Wasser dringt ein bei Starkregen

Diskutiere Wasser dringt ein bei Starkregen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, Wir sind vor 1 Jahr in eine Dachgeschosswohnung (3.Etage) gezogen.(Eigentum) Richtung West/Nordwest gehen vier große Balkontüren. Seitdem...

  1. Mo49

    Mo49

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Wir sind vor 1 Jahr in eine Dachgeschosswohnung (3.Etage) gezogen.(Eigentum)
    Richtung West/Nordwest gehen vier große Balkontüren. Seitdem hatten wir 4x Starkregen, der innen Wasserpfützen bei allen vier Türen ergab. Das Unternehmen, welches die Fenster und zugehörigen Jalousien installiert und geliefert hat ist insolvent. Der Architekt hat uns einen Tischler/Fensterinstallateur geschickt, welcher die Türen nachjustiert hat. Er sagte auch, daß bei Starkregen immer wieder Wasser bei diesen Türen eindringen würde. Die Türen lassen sich manchmal nicht ankippen, oder nach dem Ankippen nicht wieder schließen. Aber das größte Problem sind die Undichtigkeiten. Ich hatte versucht die Hersteller der Fenster zu erfahren, aber der Architekt hat nicht geantwortet. Die Fenster sind Sondereigentum, das Gebäude ist neu erbaut, Gewährleistung besteht.
    Insgesamt wurden drei baugleiche Gebäude gebaut. In den anderen Gebäuden gibt es in den 3. Etagen dieses Problem nicht. Unsere Nachbarwohnung hatte auch einmal Wasser in der Wohnung nach Starkregen.
    Fotos zeigen die Situation. Innen an verschiedenen Fenstern, außen.
    Meine Frage: wie sollten wir vorgehen, um dieses Problem zu lösen. Vielen Dank.
     

    Anhänge:

  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    196
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Normalerweise sollten Terrassentüren mit einigen Zentimeter Anschlusshöhe eingebaut werden, diese sind hier ja quasi bodengleich mit dem Balkonbelag ... das ist schon eher nicht so optimal und kann die Ursache sein, wenn das nicht entsprechend bei der Planung als Sonderlösung berücksichtigt wurde.

    Andere übliche Verdächtige sind verstopfte oder nicht funktionierende Abflüsse der Drainagerinne vor dem Fenster, oder der Entwässerungsöffnungen der Türen, werden die vielleicht vom Terrassenbelag oder von der Terrassenabdichtung verdeckt?

    Eigentlich sollte der Verkäufer der Wohnung im Ramen der Gewährleistung diesen Mangel auch unabhängig von der Insolvenz des Fensterbauers beheben.
     
    ichweisnix gefällt das.
  3. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.080
    Zustimmungen:
    977
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Da es sich um Gemeinschaftseigentum handelt ist der Verwalter der Ansprechpartner.
    Der muß sich um das Problem kümmern. Per Brief plus FAX kann man ihn nachweisbar informieren.
    Evtl. genügt ein Anruf bei einer ordentlichen Verwaltung.
    .
     
    nordanney gefällt das.
  4. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    6.255
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Gelesen?
    Kann man machen. Ist zwar unüblich aber nicht verboten.

    Nicht "Eigentlich".
    Wenn der TE den Fensterbauer nicht selbst beauftragt hat, ist der Verkäufer (vermutlich der Bauträger), ohne wenn und aber, der richtige Adressat für die Gewährleistungsansprüche.
     
  5. Morgaine

    Morgaine

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    28
    Beruf:
    Selbstständige Hausfrau
    Ort:
    Süddeutschland
    Ohne wirkliche Ahnung von Fenstern, geb ich mal den Tipp, dass die Plissee-Halterungen oft auch schuld sind bei Veränderungen der Dichtungen in Fenstern. Falls ich das Bild nun genau genug angeschaut habe, sind da Klemmteile drin. Bitte mal genauer anschauen und evtl. entfernen. Laien-Idee!
     
    ichweisnix gefällt das.
Thema:

Wasser dringt ein bei Starkregen

Die Seite wird geladen...

Wasser dringt ein bei Starkregen - Ähnliche Themen

  1. Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein

    Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein: hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass bei Schlagregen bei einem Kellerfenster Wasser eindringt. Ich habe versucht, dass Problem zu...
  2. Wand dringt Wasser ein

    Wand dringt Wasser ein: Hallo liebe Bauexperten, ich stehe vor einem Rätsel bei einem Wassereintrittsproblem in unserem Treppenhaus und hoffe, hier vielleicht einige...
  3. Wasser dringt in Wand bei Wintergartentür

    Wasser dringt in Wand bei Wintergartentür: Hallo! Wir haben ein Problem bei unserem letztes Jahr sanierten Altbau: bei unserer alten Wintergarten-Hebeschiebetür dringt Wasser ein in die...
  4. Wasser dringt von oben in den Keller ein

    Wasser dringt von oben in den Keller ein: Guten Morgen, ich habe hier ein Problem, zu dem ich im Internet bisher (vielleicht aufgrund mangelnder Fachbegriffe) nichts gefunden habe. Ich...
  5. Bei junger Betondecke Wasser dringt durch

    Bei junger Betondecke Wasser dringt durch: Hallo zusammen, unser Rohbau ist fertig und die folgenden Gewerke schon dabei. Wir haben ein Flachdachbau mit Betondecke. Auf dieser ist bereits...