Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Diskutiere Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Doppelt und dreifach abgegeben kenne ich auch. Zur Vollständigkeit halber einfach immer alles zusammen schicken. Immer und jedes Mal. Und...

  1. #2061 EndlessStorm, 16.10.2025
    EndlessStorm

    EndlessStorm

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    5
    Doppelt und dreifach abgegeben kenne ich auch. Zur Vollständigkeit halber einfach immer alles zusammen schicken. Immer und jedes Mal.

    Und wichtig: wenn einmal nach Gehaltsnachweise gefragt wurde, einfach monatlich unaufgefordert die neuen einreichen, inkl aller bisherigen nachgeforderten Unterlagen.

    So muss der Sachbearbeiter nur die aktuellste Mail öffnen und hat dann alles was er braucht.

    Ich bin im übrigen seit letzter Woche komplett durch mit den letzten Raten der Auszahlung, im August 24 Antrag gestellt.

    Wie war das noch gleich, buchen die selbständig alle Beträge vom Konto ab für die Tilgung oder müssen wir da selbst überweisen? Insbesondere auch die Kosten der Gebühren.
     
    Canti gefällt das.
  2. Canti

    Canti

    Dabei seit:
    20.06.2024
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    35
    Bei uns werden die Raten inklusive Tilgung zwei mal im Jahr abgebucht. Ich meine das unser Funnazvermiter sagte das man da wohl auch selber einzahlen kann und das wird dann mit verrechnet. Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich so ist und vielleicht weiß das ja jemand hier.
     
    EndlessStorm gefällt das.
  3. technikkingz

    technikkingz

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hat einer Erfahrung mit NRW Bank und Erpacht. Da bei Erbpacht nur eine Grundschuld bis 70% eingetragen werden wollte ich gern mal wissen ob das überhaupt funktioniert. In unserem Fall wären das nämlich weniger als die 232.000€
     
  4. Acho

    Acho

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich lese hier schon seit einiger Zeit still mit und dachte mir, jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
    Wir haben erst im Juni dieses Jahres unseren Antrag vollständig eingereicht, gemeinsam mit einem Finanzierer, der auf Anträge für öffentliche Mittel spezialisiert ist. Bis alle Unterlagen zusammen waren (Baugenehmigung, Nachweise usw.), sind bestimmt über ein halbes Jahr vergangen.

    Inzwischen sieht es so aus: Wir unterschreiten unseren Selbstbehalt um etwa 50 €, allerdings wohl nur deshalb, weil aus welchen Gründen auch immer der Arbeitsweg mit rund 200 € angerechnet wurde. Ich bin gespannt, wie es nun weitergeht; wir warten aktuell auf eine Rückmeldung vom Ministerium.

    Generell frage ich mich, wie lange die ganze Geschichte hier noch dauern wird. Wenn ich lese, dass manche schon seit zwei Jahren warten, ist das wirklich Wahnsinn. Da müsste die Förderstelle meiner Meinung nach anders handeln und vielleicht zeitweise einen Antragsstopp einlegen, um die bisherigen Anträge erst einmal abzuarbeiten.

    Zu uns: Wir bauen neu, sind verheiratet, haben ein Kind, und es liegt eine Schwerbehinderung von über 50 % vor. Wir leben im Kreis Coesfeld und möchten dort auch bauen.
    Ich hoffe ja immer noch, dass sich vielleicht Anfang nächsten Jahres mit etwas Glück oder einem kleinen Wunder schon etwas tut.
     
  5. Claudiii

    Claudiii

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    5
    meinst du die Tragfähigkeit um 50 Euro?
    Hat das der Berater nicht vorher alles ausgerechnet?
    Normalerweise steht in der aktuellen Steuererklärung der Arbeitsweg ? Was sagt der Berater dazu wie der Betrag zustande kommt.

    Wir kennen den Leidenswegen, wir sind auch mit einem Berater der spezialisiert ist seit April zugange, Neubau.
     
  6. Acho

    Acho

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Genau, es geht um die Tragfähigkeit. Unser Finanzberater, Herr M., kann die Situation selbst nicht wirklich einschätzen. Uns wurde geraten, einfach abzuwarten, bisher sind nun schon vier Wochen vergangen, ohne dass wir eine Rückmeldung erhalten haben.

    Vielleicht macht die Förderstelle ja eine Ausnahme, da die Unterschreitung nur geringfügig ist. Schließlich liegt unsere derzeitige Miete auf einem ähnlichen Niveau, und diese können wir problemlos tragen. Außerdem hat meine Frau aktuell zwar keine Einkünfte, das wird sich jedoch ändern, sobald unser Kind in etwa einem Jahr einen Kitaplatz bekommt.

    Ich hoffe sehr, dass hier mit etwas Logik und Menschlichkeit entschieden wird und nicht rein nach dem, was auf dem Papier steht.
     
  7. Claudiii

    Claudiii

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    5
    leider kann ich nur aus Erfahrung berichten, dass rein aus Papier entschieden wird. Bei uns wurde auch beim Ministerium nachgefragt, nach 1,5 Wochen hatten wir schon die Antwort, dass es keine Ausnahmen gibt. Aber bei uns gib es um minimale Überschreitung von Typ A, weil mein altes Gehalt berechnet wurde. Bin aber sehr schwer erkrankt und belehrbar werde ich dieses Gehalt nie mehr erreichen. Will euch da keine Hoffnung machen aber laut Ministerium um anderer Erfahrungen gibt es diese Grenzen und die müssen zwingend eingehalten werden.
     
  8. Acho

    Acho

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Schade, dass es so ist. Zum Glück steht im Dezember eine Gehaltserhöhung an, die das Ganze wieder ausgleichen würde. Das bedeutet allerdings, dass wir dadurch vermutlich wieder nach hinten rutschen.
     
Thema: Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erfahrungen nrw bank fertigstellung der maßnahmen

    ,
  2. öffentlichr wohnraumförderung nrw forum

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer - Ähnliche Themen

  1. Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank

    Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank: Hallo. Wir möchten gerne das Darlehen der NRW Bank in Anspruch nehmen. Grundsätzlich ist die Sachlage so, daß wir das Haus meiner Eltern kaufen...
  2. Erfahrung Höchster Pensionskasse?

    Erfahrung Höchster Pensionskasse?: Hallo, unser Finanzierungspartner hat uns für unseren Baukredit die höchster Pensionskasse vorgeschlagen. Hat jemand zu diesem Kreditgeber...
  3. Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?

    Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?: Hallo Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank? Wir waren direkt bei der Behörde und haben dort den Antrag gestellt, es war...
  4. Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen

    Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen: Hallo an alle, der Tiele mag estwas unglücklich gewählt sein...aber es geht mir um grundsätzliche Frag bzw. Erfahrungen. Ich habe einige...
  5. Erfahrung mit Bank

    Erfahrung mit Bank: Hallo ich noch einmal. Habe ein Angebot über die isdochegal in Nichttimbuktu bekommen. Die bieten mir einen Zinssatz zu 3,36 % für mein...