Feedback zur Dachsanierung

Diskutiere Feedback zur Dachsanierung im Dach Forum im Bereich Neubau; Kompletter Schwachsinn. Glaube nicht alles, was im Internet steht. Das ist kompletter Murks, sowas würde ja nicht mal ein Heimwerker für einen...

  1. Nik97

    Nik97

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    hm, hast du eventuell eine Idee wie soetwas nachgebessert werden kann?
     
  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    342
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Das ist nicht deine Aufgabe zu eruieren, wie der Dachdecker/Zimmermann das Problem lösen kann. Das ist seine Aufgabe. Du weißt jetzt auf was es ankommt und wenn du dir unsicher bist hol dir einen Fachmann zur Seite. So wie es jetzt ist, kann und darf es nicht bleiben.
     
    Netzer gefällt das.
  3. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    276
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Wenn man das richtig machen wollen würde, sollte man neue Sparren anfertigen, dazu muss alles nochmal runter.
    Das bedeutet aber sehr viel Streit mit dem Handwerker, der wird das ja nicht freiwillig machen, und du willst ja mal fertig werden.
    Alles komplett neu wird nicht passieren, das wissen wir beide, gell. Außerdem scheint er es eh nicht besser zu können, von daher macht das auch nicht viel Sinn.

    Man müsste also die Situation so verbessern, dass man es irgendwie gesundbeten kann.

    Ich könnte mir vorstellen, dass im Auflagerbereich beidseitig der Sparren zusätzliche Sparrenstücke angeschraubt werden, die passgenaue Kerven haben.
    Die Verbindungsmittel müsste ein Statiker angeben.
    Die anderen Punkte werden sich auch irgendwie in den Griff kriegen lassen. Ich würde aber unbedingt einen Statiker hinzuziehen.
    Das sollte wenn möglich einer sein, der nicht ständig mit dem Chef des Dachdeckers zusammen Tennis spielt, sondern eine gewisse Unabhängigkeit aufweist.
     
    Nik97 gefällt das.
  4. Nik97

    Nik97

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Klar! Eigentlich sollte es auch nicht meine Aufgabe sein, tagelang den Dachdeckern hinterherzurecherchieren... aber leider ists nunmal so, und ich würde gerne wissen, was man tun könnte, damit ich besser einschätzen kann, wie stark ich die Situation eskalieren muss, falls der Chef nicht einlenkt.

    Es gibt Youtube Videos des Betriebes wo die schon schöne Dachstühle gebaut haben (was mein Laienauge erkennt, Tag und Nacht Unterschied zu der Situation hier)... Danke für deinen Input! Normale Sparrenpfettenanker reichen nicht?

    Falls du so nett bist, mir ist noch etwas aufgefallen - jetzt wo ich den Dachaufbau mehr und mehr verstehe: Die Mittelpfette trägt zusammen mit der Firstpfette die meiste Last, richtig?

    [​IMG]

    Hier siehst du die aufgedoppelten Sparren, die wiederum auf einem Kantholz liegen (nicht verschraubt). Das ist doch absoluter Mist, oder? Gar keine Schrauben, bedeuten keine Lastaufnahme, und selbst wenn, ist das Kantholz selbst zur Stabilisierung eigentlich nicht ausreichend dimensioniert, oder? (Ignoriere die Wangen, die kommen vom alten Dach)
     
Thema:

Feedback zur Dachsanierung

Die Seite wird geladen...

Feedback zur Dachsanierung - Ähnliche Themen

  1. Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht

    Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir sind eine Familie mit zwei Kindern (2+5J) und haben ein Grundstück für den Bau eines EFH (Satteldach, 1 Vollgeschoss)...
  2. Digitaler Helfer für Handwerker – Bitte um Feedback zum wöchentlichen Newsletter

    Digitaler Helfer für Handwerker – Bitte um Feedback zum wöchentlichen Newsletter: Hallo zusammen, ich komme nicht aus dem Handwerk, sondern aus dem digitalen Bereich. In Gesprächen mit Handwerksbetrieben ist mir aber...
  3. Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht

    Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir haben das rot eingezeichnete Grundstück 677/15 in der Flurkarte unten gekauft. Das große Grundstück (677/15 und 677/4) wurde...
  4. Positionierung Steigeschacht für KNX/KWL - Feedback gewünscht

    Positionierung Steigeschacht für KNX/KWL - Feedback gewünscht: Hallo zusammen, ich sitze momentan an der Planung unseres KfW40 Neubaus. Geplant ist eine Kontrollierte Wohnraum Lüftung. Daneben würde ich gerne...
  5. Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht

    Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht: Hallo zusammen, ich habe für ein Doppelhaus einen Grundriss entworfen und möchte ihn gerne hier mit euch teilen. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...