Wie sieht das Dach aus?

Diskutiere Wie sieht das Dach aus? im Dach Forum im Bereich Neubau; Ok also die degenerierten Nägel sind weiterhin Thema. Wir rechnen nun also mit maximal 5Jahren. Die 5 Jahre würden wir auch gerne nutzen, um Geld...

  1. #41 Hafenguy, 07.10.2025
    Hafenguy

    Hafenguy

    Dabei seit:
    12.07.2024
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    1
    Ok also die degenerierten Nägel sind weiterhin Thema.
    Wir rechnen nun also mit maximal 5Jahren.
    Die 5 Jahre würden wir auch gerne nutzen, um Geld anzusparen und zu planen.
    Ein großes Thema ist dabei aber noch die KMF Dämmwolle. Ich werde auf jeden Fall den Wohndachboden so verkleiden, dass keine Dämmwolle mehr durchdringen kann. Egal wann wir die Maßnahmen durchführen werden. Ich habe mich gestern Abend aber noch die Frage gestellt ob die KMF Wolle durch das Dach dringen kann.
    Wenn sie durch Wind oder sonstiges gelöst wird, durch das Dach tritt, könnte sie durch das geöffnete Dachfenster unserer Sohnes ins Innere des Hauses gelangen. In unserem Dach ist keine Konter latte verbaut. Ich stelle es mir also so vor das die Dämmung direkt an den Ziegeln anliegt, was die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, das solch ein Szenario möglich ist.
    Wenn diese Gefahr real ist, würden wir das Dach sofort machen lassen.
     
  2. #42 simon84, 07.10.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.942
    Zustimmungen:
    6.729
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würde es nicht als reale Gefahr bezeichnen, rein physikalisch ist das natürlich möglich, in sehr kleine Mengen, aber sogar das eher unwahrscheinlich.
     
  3. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    366
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Hafenguy, entspann dich. Das Dach wird dir sicherlich nicht morgen auf den Kopf fallen. Sowas kündigt sich relativ lange vorher an. Fang an zu sparen und dann kannst du es in 5 Jahren ohne Stress, gut geplant und auf finanzielle soliden Füßen nach deinen Wünschen sanieren.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #44 Hafenguy, 10.10.2025
    Hafenguy

    Hafenguy

    Dabei seit:
    12.07.2024
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    1
    Ok danke für euren Input. Als. Ersten Schritt würde ich den Wohndachboden von innen bearbeiten. Wir wollten den sowieso mal in weiß haben.
    Für mich klingt die Lösung mit abdichten der ritzen zwischen den Holzbalken und dann weiß lackieren am smartesten und auch am leichtesten.
    Für die anderen Empfehlung bin ich nicht geschickt genug, bzw. habe es noch nicht mal komplett verstanden. Habt ihr eine Empfehlung für die zu verwendenden Materialien?
     
  5. Hafenguy

    Hafenguy

    Dabei seit:
    12.07.2024
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    1
    Heute kam das erste Angebot vom Dachdecker. Für Entfernung der alten zwischen Sparren Dämmwolle, neue zwischen Sparren Dämmwolle, aufsparrendämmwolle, Kamin verschalung, Neueindeckung mit Frankfurter Pfannen, Dachüberhang neu und neues Dachfenster insgesamt 43.000€.
    Was mich wundert. Für sämtliche Flächenarbeiten (Dämmung, Dachpfannen usw.) wurden 40qm angegeben. Von den Dachdeckern und PV Anlagen Anbietern wurde mir gesagt unser Dach sei pro Seite 60qm, also insgesamt 120qm groß.
     
  6. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.282
    Zustimmungen:
    708
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Das musst du mit dem DD diskutieren.

    Wenn er in sein Angebot 2x40m² reinschreibt, du aber 2x60m² hast, dann ist das Angebot nicht 43.000EUR, sondern 64.500 EUR.

    Welche Dimensionen dein Dach hat wirst du wissen..... oder mit einfachen Mitteln errechnen können
     
  7. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.942
    Zustimmungen:
    6.729
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vermute eher mal ein Tippfehler, aber auf jeden Fall abklären !
     
  8. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    366
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Wenn ich es ganz grob überschlage und deine beiden Dachseiten gleich lang sind, komme ich auf ca 121 m2.
    Für was sind denn jetzt die 43.000€ brutto? Für 80m2 oder 40m2?
     
  9. Hafenguy

    Hafenguy

    Dabei seit:
    12.07.2024
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    1
    Für 40qm
    Der Dachdecker hat schon geantwortet und meinte er hat die Maßen über Google earth entnommen. Ich soll ihm jetzt die lange der Rinne und die Anzahl der Ziegel von der Rinne bis zum First.
     
  10. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    366
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Hol dir einen anderen Dachdecker, der taugt nichts! Eigentlich sollte er wissen, dass man ein Steildach nicht nur über Google Maps ziehen kann. Das funktioniert nur bei einem Flachdach. Und dann sollst du noch die ganze Arbeit machen und ihm die Reihen zählen?
    Das höchste der Gefühle was du machen kannst, du gibst ihm Bilder von der Vorder- und Rückseite.
    Also ich finde das schon sehr frech.
    Ich biete meine Kunden bei Dachfenstern an, dass sie mir gerne ein Typenschild vom bestehenden Dachfenster abfotografieren sollen und ein Bild im gesamten. Ich sage aber auch immer, ich komme gerne vorbei und besprechen es vor Ort, aber ein Foto reicht in der Regel aus und geht schneller. In der Regel haben dann die Kunden das Angebot noch am selben Abend.
     
    Fasanenhof, Viethps und simon84 gefällt das.
  11. Hafenguy

    Hafenguy

    Dabei seit:
    12.07.2024
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    1
    Ja das macht keinen guten Eindruck. Zumal er ja auch vor Ort war.
    Das ist einer der wenigen Dachdecker die gute Bewertungen haben, in der Dachdeckerinnung, in der Handwerkskammer sind und auf meine Anfrage überhaupt geantwortet haben.
     
  12. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.282
    Zustimmungen:
    708
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    War vor Ort
    Macht eine Kalkulation mittels Google Earth.

    Absoluter Topkek,
     
Thema:

Wie sieht das Dach aus?

Die Seite wird geladen...

Wie sieht das Dach aus? - Ähnliche Themen

  1. Fenstertausch - richtige Dämmung sieht anders aus?

    Fenstertausch - richtige Dämmung sieht anders aus?: Guten Morgen, am Albau werden jetzt Dreischeiben-Fenster eingesetzt. Wie ist das Fenster mit der grauen Leiste richtig zu dämmen? Da haben...
  2. Sieht das nach Asbest aus?

    Sieht das nach Asbest aus?: Bei mir wurde die Küche nach Wasserschaden saniert, sprich: In der Dachschräge alles runter: Deckenverkleidung, darunter noch gelbe alte...
  3. Dampfsperre sieht aus wie Aluminiumfolie

    Dampfsperre sieht aus wie Aluminiumfolie: Hallo Experten.- Laut Angebot Dampfsperre als Luftsperre und Dampfbremse aus PE mit aufkaschiertem PP Spezialvlies und 2 m Sd-Wert nach...
  4. Wieviel sieht man bei 6° Dachneigung vom Dach?

    Wieviel sieht man bei 6° Dachneigung vom Dach?: Hallo, jetzt hab ich noch eine andere Frage: Wir wollen einen Schuppen bauen, der 6 Meter lang, 2,5 Meter breit und (an der niedrigsten...
  5. Unser Dach "sieht komisch" aus!

    Unser Dach "sieht komisch" aus!: Hallo, an unserem Dach ist uns als Laien aufgefallen, dass es etwas "komisch" aussieht. Ist das wirklich so normal? Wir stehen noch in der...