XPS Platten beim Lehmboden

Diskutiere XPS Platten beim Lehmboden im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich dichte gerade meinen Keller ab. Jetzt möchte ich die XPS Platten an die abgedichtete Kellerwand kleben. Hierbei stellt sich bei mir die...

  1. #1 walter12, 07.08.2025
    walter12

    walter12

    Dabei seit:
    21.04.2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Münster
    Hallo,
    ich dichte gerade meinen Keller ab. Jetzt möchte ich die XPS Platten an die abgedichtete Kellerwand kleben. Hierbei stellt sich bei mir die Frage, ob die XPS Platten auf den Lehm stellen kann oder ob ich eine Sand oder Kiesschicht dazwischen kommen sollte ?
    Vor die XPS Platten kommt eine Noppenbahn mit Vlies und Drenasche.
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.180
    Zustimmungen:
    1.234
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich verstehe nur Bahnhof
     
    Netzer gefällt das.
  3. #3 walter12, 07.08.2025
    walter12

    walter12

    Dabei seit:
    21.04.2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Münster
    ???
    Die XPS Platten werden an die Kellerwand geklebt.
    Es geht eigentlich nur darum, wie der Untergrund zum Lehmboden aussehen sollte ? Lehm kann Feuchtigkeit über lagere Zeiträume speichern, daher die Frage.
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.180
    Zustimmungen:
    1.234
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Jetzt weiß ich warum es geht…
    XPS kann Wasser und dreck gut ab. Wenn mit Grundwasser oder Aufstauendes Wasser zu rechnen ist, wovon ich ausgehe, muss die Dämmung vollflächig verklebt werden.
    Da dringt auch nichts mehr ein
     
  5. #5 walter12, 07.08.2025
    walter12

    walter12

    Dabei seit:
    21.04.2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Münster
    Ok danke.
    Es geht aber um die ca 14 bis 20 cm Seite, welche unweigerlich auf dem Lehm stehen würde, wenn ich nichts unternehmen würde.
     
  6. #6 Fabian Weber, 08.08.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.478
    Zustimmungen:
    6.029
    Das darf die Platte, die darf sogar dauerhaft im Wasser stehen.
     
  7. ThresAki

    ThresAki

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Lehm ist ungeeignet, da er feucht wird und aufquillt. Besser eine Sauberkeitsschicht aus Sand oder Splitt unter die XPS-Platten legen, damit Wasser abfließen kann.
     
  8. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.829
    Zustimmungen:
    2.530
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und wo, bitte, fließt das dann hin?
     
    Fabian Weber gefällt das.
Thema:

XPS Platten beim Lehmboden

Die Seite wird geladen...

XPS Platten beim Lehmboden - Ähnliche Themen

  1. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  2. MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag

    MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag: Hallo zusammen, wir haben eine Dachgeschosswohnung gekauft und sind dabei, die auf Vordermann zu bringen. Die Fußböden sind aus einer...
  3. Nebenleistungen VOB, Platten legen

    Nebenleistungen VOB, Platten legen: Hallo, eine Firma hat das "Verlegen von Fallschutzplatten aus Kunststoff" angeboten. Jetzt möchte sie das Verteilen und Abziehen der...
  4. Trockenbauwand für Duschbereich - abdichten bereits beim Platten anschrauben?

    Trockenbauwand für Duschbereich - abdichten bereits beim Platten anschrauben?: Im neuen Bad will ich einen Duschbereich in Trockenbau machen, doppelt beplant. Es gibt ja Abdichtsets. Diese werden ja eigentlich erst...
  5. Was beim Aufstellen einer Blech garage Beachten? Fundament oder Boden Platten?

    Was beim Aufstellen einer Blech garage Beachten? Fundament oder Boden Platten?: Hallo, ich habe eine Blechgarage Geschenkt Bekommen, diese wird am freitag abgebaut und abgehohlt... nun wollte ich mich erkundigen was ich...