Revisionsschacht sanieren oder abwarten?

Diskutiere Revisionsschacht sanieren oder abwarten? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, seit einigen Monaten bin ich Immobilienbesitzer und stiller Mitleser in diesem Forum. Dabei durfte ich viel lernen. Nun wäre mir...

  1. #1 JonnyMcFly, 16.10.2025 um 13:27 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 16.10.2025 um 13:34 Uhr
    JonnyMcFly

    JonnyMcFly

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    seit einigen Monaten bin ich Immobilienbesitzer und stiller Mitleser in diesem Forum. Dabei durfte ich viel lernen.

    Nun wäre mir ein aktiver Rat der Experten wichtig, da ich vor einer Entscheidung hinsichtlich der Sanierung meines Kanalschachts/Revisionsschachts stehe.

    Die Fakten:
    • Natursteinhaus von ca. 1912
    • Leitungen im Haus im Zuge einer Kernsanierung 2015/2016 erneut
    • Alter und Zustand der Abwasserleitungen unterhalb des Hauses aktuell unbekannt

    Der hier gezeigte Schacht liegt vor dem Haus im Vorhof und ist mit einer alten Betonluke abgedeckt, die ihre besten Tage auch lange hinter sich hat. Wir haben aktuell keinen bekannten aktiven Schaden, eine Verstopfung oder Undichtigkeiten feststellen können. Lediglich im Technikraum innerhalb des Gebäudes (Erdgeschoss), von dem aus auch der Hauptkanal unter das Haus abgeht, beobachten wir regelmäßig s.g. Abortfliegen, die sich auch vermehren.

    Mein Bauchgefühl sagt mir mit Blick in diesen Revisionsschacht, dass wir ggf. sanieren lassen sollten um präventiv Schäden vorzubeugen.

    Was man sehen kann, der Schacht ist klassisch gemauert und fängt an auszuwaschen und sich seitlich leicht herauszudrücken. Der Boden sackt oberflächlich auch etwas ab rund um den Schacht.

    Ich hatte einen gelernten Kanalbauer da, der würde den Schacht sanieren, einen kreisrunden Schacht aus Kunststoff samt neuer Schachtabdeckung setzen, die Leitungen mit Packer und Liner verbinden und die Grundleitung noch einmal mit der Kamera prüfen. Kostenpunkt round about 1000,00 Euro brutto. Mir erscheint das fast zu günstig, allerdings macht der Handwerker den Job auch nur im Nebengewerbe.

    Gibt es versierte Meinungen und Ratschläge zum weiteren Vorgehen mit eben diesem Schacht?

    Danke vorweg!

    Schacht 1.jpg Schacht 2.jpg Schacht 3.jpg Schacht 4.jpg
     
  2. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    2.594
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dann würde ich diese untersuchen lassen, bevor ich irgendwelche Arbeiten am Schacht ausführen lasse. Nicht, dass bei der abschließenden Befahrung festgestellt wird, der Schacht muss noch mal raus ...
     
    seaway gefällt das.
  3. JonnyMcFly

    JonnyMcFly

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Kurzes Update: Laut vorigen Hausbesitzern sind die Rohre/Leitungen auch unterhalb des Fundaments im Zuge der Sanierung erneuert worden.
     
  4. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    2.594
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Diejenigen, die an diesem Schacht angeschlossen sind, zumindest schon mal nicht. Gibt es Planungs- und/oder Abrechnungsunterlagen, aus denen hervorgeht, was damals gemacht wurde?

    Meine Empfehlung bleibt: lass den jetzigen Zustand der Leitungen feststellen bevor du mit den Arbeiten anfängst. Vorzugsweise durch eine Kamerabefahrung mit Videoaufzeichnung und Ortung des Leitungsverlaufs.
     
    seaway und chris84 gefällt das.
Thema:

Revisionsschacht sanieren oder abwarten?

Die Seite wird geladen...

Revisionsschacht sanieren oder abwarten? - Ähnliche Themen

  1. HILFE! Revisionsschacht läuft über

    HILFE! Revisionsschacht läuft über: Hallo Zusammen Ich wohne in einer Wohnung zur Miete. Mein Vermieter wohnt jedoch mit im Haus. Nun ist es so: seit 7-9 Monaten tritt Unregelmäßig...
  2. Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu

    Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu: Hallo zusammen. Wir haben ein Haus gekauft und diesen seit Januar begonnen zu sanieren. Es war eine komplett sanierung. Wirklich alles wurde...
  3. Abflussrohr zw. Revisionsschacht u. Kanalisation defekt - Kostenübernahme

    Abflussrohr zw. Revisionsschacht u. Kanalisation defekt - Kostenübernahme: Hallo, von meinem Haus (BJ 1958) ist das Rohr zwischen Revisionsschacht und öffentliche Kanalisation defekt. Ich hatte mich bei der Stadt (Jever)...
  4. Revisionsschacht Verlustleistung

    Revisionsschacht Verlustleistung: Hallo, Was hat ein neuer Beton Revisionsschacht an maximaler Verlustleistung ? Hat da von euch jemand brauchbare Zahlen oder Messergebnisse ?...
  5. Wie Revisionsschacht sanieren ?? (Abwasser / Mischsystem)

    Wie Revisionsschacht sanieren ?? (Abwasser / Mischsystem): Hallo zusammen, im Rahmen einer Kernsanierung werden alle Wasser und Abwasserleitungen im Gebäude gegen KG Rohre ausgetauscht. Ebenso muss der...