120x120 Fliesen auf der Terrasse ?Abschluss/Randsteine?

Diskutiere 120x120 Fliesen auf der Terrasse ?Abschluss/Randsteine? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich als Leihe stehe gerade vor einem gr. Fragezeichen. Geplant sind Fliesen von 120x120x20 mm auf der Terrasse zu verlegen, in...

  1. Sky

    Sky

    Dabei seit:
    22.06.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich als Leihe stehe gerade vor einem gr. Fragezeichen.

    Geplant sind Fliesen von 120x120x20 mm auf der Terrasse zu verlegen, in meinem jugendlichen Leichtsinn, dachte ich man kann diese einfach so dorthin packen, und braucht keine Umrandung.

    Der Galabauer wollte diese erst nur auf Splitt verlegen, da ich mich aber schon etwas mit dem Aufbau befasste, habe ich ihn gebeten / gefragt ob er es auch mit Drainbeton und verklebt ausführen kann. Dazu hat er auch sein okay gegeben, aber er will eine Umrandung herstellen(Randsteine)...

    Nun zu meiner Frage: müssen diese wirklich sein? ...oder kann man mit dem Rasen auch direkt bis an die Fliesen gehen, von der Optik her -> finde ich das glaub viel besser, als ein weiteres Produkt (anderes Material, andere Farbe, anderes Format, weiteres...)

    Gibt es Vor-/Nachteile, hat es einer von euch auch ohne Randsteine umgesetzt und damit keine Probleme?

    Was meint Ihr dazu, und Danke für Eure Zeit.

    LG. Sky
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.536
    Zustimmungen:
    6.047
    Wenn die Platten fest verklebt sind, dann braucht man auch keine Randeinfassung.

    Ich würde aber auch Splittbett nehmen und den Rand mit Stahlband einfassen. Bei geklebten Fliesen im Außenbereich sehe ich immer ein Frostproblem, ich kenne eigentlich keine Konstruktion, die lange gehalten hat.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

120x120 Fliesen auf der Terrasse ?Abschluss/Randsteine?

Die Seite wird geladen...

120x120 Fliesen auf der Terrasse ?Abschluss/Randsteine? - Ähnliche Themen

  1. E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?

    E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?: Hallo zusammen, ich möchte unsere Waschküche neu fließen. Nun hat sich beim Abbruch des Waschmaschinenpodestes herausgestellt, dass dieses nicht...
  2. Fehlende Fliesen bei Einbau einer niedrigen Duschtasse

    Fehlende Fliesen bei Einbau einer niedrigen Duschtasse: Guten Morgen allerseits, bei uns muss wegen eines Schwerstpflegefalls die Dusche mit hohem Einstieg gegen eine superflache Dusche getauscht...
  3. Fliesen unter der Badewanne fugen?

    Fliesen unter der Badewanne fugen?: Hallo, nach einem Wasserschaden setzt die Versicherung bei uns die Wohnung wieder instand. Dabei sind ein paar Dinge aufgetreten, die uns stutzig...
  4. Lokale Überhitzung (>50°C) von Fliesen bei abgeschalteter FBH – Zerstörungsfreie Fehlerlokalisierung

    Lokale Überhitzung (>50°C) von Fliesen bei abgeschalteter FBH – Zerstörungsfreie Fehlerlokalisierung: Sachverhalt: Schlüsselfertiger Neubau in NRW mit wasserführender Fußbodenheizung (FBH), systemseitig abgeschaltet. Dennoch drei lokale...
  5. Loggia fliesen statt Holzkonstruktion

    Loggia fliesen statt Holzkonstruktion: Hi zusammen, ich habe bei meiner Sanierung gerade eine Loggia, der ich mich nun widmen möchte. Die Loggia war zuvor mit Terrassendielen aus Holz...