Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage

Diskutiere Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, für die Zukunft möchte ich vorsorglich ein Kabel ziehen, vom Spitzboden bis Keller. Es sind mit Spiel rund 16 Meter. Unter Putz. Welches...

  1. Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    60
    Hallo,
    für die Zukunft möchte ich vorsorglich ein Kabel ziehen,
    vom Spitzboden bis Keller. Es sind mit Spiel rund 16 Meter.
    Unter Putz.
    Welches Kabel wird benötigt für eine mittlere Anlage bei einem Einfamilienhaus?
    NYM, 3 oder mehr adrig? Welcher Querschnitt?

    Vielen Dank im voraus für Informationen.
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.856
    Zustimmungen:
    6.690
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das kommt drauf an wo der Wechselrichter stehen soll . Im Dach oder im Keller
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    60
    Was wäre besser?
    Der Sicherungskasten ist im Erdgeschoß. Daneben wenig Platz für einen Wechselrichter.
    Wie groß wäre denn einer? Muß er offen montiert sein oder kann er verkleidet werden?
    Danke für die Reaktion.
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.856
    Zustimmungen:
    6.690
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Beides hat vor und Nachteile
    Das Ding kann schon Geräusche machen etc.
    Normalerweise baut man das in untergeordnete Räume wie Hauswirtschaftsraum, Keller etc

    wenn der Wechselrichter im Dach steht, dann würdest du vermutlich wie von dir geschrieben mit einem NYM Kabel runter fahren. Ich würde immer 5-adrig verlegen und je nach solaranlage und nach geplanter Leistung 10qmm oder 16qmm verlegen weil du damit immer auf der sicheren Seite bist

    wenn du mehr Details kennst, dann sprich dich mit deinem Elektriker ab, evtl. Reichen auch 6qmm wenn der das sauber durch gerechnet hat

    wenn der Wechselrichter unten hin soll, dann musst du ja die Kabel der Solar Panels zum Wechselrichter bringen.
    Da wirst du in der Regel 2 oder 4 mal 6qmm Solar Kabel haben. Da würde ich aber auch nix vor verkabeln sondern nur ein zwei fette leerrohre vorsehen
     
    SIL gefällt das.
  5. Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    60
    Kann man vom Dach ein NYM Kabel nach unten zum Wechselrichter ziehen?
    Oder wäre das ein spezielles Kabel?
    Wegen den Bauteilumgehungen sehe ich es als schwierig an, später noch ein Kabel durchzuziehen.
    Da viele Balken vorhanden sind, wäre eine Schwächung durch Rohre ungünstig.

    Eine Planung gibt es noch nicht. Soll erst in einigen Jahren kommen.
    Im Zuge der Renovierung ist es allerdings sinnvoll, jetzt schon eine Leitung Dach/Keller vorzusehen.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.796
    Zustimmungen:
    4.181
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wozu , du hast den verkehrten Ansatz , WR oben und NYM nach unten denn dort ist deine UV zum Querschnitt hat Simon sich schon geäußert und was willst du überhaupt installieren an PV , ansonsten bei WR im EG oder Keller 6mm² Bündel PV Kabel die Anzahl hängt an deiner Anzahl Module und Aufteilung ab
     
  7. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    395
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Die WR mögen eine kühle Umgebung. Also UG, HWR oder sonstigen Nebenraum vorsehen.
    Dahin vom Dachbereich ein Leerrohr oder Kabelkanal legen, ist meist die effektivste Lösung......
     
Thema:

Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage

Die Seite wird geladen...

Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage - Ähnliche Themen

  1. Kabel von Keller zu Garage -Verlegung in Rohr? Abdichtung Rohr gegen Kabel?

    Kabel von Keller zu Garage -Verlegung in Rohr? Abdichtung Rohr gegen Kabel?: Hallo, ich habe schon einiges zu dem Thema gelesen, bräuchte jetzt aber doch mal die gesammelte Intelligenz: Da demnächst Fassadenarbeiten...
  2. Kabel ohne Brandabschottung in die Tiefgarage

    Kabel ohne Brandabschottung in die Tiefgarage: Hallo zusammen, ich bin dabei mir eine Haushaltssteckdose in die Tiefgarage eines MFH legen zu lassen. Das Kabel geht vom Verteiler/Zähler, der...
  3. DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten

    DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten: Hallo, in unserem kürzlichen gekauften Altbau befindet sich im Keller die Telefon-/DSL-Dose der Telekom sowie die „Box“ für Kabel von Vodafone....
  4. Durchführung für 18 Kabel durch das Dach

    Durchführung für 18 Kabel durch das Dach: Hallo zusammen, wir bauen gerade eine DHH neu. Ich will auf das Dach eine Multifeedanlage mit 4 LNBs. Das sind allein schon 16 Koaxkabel. Dazu...
  5. Kabel von innen nach außen legen. (WDVS, Dachgeschoss, Abdichten)

    Kabel von innen nach außen legen. (WDVS, Dachgeschoss, Abdichten): Hallo Bauexperten, ich stehe vor folgender Herausforderung: Montage einer Sat-Antenne auf dem Dach. Hierzu müssen die Kabel von innen nach...