Kopfband anpassen?

Diskutiere Kopfband anpassen? im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, es geht um fertig zugeschnittene Kopfbänder. Die Spitze Seite liegt an Pfosten bzw. Pfette an aber innenseitig ist ein Spalt. D.h. die...

  1. Zu 644777

    Zu 644777

    Dabei seit:
    15.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es geht um fertig zugeschnittene Kopfbänder. Die Spitze Seite liegt an Pfosten bzw. Pfette an aber innenseitig ist ein Spalt. D.h. die Pfosten werden auseinander gedrückt. Die Kopfbänder könnte man noch etwas kürzen. Ist es möglich vorher den Winkel auf das Kopfband irgendwie zu übertragen oder anzureisen? Bzw wie wird das in so einem Fall gemacht? mfg
     
  2. #2 Ab in die Ruine, 01.09.2025 um 09:47 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    263
    Sind die Pfosten im Lot? Sind die Querbalken in Waage?? Sind die Kopfbänder exakt für 90Grad?
    Zum Thema anpassen. Kopfband an einer Seite plan auflegen (so weit wie möglich am Rand) andere Seite von Außen
    anlegen (mit minimalem Überstand) und einfach mit einem Bleistift anreißen. Kappsäge auspacken und Feuer frei.
    Du könntest auch den Winkel messen und auf die Kopfbänder übertragen, aber da kann man sich auch vertun.
     
  3. Zu 644777

    Zu 644777

    Dabei seit:
    15.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Die Pfosten waren im Lot und der Pfettenkranz in Waage. Nach Montage der Kopfbänder sind Pfosten nicht mehr im Lot. Eher unten nach außen gewandert, der ein oder andere Pfosten ist im Lot auf einer Seite . Die Pfostenträger waren unten noch nicht festgedübelt.
    Was ich nicht verstehe bei zb. einem Pfosten hatte ich den Winkel zwischen Pfette und Pfosten gehalten und der Winkel stimmt. Aber der Pfosten ist nicht im Lot. Der Pfettenkranz ist mit Laser +-2mm auf Waage. Das Holz relativ gerade, BSH.

    Ich würde jetzt alle Kopfbänder nochmal entfernen. Wäre es besser erstmal die Pfosten wieder ins Lot zu setzen und jeden einzelnen erstmal festzudübeln?
     
  4. #4 Ab in die Ruine, 01.09.2025 um 12:45 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    263
    Im Idealfall ist alles perfekt gerade ohne die Kopfbänder. Diese sorgen dann nur noch für Stabilität. Grundsätzlich dafür sorgen, dass die Pfosten oben und unten immer den gleichen Abstand haben, also alle Pfosten parallel sind und unten verschraubt sind. Dann kann man das ganze Konstrukt noch ausrichten und die Kopfbänder dann setzen um alles gerade zu halten. Das kann man auch Stück für Stück machen.
     
  5. Zu 644777

    Zu 644777

    Dabei seit:
    15.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die dann aber nicht plan am Pfosten oder Pfette anliegen und ich die Schrauben abziehe wird es wieder schief gedrückt?
     
  6. #6 Ab in die Ruine, 01.09.2025 um 13:18 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    263
    Dann sind die Kopfbänder nicht korrekt abgebunden. Die kannst du ja nachmessen. Wenn die 90Grad sind, ziehen die nichts krumm. Ggf. musst du die Kopfbänder nacharbeiten. Suche dir einen großen Schrank oder irgendwas großes was wirklich im rechten Winkel ist und halte die Kopfbänder mal dran. Dann sparst du dir das Messen wenn die keinen Zimmermannswinkel hast.
     
Thema:

Kopfband anpassen?

Die Seite wird geladen...

Kopfband anpassen? - Ähnliche Themen

  1. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...
  2. Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?

    Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?: Hi zusammen, kurz vorab - wir werden hierfür natürlich Architekt und Statiker einbeziehen, würden aber gern vorbereitet in die Gespräche gehen....
  3. LS an Leitungsquerschnitt anpassen

    LS an Leitungsquerschnitt anpassen: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und habe mal eine Frage zur Elektroinstallation bzw eine Erweiterung. Mein Vorhaben ist: Ich hab im Garten...
  4. Dachfenster Innenfutter anpassen unmöglich?

    Dachfenster Innenfutter anpassen unmöglich?: Hallo an die Experten. Ich würde mich über eure Meinungen freuen. Wir sind dabei zwei Dachfenster in einem Haus von 1987 austauschen zu lassen....
  5. Alternative zu Kopfband?

    Alternative zu Kopfband?: Moin, ich plane immernoch an meiner Garage rum, wir haben an gleicher Stelle aktuell ein Zelt stehen (6x3m) und das ist beim letzten Sturm...