Statt 45° Winkel in Abwasserleitung 4-Wege-Verteiler eingebaut

Diskutiere Statt 45° Winkel in Abwasserleitung 4-Wege-Verteiler eingebaut im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben seit unser Neubau fertiggestellt wurde eine Abwasserleitung, die immer wieder verstopft. Es wurden mehrfach Spülungen...

  1. Johsat

    Johsat

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben seit unser Neubau fertiggestellt wurde eine Abwasserleitung, die immer wieder verstopft. Es wurden mehrfach Spülungen und Kamerabefahrungen durchgeführt, die keine offensichtlichen Mängel an der Leitung zeigen (also keine Senken oder ähnliches in der Leitung).

    Die Problemstelle liegt genau in einem Kontrollschacht. Man kann das Problem also gut beobachten. Ein PDF der Problemstelle mit Beschreibung hänge ich hier mal an (den etwas unschönen Anblick bitte ich zu entschuldigen).

    Wie man sieht, hat die errichtende Firma in dem Kontrollschacht, der genau über einem 45° Winkel liegt, ein 4-Wege-Verteilstück (vermutlich ist das nicht der korrekte Name des Bauteils) eingebaut. Meine Hypothese ist, dass sich zu transportierende Feststoffe an dem verwinkelten Formstück festsetzen und damit die Verstopfung verursachen. Meine Frage ist nun: kennt jemand eine Norm oder ähnliches, die einen solchen Einbau "verbietet"? Leider ist die Firma nämlich nicht gewillt, den Schaden zu beheben, sondern zieht sich auf den Standpunkt zurück, dass die Kamerabefahrung ja keine Mängel gezeigt hat. Ich brauche also irgendeinen Nachweis dafür, dass hier nicht normgerecht vorgegangen wurde.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.892
    Zustimmungen:
    2.577
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das ist ein ganz normaler Kontrollschacht (vermutlich DN 400) mit 3 Zuläufen. Solange die Leitung korrektes Gefälle hat, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, diesen dort einzubauen, auch wenn zwei Zuläufe verschlossen sind.

    Aber was hat sich da so massenweise angesammelt? Normales Klopapier ist das nicht, vielleicht feuchte Toilettentücher?
     
    chris84 und Viethps gefällt das.
  3. Johsat

    Johsat

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. Richtig, es ist ein DN 400 Schacht. Das ist tatsächlich nur normales Klopapier. Wir haben das Problem schon seit 5 Jahren und achten dementsprechend sehr akribisch darauf, was in die Toilette kommt und was nicht. Darüber hinaus verwenden wir die Spülspartaste an der Toilette nicht mehr und wir haben zwei Kinder, die regelmäßig baden, sodass eigentlich genügend Wasser durch die Leitung geschickt wird, was die Feststoffe mitnehmen sollte.

    Das Toilettenpapier staut sich an dieser Stelle aber immer auf, daher ja die Vermutung, dass es nicht ordentlich um den 45° Winkel geführt wird. Ob das Gefälle korrekt ausgeführt ist, lässt sich leider nur ermitteln, wenn man die Leitungen punktuell ausbuddelt (so die Experten). Diese führt aber leider unter Pkw-Stellplatz mit Carport (und auch unter den Betonsockeln des Carports) und unter der Zuwegung zum Haus hindurch. Das wäre also ein großer Akt. Wir haben zwar zwei Kontrollschächte auf dem Grundstück. Da aber kurz vor dem Kontrollschacht, der dann weiter in die öffentliche Kanalisation führt, ein kurzes Stück mit sehr starkem Gefällt eingebaut ist, lassen sich die beiden Kontrollschächte leider nicht als Referenzpunkte für eine Messung nehmen. Und Messungen innerhalb der Leitung sind wohl zu ungenau, da es ja um cm geht.
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.917
    Zustimmungen:
    6.711
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Glaube eher das Problem liegt weiter Richtung Kanal und zeigt sich nur an der Stelle
     
  5. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.386
    Zustimmungen:
    795
    Es ist doch ganz offensichtlich, dass das Problem nicht der 45°-Abzweig im Schacht ist:
    upload_2025-10-7_9-8-20.png
    Wenn der Kanal zur Straße frei wäre, und das Gefälle stimmen würde, dürfte im rot markierten Bereich kein (!) Wasser stehen.

    Ich würde: Frei spülen (ist ja gut zugänglich) und den sauberen Kanal über die Toilettenspülung mal mit einer Portion Wasser aus dem Spülkasten versorgen.
    Ich würde wetten, dass hier auf dem Schachtboden ~2-5cm Wasser stehen bleiben...
     
    Fred Astair und simon84 gefällt das.
  6. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.892
    Zustimmungen:
    2.577
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Es gibt auch die Möglichkeit, eine Befahrung mit Ortung von Lage und Höhe durchzuführen. Nach meiner Erfahrung sind die Ergebnisse regelmäßig durchaus brauchbar. Ansonsten während der Befahrung Wasser laufen lassen, dann sollte sich ein eventueller Unterbogen zu erkennen geben.

    Das ist allerdings ungeschickt. Besser wäre gewesen, Schachtstandort und Gefällewechsel zusammen zu legen. Sind eure Ansprüche auf Mängelbeseitigung bereits verjährt?
     
  7. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.386
    Zustimmungen:
    795
    Würde mich nicht wundern, wenn genau an der Stelle, an der der "Knick" nach unten kommt, der Casus knacksus liegen würde...
    Ich würde mal sagen, dass dort ein Schacht mit Absturz das Mittel der Wahl gewesen wäre...
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Statt 45° Winkel in Abwasserleitung 4-Wege-Verteiler eingebaut

Die Seite wird geladen...

Statt 45° Winkel in Abwasserleitung 4-Wege-Verteiler eingebaut - Ähnliche Themen

  1. Kann es sein, dass ich eine 2fach Verglasung statt 3fach Verglasung bekommen habe?

    Kann es sein, dass ich eine 2fach Verglasung statt 3fach Verglasung bekommen habe?: Hallo, ich habe mir neue Fenster einbauen lassen. Hatte vorher 30 Jahre alte 2fach Verglasung. Mir kommt jetzt aber so vor, dass ich alles viel...
  2. Loggia fliesen statt Holzkonstruktion

    Loggia fliesen statt Holzkonstruktion: Hi zusammen, ich habe bei meiner Sanierung gerade eine Loggia, der ich mich nun widmen möchte. Die Loggia war zuvor mit Terrassendielen aus Holz...
  3. hornalte dachziegel verkleben statt mörteln?

    hornalte dachziegel verkleben statt mörteln?: Hallo Leute, mein neustes problem betrifft ein altes nebengebäude, welches in 6m höhe ein spitzdach hat mit alten biberschwanzziegeln oder wie...
  4. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...
  5. Fußboden-Bilder: Ist das Estrich statt Gussasphalt?

    Fußboden-Bilder: Ist das Estrich statt Gussasphalt?: Hallo, bin neu hier, also schon einmal pro forma: sorry für eventuelle Fehler ;) Info zu unserem Vorhaben: Wir möchten ein Haus kaufen das 1971...