Richtiger Ort für die Dampfbremse

Diskutiere Richtiger Ort für die Dampfbremse im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag Zusammen, kann mir jemand erläutern warum die Dampfbremse meist zwischen der Untersparendämmung und Zwischensparrendämmung aufgebracht...

  1. Seb88

    Seb88

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag Zusammen,

    kann mir jemand erläutern warum die Dampfbremse meist zwischen der Untersparendämmung und Zwischensparrendämmung aufgebracht wird und nicht Raumseitig auf die Untersparrendämmung?

    Ich würde mich über euren Rat und Hilfestellung freuen.

    Mein gewünschter Dachaufbau:
    Ziegel
    Lattung
    Bitumenbahn
    Bretterschahlung
    Sparren 160 (140 Zwischensparrendämmung/ 2cm Hinterlüftung Traufe und Frist offen)
    30 oder 40mm Untersparrendämmung
    Lattung
    Gipskartonplatten
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    3.389
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    2 cm Hinterlüftung wird nicht funktionieren, die sollte mind. 4 cm betragen,
    die Untersparrendämmung sollte 20% der Zwischensparrendämmung nicht überschreiten,
    der Zwischenraum der beiden Dämmungen dient quasi als Installationsebene in der
    E- Leitungen verlegt Steckdosen, Einbaustrahler, Lautsprecher etc. eingebaut werden können,
    ohne die DB zu beschädigen.
     
  3. #3 Seb88, 25.08.2025 um 09:42 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 25.08.2025 um 10:34 Uhr
    Seb88

    Seb88

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Danke dir schonmal für deine Erklärung.

    kannst du mir noch sagen warum 2cm für die Hinterlüftung nicht ausreichen? Ich hätte an die Sparren 2cm Abstandhalter montiert damit ich die Dämmung nicht zu weit reindrücke beim montieren(Spitzboden ist nicht gedämmt somit kann ich auch von oben immer kontrollieren das die 2cm gegeben sind). Weil wenn ich nur 120er Zwischensparrendämmung und 40er Untersparrendämmung überschreite ich die 20% und verliere ja Dämmwirkung. Könnt ihr mir da Tips geben?

    Ich muss noch hinzufügen das beim jetzigen Dachaufbau die Sparren voll bis zu der Bretterschalung gedämmt ist und die Hinterlüftung nur im traufbreich offen ist da am First die Bitumenbahn über den First gelegt wurde und die Zwischensparrendämmung ohne Hinterlüftungsebene ist.
    Deswegen hab ich gedacht wenn ich den First öffnen richtig entlüfte und 2cm Luftspalt zischen Schalung und Dämmung lasse reicht die Hinterlüftung

    Danke für die Hilfe
    Sebastian
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    3.389
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Gem. DIN reichen 2 cm, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Dämmung meist nach hinten gewölbt ist
    und damit die 2 cm unterschritten werden
     
  5. Seb88

    Seb88

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Alex88 Danke dir für deine schnelle und Hilfreiche Antwort, eine Frage hätte ich noch.

    Wenn ich jetzt anstatt der 140er 120er Dämmung nehme für die Sparren um die hinter Lüftung auf 4cm zu erweitern überschreite ich ja mit einer 40mm Untersparrendämmung die 20%. Kann man das so machen bzw. wo muss dann die Dampfbremse hin?

    Mit freundlichen Grüßen
    Sebastian
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    3.389
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ich würde sie nach der Untersparrendämmung montieren,
     
  7. Seb88

    Seb88

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Also sprich zwischen Untersparren und Zwischensparrendämmung
     
Thema:

Richtiger Ort für die Dampfbremse

Die Seite wird geladen...

Richtiger Ort für die Dampfbremse - Ähnliche Themen

  1. Dachbodenausbau ohne richtige Dampfbremse

    Dachbodenausbau ohne richtige Dampfbremse: Liebe Community, Unser vermieter ist so nett und wir bekommen eine Masionettewohnung. Allerdings soll ich den Trockenbau übernehmen. Das...
  2. Dampfbremse richtig anbringen

    Dampfbremse richtig anbringen: Hallo Ich habe da mal eine Frage, Ich möchte die obere Geschossdecke zum Dachboden hin dämmen, der Dachboden ist zur Zeit nicht ausgebaut,...
  3. Dampfbremse richtig anbringen

    Dampfbremse richtig anbringen: Hallo liebes Forum, Ich hab eine Frage zur Verlegung der Dampfbremse und hoffe das hier jemand einen guten Rat hat. Wird die Dampfbremse bei...
  4. Dachgeschossdecke Richtiges verlegen der Dampfbremse

    Dachgeschossdecke Richtiges verlegen der Dampfbremse: Hallo Ich hätte ein paar Fragen zu Verlegung der Dampfbremse wie man hier am Besten vorgeht. Leider wurde ich diesbezüglich nicht wirklich...
  5. Dampfbremse richtig angebracht ?

    Dampfbremse richtig angebracht ?: Guten Tag , Mein Dach wurde letztes Jahr saniert (aufdachdämmung) An den Fenstern hat der Dachdecker da wo er aufgedacht hat die Dampfbremse...