Warum sind Installateure gegen den Rücklaufspeicher?

Diskutiere Warum sind Installateure gegen den Rücklaufspeicher? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, bei mir ist demnächst der Einbau einer Wärmepumpe geplant. Im Vorfeld habe ich mich informiert und auch mehrere Heizungsbauer...

  1. BUGEE

    BUGEE

    Dabei seit:
    28.07.2025
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bei mir ist demnächst der Einbau einer Wärmepumpe geplant.
    Im Vorfeld habe ich mich informiert und auch mehrere Heizungsbauer befragt. Interessant war, dass eigentlich alle von einem Rücklaufspeicher abgeraten haben oder es eben nicht einbauen wollten.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann mir jemand erklären, warum sie sich so dagegen wehren?

    Beim Verkaufsgespräch wurde natürlich auf meine Wünsche eingegangen bzw. auch dort wurde mir davon abgeraten, jedoch hieß es, dass sie es trotzdem machen würden, wenn ich es unbedingt möchte.
    Jetzt heißt es auf einmal, dass es nicht deren Standard ist und sie mir diesen in den Vorlauf einbinden möchten, da dies angeblich die effizientere Variante ist.
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.365
    Zustimmungen:
    3.022
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Warum und wofür willst du den haben? Ein Pufferspeicher ist fast nie nötig. Würde einfach darauf verzichten.
     
  3. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.678
    Zustimmungen:
    6.111
    In den Vorlauf als Reihenspeicher oder vielleicht doch als Trennpuffer?

    Die Heizungsbauer wollen normalerweise keinen Rücklaufspeicher, sondern lieber einen Trennpuffer, weil sie somit besser eine verpfuschte Hydraulik kaschieren können.

    Wenn es schon so vertraglich vereinbart ist, dann soll der Heizungsbauer das auch so umsetzen.

    Wenn kein TGA-Büro die Planung gemacht hat, dann lassen sich die Heizungsbauer die Planung oft von den Herstellern machen, für eigene Planungen sind die mittlerweile zu doof oder zu faul. Gibt es denn vom Hersteller der Wärmepumpe ein passendes Schema mit Rückläufspeicher?

    Mein Heizungsbauer hat damit überhaupt kein Problem nachdem ich ihm das passende Schema von Vaillant gegeben habe.
     
  4. BUGEE

    BUGEE

    Dabei seit:
    28.07.2025
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Das wurde mir im Haustechnikdialog Forum empfohlen, da es wohl das effizienteste in einem EFH ist.
    Aktuell habe ich noch keine Fußbodenheizung und muss mit alten Radiatoren auskommen.
    Ob das komplett ohne Pufferspeicher geht?

    Ich glaube, komplett daraufverzichten wird schwierig, weil der Heizungsbauer wahrscheinlich unbedingt einen Pufferspeicher einbauen möchte.

    Also zur Not Trennpuffer? Und wenn irgendwann die Fußbodenheizung kommt, diesen rausschmeißen?

    Als Trennpuffer, so wie ich verstanden habe.

    Geplant ist eine Vaillant. Ein passendes Schema gibt es wohl vom Hersteller.
     
  5. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.365
    Zustimmungen:
    3.022
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja. Kann ich - sofern bei Dir keine Sonderlocke vorliegt - mit 100%iger Sicherheit sagen, da ich dafür nur aus dem Fenster schauen muss oder in den Keller gehen muss (sehe dann eine WP und deren Verrohrung). Auch mit Heizkörpern. Auch mit FBH.
    Dann musst Du da durch.
     
  6. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.369
    Zustimmungen:
    780
    Dann ist die Sache doch einfach: Schema raussuchen, dem Heizungsbauer unter die Nase halten und ihn damit beauftragen, das genau so zu bauen.
     
  7. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.678
    Zustimmungen:
    6.111
    Bei mir wird’s auch ne Vaillant mit Heizkörper, sogar nur 1Rohr-Heizung.

    Da kommt nach Vaillant Schema der Puffer in Reihe in den Rücklauf mit entsprechenden Überströmventil.

    Welche Größe hat die WP bei Dir. Über der 75er könnte es Probleme mit dem Volumenstrom geben, vielleicht soll darum der Trennpuffer her?!

    Gib es eine Rohrnetzberechnung?
     
Thema:

Warum sind Installateure gegen den Rücklaufspeicher?

Die Seite wird geladen...

Warum sind Installateure gegen den Rücklaufspeicher? - Ähnliche Themen

  1. warum wird die Wand dort warm ?

    warum wird die Wand dort warm ?: Guten Tag, heute fiel mir im Haus meines Vaters auf, dass in der Küche in einem schmalen Bereich von 20 cm die wand von unten bis oben warm ist,...
  2. dunkle Streifen nach Raufaseranstrich auf Acryl. Warum&was tun?

    dunkle Streifen nach Raufaseranstrich auf Acryl. Warum&was tun?: Hallo, leider hat der Maler die Stöße der Raufaser nicht vollstängig auf Stoß gesetzt. Ich habe diese mit Acryl von Henkel sistra geschlossen....
  3. Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?

    Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?: Hallo, ich lese das man über schwingendem Parkett kein Laminat verlegen kann. Warum ist das so? Was passiert wenn man es trotzdem tut? Außerdem...
  4. Frage Warum wurde der Thread geschlossen?

    Warum wurde der Thread geschlossen?: Spitzboden ausbauen, Frage Statik Der TS hat nach Personen mit entsprechender Fachkenntnis gefragt. Ich habe den Vorschlag gemacht ihm doch ein...
  5. Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?

    Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?: Hallo Leute, einige Heiztechnikhersteller werben damit, dass man z.B. ihre Sole-Wasser-Wärmepumpen mit ihren Wohnraumlüftungsanlage koppeln könne....