Welches Holz für Kinderrutsche?

Diskutiere Welches Holz für Kinderrutsche? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Ich würde gerne an ein Klettergerüst eine Holzrutsche (ein)hängen ca. 220cm lang und 38cm lang. Aktuell wiegen die Kinder ca. 15kg, also sollte...

  1. #1 Treppe2019, 20.03.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Ich würde gerne an ein Klettergerüst eine Holzrutsche (ein)hängen ca. 220cm lang und 38cm lang. Aktuell wiegen die Kinder ca. 15kg, also sollte die Rutsche schon ca. 25-30kg aushalten.

    Ich bin ein wenig überfordert mir der Auswahl des Holzes und der Dicke des Holzes.
    Hat jemand Empfehlungen und Erfahrungen, welches Holz dafür geeignet ist?
     
  2. #2 Gast56382, 20.03.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    KVHC24 in passender Stärke. Bspw. 2x60x280 gehen bis 2kn/m2 als Einfeldzräger 5,5m länge, also 200kg Lastannahme / m2. Das reicht locker. Die Rutsche wäre 56cm breit und 5,5m lang bei 6cm Stärke
     
    Treppe2019 gefällt das.
  3. #3 Treppe2019, 20.03.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Ja KVH habe ich als erstes mal gesucht, aber Probleme die passende Maße zu finden.

    Wo es ganz gute Maße gibt sind Buche Leimholz, aber leider immer nur eine Stärke von 2 cm. Das klingt bissl dünn.
     
  4. #4 Gast56382, 20.03.2021
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Im Baumarkt bekommts zu sowas nicht. Eher bei Potts oder schmidt und Thürmer.
    Brettschcihtholz bekommst in jeder Stärke, kannst auch 60x400 kaufen geht auch. Kostet halt mehr.
     
    simon84 und Treppe2019 gefällt das.
  5. #5 Treppe2019, 20.03.2021
    Treppe2019

    Treppe2019

    Dabei seit:
    25.02.2019
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    11
    Okay mal schauen danke :biggthumpup:
     
  6. Tapir

    Tapir

    Dabei seit:
    01.06.2018
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du eine Holzrutsche für dein Klettergerüst bauen möchtest, die etwa 220 cm lang und 38 cm breit ist und ein Gewicht von 25–30 kg aushalten soll, ist es wichtig, das richtige Holz und die passende Dicke zu wählen, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.

    Für die Rutschfläche empfiehlt sich Multiplexplatte aus Birke oder Buche mit einer Stärke von 15–18 mm. Diese Holzarten sind robust, langlebig und bieten eine gute Tragfähigkeit. Achte darauf, dass die Oberfläche glatt geschliffen ist, um ein angenehmes Rutschen zu ermöglichen und Verletzungen zu vermeiden.

    Die Seitenwangen der Rutsche sollten ebenfalls aus Multiplexplatte bestehen, jedoch mit einer Stärke von 18–22 mm, um ausreichend Stabilität zu gewährleisten. Du kannst die Wangen mit abgerundeten Ecken versehen, um scharfe Kanten zu vermeiden.

    Um die Rutsche sicher am Klettergerüst zu befestigen, empfiehlt es sich, Metallwinkel oder Holzklötze zu verwenden, die mit Schrauben fixiert werden. Achte darauf, dass die Befestigungen fest sitzen und die Rutsche nicht wackelt.

    Wenn du weitere Inspiration suchst, findest du auf Toys & Garden ( denna sida ) eine Vielzahl von Klettergerüsten mit integrierter Rutsche, die dir als Modell dienen können.
     
Thema:

Welches Holz für Kinderrutsche?

Die Seite wird geladen...

Welches Holz für Kinderrutsche? - Ähnliche Themen

  1. Trittstufe Terrassentür (bisher Alu, jetzt Stein/Holz)

    Trittstufe Terrassentür (bisher Alu, jetzt Stein/Holz): Im Zuge der Erneuerung der Terrassentüre wurde die bisherige Trittstufe aus Alu entfernt. Bisher hatte ich ein Holz drübergelegt, das soll jetzt...
  2. Holz unter Putz

    Holz unter Putz: Hallo zusammen, beim Renovieren meiner Wohnung habe ich eine unschöne Entdeckung gemacht, als ich eine Wand entfernt habe. Mir kam eine große...
  3. Fugenfüller für Holz

    Fugenfüller für Holz: Hallo, welches Produkt eignet sich um Fugen im Holzbau zu füllen? Überdachter Außenbereich. Möglichst in Kartusche, braun/ hellbraun...
  4. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  5. Türsturz aus Holz?

    Türsturz aus Holz?: Hallo und guten Morgen, kurze Frage...dies auf dem Foto ist doch kein Sturz oberhalb der Türöffnung - erscheint mir etwas "dünn" für einen Sturz...