Brüchiges Betonrohr - Reparatur?

Diskutiere Brüchiges Betonrohr - Reparatur? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, bei uns verläuft ein 600mm Betonrohr unter einem Gebäude, es dient zur Entwässerung der Drainage der umliegenden Felder. Nun sind 3 der...

  1. SabineBau

    SabineBau

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei uns verläuft ein 600mm Betonrohr unter einem Gebäude, es dient zur Entwässerung der Drainage der umliegenden Felder.
    Nun sind 3 der Rohre gebrochen, genau unter dem Gebäude.
    Wie kann man diese sanieren bzw. stabil halten, so dass sie nicht weiter absacken?
    Mittlerweile sind sie ca 4 cm eingesackt.

    3 Segmente sind gebrochen, der Rest ist noch ganz.

    Kg Rohr einziehen? Zwischenspalt mit Zement füllen?
    Danke für jeden Tipp.
     

    Anhänge:

  2. thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    219
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    gewöhnlich sind derartige Rohre ziemlich dauerhaft. In eurem Fall jedoch anscheinend für die Auflast ungeeignet, schon immer schadhaft oder im Laufe der Zeit geschädigt worden.

    Um Schäden am Gebäude durch Setzungen aufgrund weiteren Einsturzes auszuschließen würde ich die Leitungen unter der Haus dauerhaft verfüllen und ausser Betrieb nehmen. Ich würde sie vollständig mit selbstverdichtendem Beton füllen lassen und somit stabilisieren.

    Die Leitungen - sofern weiter erforderlich - müssten dann vor der Verfüllung um das Gebäude herum verlegt werden.
     
    chris84, Fred Astair und simon84 gefällt das.
  3. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    2.549
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das ist ein typischer Schaden bei einer mangelhaften Verdichtung neben dem Rohr. Das kann so noch jahrelang halten, das kann aber auch jederzeit schlagartig versagen.

    Grundsätzlich halte ich eine Reparatur für möglich. Eventuell kann ein Liner eingezogen werden, falls der dann deutlich verringerte Querschnitt ausreicht, ist auch denkbar ein kleineres Rohr einzuziehen und den Ringraum zu verfüllen.
     
Thema:

Brüchiges Betonrohr - Reparatur?

Die Seite wird geladen...

Brüchiges Betonrohr - Reparatur? - Ähnliche Themen

  1. Brüchige Porenbeton-Wände

    Brüchige Porenbeton-Wände: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus 1976. Da der etwa 1-2cm dicke Zementputz an den Innenwänden gar keine Haftung hat, haben...
  2. Brüchige / rissige Poroton Ziegel

    Brüchige / rissige Poroton Ziegel: Hallo, unser Bauträger hat soeben die Wände im EG hochgezogen. Dabei scheinen mir vor allem die ersten 4 Reihen von Paletten mit lädierten...
  3. Braune, brüchige Verfärbungen an Betondecke

    Braune, brüchige Verfärbungen an Betondecke: Hallo liebe Experten, wir haben im Sommer ein Einfamilienhaus (Bj. 1998) erworben. Trotz Baugutachters, der das Haus beging und keine Mängel...
  4. Brüchige Estrich - Reparatur möglich?

    Brüchige Estrich - Reparatur möglich?: Hallo zusammen, Wir wollten bei unserem Haus den alten Granitboden entfernen und einen neuen Vinylboden schwimmend verlegen. Das entfernen der...
  5. Bodenplatte Faul, Beton brüchig

    Bodenplatte Faul, Beton brüchig: Hi,ich bin neu hier und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Bin momentan total verzweifelt und möchte alles hinwerfen. Zur Vorgeschichte,-meine Frau...