Holzbalkendecke Altbau - Feuchtigkeit

Diskutiere Holzbalkendecke Altbau - Feuchtigkeit im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Guten Tag zusammen, ich habe folgende Frage bzgl. der bauphysikalischen Gegebenheiten eines Bodenbelag auf einer Holzbalkendecke. Kurze Info zur...

  1. Villa1899

    Villa1899

    Dabei seit:
    25.09.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag zusammen,
    ich habe folgende Frage bzgl. der bauphysikalischen Gegebenheiten eines Bodenbelag auf einer Holzbalkendecke.

    Kurze Info zur Immobilie bzw. den Sachverhalt. Es handelt sich dabei um ein Gründerzeithaus von 1899 (Backstein), Holzbalkendecke (Schüttung aus Sand,SChlacke, Bims?) zwischen den Etagen bzw. Kappengewölbe im Keller.
    Wir haben das Haus geerbt und wollen es nun weitesgehend (bin selbst nicht vom Fach, aber handwerklich auch nicht ganz unbegabt) selbst sanieren bzw. sanieren lassen.
    Nun haben wir folgendes beim Entfernen des alten Fußbodens in der Küche entdeckt.
    Und zwar wurden hier auf einem alten Dielenboden (wobei diese eher aussehen wie normale Fichten-Schalbretter?!) OSB-Platten verschraubt und darauf ein PVC-Boden (Meterware) verklebt. Die Küche befindet sich im 1.OG und darunter befindet sich eine EG-Wohung, die immer beheizt wurde.

    Wir stellen uns nun die Frage, ob der PVC-Boden und/oder die OSB-Platten hier eine Dampfsperre bilden und dadurch ernsthafte Feuchtigkeitsschäden zu erwarten sind. Wie lange diese Konstruktion schon so vorliegt, können wir leider nicht sagen und fragen uns deshalb auch, innerhalb welchen Zeitraumes es zu feuchtigkeitsbedingten Schäden (Schimmelbildung, Holzschwamm) kommen kann.

    Hättet ihr vielleicht auch in diesem Zusammenhang gleich einen Tip, wie man in unserem Fall den Bodenaufbau am besten gestalten kann? Ist das überhaupt ohne fachliche Hilfe möglich?

    Vielen Dank
    Martin
     
  2. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.209
    Zustimmungen:
    399
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Bei Holzbalkendecken zwischen beheizten Etagen passiert eigentlich nichts
     
Thema:

Holzbalkendecke Altbau - Feuchtigkeit

Die Seite wird geladen...

Holzbalkendecke Altbau - Feuchtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Einbaustrahler in Holzbalkendecke Altbau

    Einbaustrahler in Holzbalkendecke Altbau: Hallo zusammen, ich plane den Einbau von 230V LED Einbaustrahlern in eine Holzbalken Decke in dieser Art. [ATTACH] Muss bezügl. Brandschutz hier...
  2. Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz

    Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz: [IMG]
  3. Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau

    Tragfähigkeit Holzbalkendecke Altbau: Hallo zusammen, ich habe mir in eine Altbauwohnung mit Dielen (1907) an eine tragende Wand ein deckenhohes Bücherregal einbauen lassen. Länge...
  4. Tragkraft Holzbalkendecke Altbau

    Tragkraft Holzbalkendecke Altbau: Hallo zusammen, ich habe mir in eine Altbauwohnung mit Dielen an eine tragende Wand ein deckenhohes Bücherregal einbauen lassen. Länge 4,60,...
  5. 140mm Kernbohrung unter dem Dach/Altbau Holzbalkendecke

    140mm Kernbohrung unter dem Dach/Altbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, im Zuge unserer Badrenovierung soll der Lüfter verlegt werden. Aktuell führt ein 100er Blechrohr als S durch die Decke Richtung...