Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig?

Diskutiere Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Danke für eure Beiträge! Das Holz soll „druckimprägniert“ sein. Kesseldruck habe ich vielleicht dazu gedichtet, da kann ich mich nicht genau...

  1. Bauherr2026

    Bauherr2026

    Dabei seit:
    01.10.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Beiträge!

    Das Holz soll „druckimprägniert“ sein. Kesseldruck habe ich vielleicht dazu gedichtet, da kann ich mich nicht genau erinnern ob der Bauleiter das in den Mund genommen hat. Jedenfalls aber druckimprägniert..

    meinst du das gilt auch für den Teil der Balken, die derzeit direkt auf dem Erdreich gelagert werden ? Also nicht extra auf Querbalken?

    Ich lass auf jeden Fall die Holzfeuchte messen bevor das Dach gedeckt wird. Das soll wohl so 1-2 Wochen nach dem Richten passieren.
     
  2. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    280
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Auf Fotos ist das nicht 100% zu sagen, aber die Gewindestange sieht zumindest sehr sicher nach galv. verzinkt aus. Edelstahl ist dunkelgrau und nicht silberglänzend.
    Imprägniertes Bauholz? Zumindest die Schwelle auf dem Foto scheint KVH zu sein, das ist technisch getrocknet.
    Habe ich noch nie erlebt, dass das druckimprägniert wird.
    Vielleicht haben sie eine farblose Imprägnierung draufgepinselt, aber auch das ist nach DIN 68800 die falsche Art, sein Holz zu schützen.
    Es ist wo möglich immer auf chem. Holzschutz zu verzichten, und mir fällt gerade kein Grund ein, warum das bei einem Dachstuhl auf einem Wohnhaus nicht möglich sein sollte.
     
    Bauherr2026 gefällt das.
  3. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    557
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Beim Holzhändler um die Ecke gibt es noch Restbestände von kesseldruckimprägnierten Keilbohlen. Der Verkäufer meinte sinngemäß "die kommen aus der Niederlassung in Sachsen-Anhalt, da ist das wohl noch so üblich". Ansonsten wird hier KD nur im Garten verbaut.

    Vielleicht wurde auch druckimprägniert und kammergetrocknet verwechselt?
     
    Bauherr2026 gefällt das.
  4. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    280
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Vielleicht das, oder der Bauleiter hat dem Bauherrn einfach eine Geschichte erzählt, damit der endlich ruhig ist und sich nicht über das im Dreck gelagerte Bauholz aufregt.
     
    Ab in die Ruine und Bauherr2026 gefällt das.
  5. Bauherr2026

    Bauherr2026

    Dabei seit:
    01.10.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ja so war es wohl. Hab bei der Zimmerei angerufen. Das Holz ist nicht imprägniert. Es ist (natürlich) gehobelt und nähme alleine deswegen nicht so schnell Feuchtigkeit auf. Ich solle mir über die relativ kurze Zeit der Lagerung aber keine Sorgen machen. Das sei schon ok so. (Zusammengefasst war das die Aussage..)
     
Thema:

Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig?

Die Seite wird geladen...

Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig? - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Dachstuhl

    Aufbau Dachstuhl: Hallo zusammen und guten Abend :) Wir haben vor kurzem ein EFH, Bj. 1993 erworben und sanieren nun die einzelnen Zimmer. Im OG haben wir die...
  2. Sorgen um 75 Jahre alten Dachstuhl

    Sorgen um 75 Jahre alten Dachstuhl: Hallo zusammen Ich mach mir schon seit relativ langer Zeit Sorgen um unseren Dachstuhl da wirklich JEDER Sparren und auch die Pfette überall...
  3. Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches

    Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches: Hallo Zusammen, ich wollte mich im Vorfeld mal hier im Forum informieren wie Ihr das ev. gemacht habt im Zuge eines neuen Daches ->...
  4. Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls

    Schimmel in einem Quadranten des Dachstuhls: Hallöchen liebe Forengemeinde. Bei unserem Haus haben wir seit mehreren Jahren Schimmel am Dachstuhl in einem Quadranten (blaues Viereck bei...
  5. Sichtschutzzaun mit Metallfuß auf Betonfundament montieren - Welche Bolzenanker verwenden?

    Sichtschutzzaun mit Metallfuß auf Betonfundament montieren - Welche Bolzenanker verwenden?: Bei mir soll ein Sichtschutzzaun 10 Meter Länge auf ein Betonfundament mit 30 cm Breite montiert werden. Zusätzlich dazu werden noch...