70 qm Bodenplatte entfernen

Diskutiere 70 qm Bodenplatte entfernen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich plane, eine etwa 70 m² große Bodenplatte (ca. 15 cm stark, mit einer Lage Bewehrungsmatte) zu entfernen. Da die Wände auf...

  1. manu986

    manu986

    Dabei seit:
    09.07.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,


    ich plane, eine etwa 70 m² große Bodenplatte (ca. 15 cm stark, mit einer Lage Bewehrungsmatte) zu entfernen.

    Da die Wände auf dieser Platte errichtet wurden, möchte ich sie während der Arbeiten mit Punktfundamenten abfangen und den Rückbau sowie den Neuaufbau der Bodenplatte raumweise durchführen.


    Trotz des Aufwands halte ich diese Vorgehensweise für die sinnvollste Lösung, da mir lediglich rund 10 cm Aufbauhöhe zur Verfügung stehen und die vorhandene Bodenplatte in einem sehr schlechten Zustand ist.

    jetzt lautet meine Frage:

    Funktioniert der Abbruch mit einer Betonfräse und Abbruchhammer oder habt ihr da bessere Tipps?
    Hätte da jetzt an die Hilti dsh900x gedacht.

    vielen Dank vorab!
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.280
    Zustimmungen:
    435
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Das klingt nach einer völlig irren Idee. Du hast bestimmt schon mit einem Statiker gesprochen, der dir sämtliche Lasten rechnet und entprechend die Fundamente auslegt, sämtliche Abstützung/Aussteifung u.s.w.?

    Bewehrte Platte mit einem Abbruchhammer würd ich mir nicht antun, da wäre ein Presslufthammer mit Kompressor sicher angenehmer.

    Was heißt "rund 10cm Aufbauhöhe"? Du meinst ab OK Bodenplatte? Was hat die Aufbauhöhe mit dieser Idee zu tun?
     
  3. manu986

    manu986

    Dabei seit:
    09.07.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das ganze bespreche ich noch mit meinen Statiker, ging eher darum, wie man die Platte am besten entfernen kann.

    Es geht mir auch darum, dass ich mit 10 cm Aufbauhöhe keine vernünftige Fußbodenheizung mit Dämmung hinbekomme. Es sei denn ich nehme die teure VIP Dämmung. Außerdem müssen auch noch Abwasserleitungen verlegt werden, wo ich auch noch entsprechend Gefälle benötige.
     
Thema:

70 qm Bodenplatte entfernen

Die Seite wird geladen...

70 qm Bodenplatte entfernen - Ähnliche Themen

  1. Alte Asphaltpappe auf Bodenplatte – entfernen oder überbauen?

    Alte Asphaltpappe auf Bodenplatte – entfernen oder überbauen?: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell ein Haus von 1954. Wir habe den alten Estrich vollständig bis auf die Bodenplatte entfernt. Direkt auf der...
  2. Bodenplatte neu abdichten / Dampfsperre entfernen

    Bodenplatte neu abdichten / Dampfsperre entfernen: Hallo ich saniere gerade eine Wohnung. Das Haus ist Bj 65. Nachdem ich den Gussasphalt und die Dämmung entfernt habe, bin ich nun an der...
  3. Wasser unter Bodenplatte entfernen

    Wasser unter Bodenplatte entfernen: Hallo, nach dem wir feuchte Stellen im Bödenbereich vom Mauerwerk und in einem Kellerraum (Gebäude ist teilunterkellert) bemerkt haben, ist uns...
  4. Bitumen auf Bodenplatte in Garage entfernen

    Bitumen auf Bodenplatte in Garage entfernen: Hallo, in unserer Garage sollten auf die Bodenplatte eigentlich 5 cm Verbundestrich. Jetzt war der Dachdecker etwas zu eifrig und hat die ganze...
  5. Wasser auf Bodenplatte entfernen?

    Wasser auf Bodenplatte entfernen?: In unserem Rohbau wird gerade die EG-Decke gemacht, Kellerdecke ist schon dran. Da es täglich etwas regnet, haben wir - nach Abpumpen durch den...