Normale Licht-Wippe durch Funkschalter ersetzen

Diskutiere Normale Licht-Wippe durch Funkschalter ersetzen im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Ich habe eine simple Frage, weil ich selber nicht fündig werde, für mich überraschend: Ich suche nach einem Ersatz für einen normalen Wippschalter...

  1. #1 arkascha, 20.10.2025 um 19:56 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 20.10.2025 um 20:22 Uhr
    arkascha

    arkascha

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eine simple Frage, weil ich selber nicht fündig werde, für mich überraschend:
    Ich suche nach einem Ersatz für einen normalen Wippschalter (Unterputz), also nur für den Einsatz. Den möchte ich durch einen Funkschalter ersetzen, so dass äußerlich keine Änderung entsteht (Abdeckung und Blende). Gibt es so etwas wirklich nicht?

    Was ich vorhabe:
    Ich habe eine normale Installation im Wohnzimmer, Lichtschalter, von dort dreiadrige Leitung zur Deckenlampe. Nun möchte ich gerne, falls möglich, dort wo die Deckenlampe ist einen zusätzlichen Verbraucher installieren, trotzdem aber die Lampe weiterhin dort versorgen und schalten können.
    Ich dachte ich kann doch einfach die Phase in der Dose fest verbinden, so dass ich oben an der Decke normal Dauerspannung habe (wie an einer Steckdose). Dort den weiteren Verbraucher installieren. Die Lampe muss ich dann schalten, das geht natürlich einfach per Funkschalter. Aber ich würde gerne die Optik des vorhandenen Schalters erhalten. Also "nur" dessen Innerei austauschen, sozusagen.

    Alternativ natürlich auch gerne ohne Funk, sondern über die vorhandene Leitung. Ähnlich wie OneWire oder TwoWire das ja auch können.

    Zur Vollständigkeit: es geht um ein "Legrande Creo"-Schaltersystem, das hier durchgängig verbaut ist.

    Ich finde dazu leider keine Produkte. Was mich wirklich wundert...
    Kann mir jemand helfen dazu?
    Danke!
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.939
    Zustimmungen:
    6.724
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du kannst einen zb einen Shelly 2 nehmen und oben bei der Lampe und dem anderen Gerät montieren. Dort hast du ja L und N. den Lichtschalter kannst du als schalt Eingang nutzen, falls du noch eine Ader frei hast oder nachziehen kannst
     
  3. arkascha

    arkascha

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe leider weder eine Ader frei (ich schrieb ja, normale 3-adrige Verkabelung), noch kann ich etwas nachziehen, wüsste jedenfalls nicht wie, weil unterputz verlegt.
    L und N habe ich natürlich, klar. Aber hilft das?
     
  4. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.939
    Zustimmungen:
    6.724
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dann koenntest du zusätzlich einen Shelly Mini hinter dem Schalter montieren und dort hin den N nachziehen … müsste ja in der Nähe vorhanden sein
     
  5. arkascha

    arkascha

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldige bitte, @simon84 , das verstehe ich nicht!
    Ich habe keine Ahnung, von diesen Sachen, bin fachfremd, nur ein blöder ITler der mit Strom, Spannung und Schaltungen völlig überfordert ist. In meiner Welt ist alles in einem Chip. Das ist viel einfacher ;-)

    Also: ich verstehe, dass du eine Kombination vorschlägst:
    - "Shelly 2" - ich vermute, das ist der Empfänger, den ich oben an der Decke hinzufüge um die Lampe zu schalten
    - "Shelly Mini" - das scheint dann ein Sender zu sein? Oder hat das ganze nichts mit Funk zu tun, sondern arbeitet über einen vorhanden Leiter zusätzlich? Vermutlich über N, deiner Formulierung nach?
    - dann schließe ich mal, dass die Shelly-Familie über einen N-Leiter Steuerungssignale austauscht?

    Das klingt sehr vielversprechend und gefällt mir viel besser als eine Funklösung.
    Falls ich das falsch verstanden habe, dann korrigiere mich bitte!

    Aber warum hast du dann weiter oben von einem zusätzlichen Leiter geschrieben?
     
Thema:

Normale Licht-Wippe durch Funkschalter ersetzen

Die Seite wird geladen...

Normale Licht-Wippe durch Funkschalter ersetzen - Ähnliche Themen

  1. Spülkastenanschluss mit Pressfitting..... hat Spiel , ist das normal?

    Spülkastenanschluss mit Pressfitting..... hat Spiel , ist das normal?: Hallo zusammen, nach dem wir erfolgreich das Geberit Duofix installiert haben und auch entsprechen die Wasserleitung mit einem Wavin Fitting 90...
  2. Helle Flecken auf Schiefer normal?

    Helle Flecken auf Schiefer normal?: Hallo zusammen, wir haben an unserem Anbau eine Vorhangfassade mit Schieferdeckung umsetzen lassen. Insgesamt total schick, was mich jedoch sehr...
  3. Haarrisse normal?

    Haarrisse normal?: Moin, leider bin ich im Bereich Haus, noch ein Neuling. Meine Frau und ich haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft. Es ist ein Bungalow (Baujahr...
  4. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...
  5. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...