimbuktu bekommen. Die bieten mir einen Zinssatz zu 3,36 % für mein...