Fußbodenheizung auf OSB Platten möglich?

Diskutiere Fußbodenheizung auf OSB Platten möglich? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen. Ich habe ein haus, welches aus Altbau von 1960 und Anbau eines Neubau von 1994 besteht. Im Erdgeschoss habe ich vor 6 Jahren...

  1. #1 realmadridcf09, 19.02.2025
    realmadridcf09

    realmadridcf09

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Außendienstmitarbeiter
    Ort:
    Oberhausen
    Hallo zusammen.

    Ich habe ein haus, welches aus Altbau von 1960 und Anbau eines Neubau von 1994 besteht.

    Im Erdgeschoss habe ich vor 6 Jahren nachträglich eine Fußbodenheizung fräsen lassen.

    In der ersten Etage ist es so, dass Holzbalken vorhanden sind, dazwischen noch etwas Schüttung und oben auf die Balken sind OSB Platten verschruabt. Auf den OSB Platten befindet sich derzeit Laminat.

    Es ist so, dass ich auch in der 1sten Etage gerne Fußbodenheizung hätte.

    Jedoch möchte ich nicht komplett in der ersten Etage ein Estrichfundament gießen......

    Gibt es auch Möglichkeiten mit Trockenbausystemen oder ähnlichem, dass man Fußbodenheizung bzw die Rohre direkt auf den OSB Platten befestigt und dann wieder Laminat drauf machen kann (wahrscheinlich muss trotzdem irgendwas Flüssiges auf bzw um die Rohre gegossen werden, oder)?

    Es sind 4 Räume. In jedem Raum eine Heizung. Heißt ein Rohr Vorlauf und ein Rohr Rücklauf.

    Kennt ihr Systeme mit denen ich mit möglichst wenig Aufbau etwas auf den OSB platten amchen könnte ?

    Vielen dank euch
     
  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Programmierer
    Es gibt verschiedene Systeme für die Sanierung, wo die Leitungen z.B. in Noppenbahnen verlegt und vergossen werden. Oder auch vorgefertigte EPS-Elemente mit bereits gefrästen Bahnen, in die die Leitungen eingelegt werden. Wie viel Aufbauhöhe da drauf kommt und was sich konkret eignet kann ich nicht beurteilen. Es gibt aber Systeme, die ohne einem herkömmlichen Estrich auskommen.
     
    simon84 und SIL gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.812
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    So der übliche Verdächtige wäre Bekotec FK von Schlüter mit 20-28 mm Aufbau , es gibt auch noch andere Hersteller mit zum Teil unter 20 mm Aufbau , hierbei sollte aber die zusätzliche Masse auf deinen Boden und OSB beachtet werden.
     
  4. #4 realmadridcf09, 19.02.2025
    realmadridcf09

    realmadridcf09

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Außendienstmitarbeiter
    Ort:
    Oberhausen
    Vielen Dank euch. Also ist es aber möglich auf OSB Platten Fußbodenheizung nachzurüsten?
     
  5. #5 realmadridcf09, 19.02.2025
    realmadridcf09

    realmadridcf09

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Außendienstmitarbeiter
    Ort:
    Oberhausen

    Hierbei kommt die Noppenbahn auf die OSB, die Rohre dann da rein und dann muss da Flüssig was eingegossen werden, oder ?
     
  6. #6 Ab in die Ruine, 19.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    275
    Erst mal schauen, ob der Boden tragfähig ist. Solltest Du Fliesen wollen, sollte nicht all zu viel schwingen. Ich habe ein System verbaut mit EPS Platten und Blechen die die Wärme des Heizrohres großflächig an Trockenestrichplatten übergeben.
     
  7. #7 realmadridcf09, 19.02.2025
    realmadridcf09

    realmadridcf09

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Außendienstmitarbeiter
    Ort:
    Oberhausen
    Es sollte wieder Laminat drauf
     
  8. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.277
    Zustimmungen:
    435
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Liest du die Antworten auch?

    Ja, es ist möglich, FBH auf OSB aufzubringe
    Ja, es gibt verschiedene Systeme, naß und trocken, mit Vergussmasse, mit Abdeckplatte u.s.w.
    Ja, die zusätzliche Last muss geprüft werden
    Ja, die Tragfähigkeit der OSB-Platten muss geprüft werden, FBHs mögen Durchbiegungen nicht so gerne
    Ja, du kannst danach wieder Laminat drauf legen
     
  9. stiller

    stiller

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Falls das Thema noch von Interesse ist.
    Ich bin auf eine Montageanleitung einer Fußbodenheizung mit dünnem Rohr auf gefrästen OSB-Platten gestoßen.
    Auf dieses Weise kann man den Fußbodenaufbau komplett mit OSB machen.
    flexiro.de/montage/fussbodenheizung-osb/
     
Thema:

Fußbodenheizung auf OSB Platten möglich?

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung auf OSB Platten möglich? - Ähnliche Themen

  1. Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?

    Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?: Hallo zusammen, bin neu im Forum und hab gleich auch schon eine Frage an euch: Haus Eingeschossig - zur hälfte hohe offene Decke bis zum First/...
  2. Fußbodenheizung nachrüsten bei mehreren Steigleitungen pro Wohnung

    Fußbodenheizung nachrüsten bei mehreren Steigleitungen pro Wohnung: Moin Moin zusammen, ich habe im Haus pro Heizkörper jeweils eine Steigleitung direkt aus dem Keller nach oben. Wie kann ich hier eine...
  3. Fußbodenheizung in Dickbettmörtel einfräsen

    Fußbodenheizung in Dickbettmörtel einfräsen: Moin Moin zusammen, ich habe gerade die alten Marmorfliesen vom Boden weggehauen und hatte eigentlich Fliesenkleber auf Estrich erwartet. Ich...
  4. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  5. OSB Platten schwimmend verlegen auf einer Fußbodenheizung im Kinderzimmer

    OSB Platten schwimmend verlegen auf einer Fußbodenheizung im Kinderzimmer: Hallo, ich habe vor OSB Platten schwimmend auf einer Fußbodenheizung im Dachgeschoss zu verlegen. Bei der Fußbodenheizung handelt es sich um...