Gasbeton vor Feuchtigkeit schützen vor dem verputzen

Diskutiere Gasbeton vor Feuchtigkeit schützen vor dem verputzen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich habe mir ein Gartenhaus aus Gasbeton gebaut. Der Innenausbau ist fast komplett aber leider werde ich es nicht mehr vor dem Winter...

  1. Dengo78

    Dengo78

    Dabei seit:
    02.07.2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stahlbauschlosser
    Ort:
    Birkenstein
    Hallo,
    ich habe mir ein Gartenhaus aus Gasbeton gebaut. Der Innenausbau ist fast komplett aber leider werde ich es nicht mehr vor dem Winter schaffen die Fassade zu verputzen und damit vor Feuchtigkeit zu schützen. Das einzige was ich auf jeden Fall noch machen werde ist eine Dichtschlämme bis auf 30cm GOK herzustellen.
    Macht es Sinn wenn ich den Rest des Mauerwerks mit Hydrophobierenden Anstrich versehe?
    Je nach Wetterlage wird die Fassade bei Regen auch ein wenig feucht.
     
  2. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.214
    Zustimmungen:
    740
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich sehe die Gefahr weniger für den Stein, eher für das Innen. Gasbeton wird ja nur waagerecht geklebt. Die senkrechten Fugen bleiben offen. Diese würden durch den Außenputz abgedichtet. Wenn der nun fehlt, kann Wasser eindringen.
    Wenigstens den Unterputz aufziehen?
     
  3. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.057
    Zustimmungen:
    971
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn es gut gemauert ist kann man ein Gartenhäuschen außen mit 3 mm Scheibenputz an einem Tag verputzen. Es wird ja nicht so groß wie Goethes´ Gartenhaus an der Ilm sein.
     
Thema:

Gasbeton vor Feuchtigkeit schützen vor dem verputzen

Die Seite wird geladen...

Gasbeton vor Feuchtigkeit schützen vor dem verputzen - Ähnliche Themen

  1. Dunstabzugshaube in Gasbeton verankern

    Dunstabzugshaube in Gasbeton verankern: Hallo zusammen, unsere Dunstabzugshaube hat den Geist aufgegeben und ich habe nun eine andere Haube - diesmal eine Kopffrei-Haube - gekauft. Die...
  2. Kann man auf Gasbeton Steine mit kS weitermauern

    Kann man auf Gasbeton Steine mit kS weitermauern: Hallo zusammen, Habe eine Frage wir haben Terasse an den 3 Außenseiten ist eine 70cm hohe wand vorhanden. Diese möchten wir jetzt auf 2,50 hoch...
  3. Feuchter Keller (Bausubstanz HEBEL Gasbeton)

    Feuchter Keller (Bausubstanz HEBEL Gasbeton): Guten Tag, eine Frage: ich wohne in einem Haus aus den 80ern. Ist ein Hebel Haus aus Gasbeton. Im Keller ist eine rel. große feuchte Stelle....
  4. Gasbeton als Fundament für Kaminofen

    Gasbeton als Fundament für Kaminofen: Hallo, ich möchte einen Kaminofen (160 kg) auf meine Kleinische Decke stellen. Für den Höhenausgleich zum Fertigfußboden von ca. 15 cm habe ich...