Laienfragen zu Toleranzen von Streifenfundamenten und Statik

Diskutiere Laienfragen zu Toleranzen von Streifenfundamenten und Statik im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich bin gerade drüber eine Fertiggarage zu kaufen. Hierfür hatte ich vom Hersteller einen Fundamentplan erhalten und mit diesen habe...

  1. ToKa

    ToKa

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich bin gerade drüber eine Fertiggarage zu kaufen. Hierfür hatte ich vom Hersteller einen Fundamentplan erhalten und mit diesen habe ich eine Baufirma beauftragt.

    Laut Plan sind 2 Streifenfundamente mit je 35cm Breite, 604cm Länge und 100cm Höhe aus CW25/30 zu fertigen.
    Diese 2 Streifen sind mit einen Abstand von 600cm zueinander zu erstellen, gemessen von Außenkanten.

    Diese Fundamente wurden nun Gefertigt, die Baufirma sagte Sie habe eine 40cm Baggerschaufel benutzt und die Fundamente sind auch ca. 15cm Tiefer geworden, da der Boden auf 100cm Tiefe wohl nicht fest genug war.
    Oben wurden die Fundamente allerdings auf 35cm Breite geschalt.

    Jetzt habe ich als absoluter Laie die fertigen Fundamente mal mit meinen Metallmaßband vermessen.
    Die Breite von 35cm wird oben nie unterschritten, und geht bis Teilweise 38,8 cm Hoch.
    Die Länge der beiden Fundamente ist 603,8 und 604cm.
    Der Abstand der Beiden Fundamente geht an den Außenkanten allerdings von 603cm bis 597,5cm. An der ungefähren Mitte (3 Meter) habe ich 601cm gemessen.

    So wie ich es als Laie verstehe, ist es für die Statik ja sogar gut das die Fundamente mit 40cm statt 35cm breite gefertigt wurden, aber das mit den ±3cm Abstand an den Außenkanten klingt für mich komisch.
    Auf den Fundamentplan konnte ich leider nichts zu Toleranzvorgaben finden, und da ich nur ein Metalllineal habe lässt sich sicher auch über die Messgenauigkeit streiten.

    Meine fragen wären:
    Was für Toleranzen auf die Position von Streifenfundamenten mit einen Abstand ab 6 Metern ist normal?
    Als Vorleistung soll auf den Fundament der Genaue Garagenstandort markiert werden, wen beauftragt man mit sowas?
    Sollte ich mir wegen der erhöhten Betonmasse Gedanken wegen einer Änderung in der Statik machen?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    MfG,

    ToKa
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.177
    Zustimmungen:
    1.225
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
  3. ToKa

    ToKa

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Genau, es wäre eine Doppelgarage von Zapf.
    Gefertigt aus einer Linken und Rechten Hälfte "Massiv 298 K" mit Aussparung 4,5 x 1,9m.

    Grüße, ToKa
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.177
    Zustimmungen:
    1.225
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Zapf wird zeitnah die Fundamente abnehmen.
    Wegen Statik mache ich mir keine Sorgen. Die 3cm was schmaler ist als soll, kann zur Problem werden.
    Es ist aber auch kein Problem für eine Montage der Garage. Technisch Funktioniert das trotzdem Einwandfrei.
     
Thema:

Laienfragen zu Toleranzen von Streifenfundamenten und Statik

Die Seite wird geladen...

Laienfragen zu Toleranzen von Streifenfundamenten und Statik - Ähnliche Themen

  1. Laienfrage zu tragenden Wänden

    Laienfrage zu tragenden Wänden: Hallo :) Da ich gerade ein Aquarium plane, überlege ich gerade wo der beste Ort zum Aufstellen ist. Ich wohne zur Miete in einem...
  2. Laienfrage Estrich

    Laienfrage Estrich: Hallo, ich weiß diese Frage wurde schon oft gestellt. Aber irgendwie finde ich in keinem Beitrag so richtig Hilfe außer: Mach ein CM-Test. Aber...
  3. LED-Einbauleuchten - vernünftige Planung verpennt, was ist noch zu retten? LAIENFRAGE

    LED-Einbauleuchten - vernünftige Planung verpennt, was ist noch zu retten? LAIENFRAGE: Hallo liebe Experten, seit Monaten schon sagt uns unser Elektriker, dass wir uns bitte Gedanken machen sollen, welche Deckenbeleuchtung wir...
  4. Laienfrage zu Innensturz

    Laienfrage zu Innensturz: Ich habe da mal ein paar Frage zum Bild: Es soll ein Innensturz zwischen zwei Ziegelwänden ausgebildet werden. Der Sturz liegt direkt in der nähe...
  5. Wie "gut" sollten Nebeneingangstüren sein? (Achtung, absolute Laienfrage!)

    Wie "gut" sollten Nebeneingangstüren sein? (Achtung, absolute Laienfrage!): Hallo liebe Bauexperten, bei der Auswahl der Nebeneingangstüren und der Haustür frage ich mich gerade folgendes: Laut unserem Planer gibt es...