Vorsatzschale auf Estrich

Diskutiere Vorsatzschale auf Estrich im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in meinem Neubau habe ich eine Garge im Keller integriert. Wegen des Garagentors war es lt. Energieberater nicht möglich die...

  1. eldiep

    eldiep

    Dabei seit:
    27.07.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in meinem Neubau habe ich eine Garge im Keller integriert. Wegen des Garagentors war es lt. Energieberater nicht möglich die Garage mit in die Thermische Hülle zu nehmen. Demzufolge muss meine Innenwand von Garge zum Wohnbereich zusätzlich gedämmt werden. Ursprüngliche Planung war, mit Brandsicherer Dämmung auf den Proton-Steinen zu dämmen und zu verputzen. Da ich in der Garge jedoch auch mal was aufhängen will, würde ich gerne statt der geklebten Dämmung eine Vorsatzschalte bauen, in der ich die MW-Dämmung unterbringe und dann mit OSB+Knauf DiamantX beplanken.

    Da auch vorgesehen ist, die Garage irgendwann einmal als Wohnraum zu nutzen, würde ich die Vorsatzschale gerne auf den Estrich stellen, um diese dann ggf. auch wieder entfernen zu können und so den "verschenkten" Platz dadurch wieder zu gewinnen.

    Zwei Fragen kommen mir aber dazu auf`: Kann ich die Vorsatzschale einfach auf den Estrich stellen? Fußbodenheizung ist keine Verlegt.

    Und ist mein Aufbau mit OSB + DiamantX für die Garage (zwecks Brandschutz & Feuchtigkeit) geeignet?


    Danke :)
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.312
    Zustimmungen:
    3.389
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    OSB und Brandschutz :mega_lol::mega_lol::mega_lol:
     
  3. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    304
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Grundsätzlich kannst du die Vorsatzschale schon auf den Estrich stellen, das macht aber meines erachtens in deinem Fall keinen Sinn, denn du möchtest ja hier die gesamte Wand dämmen und hättest somit eine Wärmebrücke im Estrichbereich.
    Brandschutztechnisch macht das mit den OSB Platten natürlich auch wenig Sinn. Wenn du aber hingegen mit zwei Lagen Diamant beplankst, kannst du eigentlich fast alles nur mit Schrauben an der Wand aufhängen, also zumindest Dinge wie Gartenwerkzeuge etc. Bei schwereren Dingen empfehlen sich dann eben entsprechende Dübel oder man geht eben aufs Ständerwerk.
     
Thema:

Vorsatzschale auf Estrich

Die Seite wird geladen...

Vorsatzschale auf Estrich - Ähnliche Themen

  1. Altbau - Innenwand mit Vorsatzschale - Zugluft

    Altbau - Innenwand mit Vorsatzschale - Zugluft: Hallo Liebe Community, ich habe mir ein altes Haus gekauft (Grundstein 1770, aber immer wieder erweitert, umgebaut, teile abgerissen und neu...
  2. Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre

    Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre: Hallo Zusammen, ich knoble gerade an einem "Problem". Wir haben ein Haus Bj.1959 erstanden und sind gerade an der Renovierung. Die Heizanlage mit...
  3. Vorsatzschale

    Vorsatzschale: Hallo miteinander, Ich würde gerne eine Vorsatzschale vor eine Aussenwand stellen. Da Trockenbau für mich ziemlich Neuland ist, hoffe ich Ihr...
  4. Vorsatzschale für Schallschutz auf bestehenden Estrich? Tragfähigkeit?

    Vorsatzschale für Schallschutz auf bestehenden Estrich? Tragfähigkeit?: Hallo, unser Reihenhaus ist zu den Nachbarn hin sehr hellhörig, daher möchte ich zum Schallschutz eine Vorsatzschale, zweilagig beplankt mit Knauf...
  5. Vorsatzschale auf Rohboden - Estrich auftrennen? Vorsatzschale "aufbocken"?

    Vorsatzschale auf Rohboden - Estrich auftrennen? Vorsatzschale "aufbocken"?: Hallo zusammen, wir haben ein 50 Jahre altes Haus (edit: Doppelhaushälfte) gekauft, die Erneuerung der Elektrik verlangt einige Vorsatzschalen...