Fensterbank entfernen

Diskutiere Fensterbank entfernen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich habe im Schlafzimmer je eine Heizkörpernische, oben drüber ein Deckel à la Fenstersims, siehe Bild. Ich möchte die...

  1. moo96

    moo96

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe im Schlafzimmer je eine Heizkörpernische, oben drüber ein Deckel à la Fenstersims, siehe Bild.

    Ich möchte die Konvektion verbessern und deshalb habe ich mir überlegt, das Fenstersims rauszubrechen und kein neues mehr einzubauen. Kann ich das rausschneiden und bündig zur Wand abschlagen? Anschließend würde ich die Laibungen dämmen.

    Oder habt ihr andere Ideen?

    Der Grund warum ich das machen möchte, Der Grund, warum ich das machen möchte: Der Vorbesitzer hat dreifach verglaste Fenster eingebaut, obwohl das Haus nicht gedämmt ist. Deshalb habe ich Taupunkte in der Fensterlaibung und in den Ecken der Außenwände.

    Eventuell habt ihr auch eine Idee, nur die Ecken zu dämmen? Die Wände möchte ich ungern wegen der Fläche dämmen. Der Vorbesitzer hat 3. Fach verglaste Fenster eingebaut, obwohl das Haus nicht gedämmt ist. Deshalb habe ich die Taupunkte in der Fensterlaibung und in den Ecken der Außenwände.
    Eventuell habt ihr auch eine Idee nur die Ecken zu dämmen? Die Wände möchte ich ungern wegen der Fläche dämmen.

    Danke für eure Unterstützung!

    Viele Grüße
    Maurice
     

    Anhänge:

  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.188
    Zustimmungen:
    2.919
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Idee: Laibung dämmen und ansonsten ordentlich lüften und vor allem heizen.
     
    simon84 gefällt das.
  3. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.821
    Zustimmungen:
    6.677
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    An der wand und an der laibung hat sich nix geändert. mit den Altern Fenstern hattest du nur einen frühindikator (beschlagene Scheiben) und ggf. Unkontrollierte Luft Zirkulation

    thermo/hygrometer aufstellen, mehr heizen und mehr Lüften.

    ansonsten ist der Tipp mit Nische zu dämmen und Heizkörper nach vorne setzen auch gut.

    und (besonders stoffige) Möbel nicht so nah an die innenecken der Außenwände stellen , bisschen mehr Abstand wäre gut
     
    nordanney und moo96 gefällt das.
  4. moo96

    moo96

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich meinte eigentlich nur die Fensterbank entfernen. Damit wäre die Nische nicht mehr da und der Heizkörper kann die Luft besser zirkulieren. Und ob es sinnvoll ist die Fensterbank nur den sichtbaren Bereich rauszuschlagen und den Rest in der Wand lassen und darüber zu dämmen.
     
  5. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.821
    Zustimmungen:
    6.677
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es ist unten und oben am Heizkörper ausreichend Abstand vorhanden zu Boden / Fensterbank. Entfernen der Fensterbank ist nicht notwendig.

    Es schaut so aus als ob auch ein Heizkörper mit höherer Bauhöhe reinpassen würde, dazu müsste man aber vermutlich mindestens einen Rohr Anschluss anpassen.

    Falls du die Fensterbank rausmachen willst dann komplett, die kleinen Stücker in der Wand fallen dann eh raus wenn der Rest weg ist und du musst da sowieso größer ran (verputzen und ausbessern) auch unter dem Fenster etc musst du dann nacharbeiten.

    Dämmen musst du da nix bzw. Fällt mir auch nix ein was man da sinnvoll dämmen könnte in der Situation

    Ich würde eher davon abraten die Fensterbank ganz oder teilweise zu entfernen. Wenn dann solltest du die ganze Nische ausmauern / verputzen und den Heizkörper davor setzen. Die Fensterbank kannst du lassen
     
Thema:

Fensterbank entfernen

Die Seite wird geladen...

Fensterbank entfernen - Ähnliche Themen

  1. Hohlraum unter Fensterbank

    Hohlraum unter Fensterbank: Hallo zusammen, in unserem Altbau (1977) wurden neue Fenster eingebaut. Diese ersetzen alte Balkonfenster, da der Balkon abgerissen wurde. Mir...
  2. Bienen oder Wespen in Fensterbank

    Bienen oder Wespen in Fensterbank: Hallo, hätte eine kurze Frage wir haben ein altes Haus, im schlafzimmer haben wir innen eine holzfensterbank (massiv), jetzt höre ich seit ein...
  3. Abdichtung Fensterrahmen zu Fensterbank von außen

    Abdichtung Fensterrahmen zu Fensterbank von außen: Guten Tag, bei einem Fenster bei uns fehlt die Sog. Anschraubkanten-Dichtung von Fensterbank zu Fensterrahmen (beides Alu). Nun habe ich bei...
  4. Außen Fensterbank entfernen

    Außen Fensterbank entfernen: Hallo Experten, habe vor 2 Jahren das Haus meines verstorbenen Schwiegervaters übernommen. Die Sanierung innen ist soweit abgeschlossen. Aktuell...
  5. Geklebtes "Brett" auf der Fensterbank entfernen

    Geklebtes "Brett" auf der Fensterbank entfernen: Hallo, folgendes Problem... auf einer schmalen Marmorfensterbank wurde ein Brett aufgeklebt, um die Fensterbank zu erweitern. Nun soll das Brett...