Befestigung und Einführung von einem Alu-Rohr an der Außenfassade

Diskutiere Befestigung und Einführung von einem Alu-Rohr an der Außenfassade im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Guten Abend zusammen, auf der Suche nach Rat bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe hier einpaar Tipps für mein Vorhaben zu...

  1. esk26

    esk26

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend zusammen,

    auf der Suche nach Rat bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe hier einpaar Tipps für mein Vorhaben zu bekommen. Falls das das falsche Unterforum ist, bitte ich um Entschuldigung.

    Ich möchte ein Alu-Rohr (25mm), das ein Glasfaserkabel vom EG in den OG führen soll, an der Außenfassade befestigen und richtig in das Gebäude einführen.
    Es handelt sich um Hochlochziegel mit Außendämmung (20 Jahre alt).
    Zur Befestigung gibt es Rohrklemmen vom Hersteller (Fränkische) oder ich könnte es mithilfe von Rohrschellen am Abflussfallrohr, das direkt daneben ist, befestigen.
    Für die Hauseinführung will ich je ein 30mm breites Loch bohren und ein m20 Kunststoffrohr nehmen, welches ich dann mit Dichtmasse abdichte. Dazu habe ich verschiedene Produkte gesehen, die empfohlen wurden: Hauff Ego ms805, Beko Bitu-Dicht, Illbruck SP525, Tangit M3000.
    Um das Alu-Rohr mit dem Kunststoffrohr zu verbinden, würde ich entweder ein Bogenstück am Ende in die Wand laufen lassen und nach dem Abdichten mit einer Rohrrosette verdecken,
    oder eine Aluminium-Abzweigdose an der Verbindungsstelle installieren und das Kunststoffrohr darin in das Alurohr stecken.

    Habt ihr eine Empfehlung für eine Dichtmasse?
    Reichen 30mm Bohrlochbreite?
    Bessere Befestigungsmöglichkeit am Fallrohr?
    Sonstige Tipps und Meinungen zum Vorhaben?

    Vielen Dank schonmal im Voraus.

    Grüße
     
  2. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.102
    Zustimmungen:
    987
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Außendämmung setze ich mit WDV-System gleich. Auf diesem Putz bzw. in der Dämmung ein Rohr mit Schellen und Dübel zu befestigen kann sportlich werden. Wie wäre es, den LW-Leiter mit Kabelbinder oder Klebeschellen und ohne ein weiteres Rohr am Fallrohr zu befestigen?
    Von dort geht es dann über ein gebohrtes Loch nach innen.
     
Thema:

Befestigung und Einführung von einem Alu-Rohr an der Außenfassade

Die Seite wird geladen...

Befestigung und Einführung von einem Alu-Rohr an der Außenfassade - Ähnliche Themen

  1. Suche Schraube für Befestigung von Raffstorhalterung

    Suche Schraube für Befestigung von Raffstorhalterung: Abend zusammen, heute ist einer unserer Raffstors samt Halterung aus dem Raffstorkasten herausgekracht. Grund ist, dass die Schrauben, mit denen...
  2. Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?

    Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?: Hallo, ich möchte einen bodenstehenden Edelstahlschronstein installieren, hierzu muss ich zwei Wandhalter an der WDVS Fassade (160mm Dämmung)...
  3. Terrassen-Betonplatte Unterbau stützen/befestigen

    Terrassen-Betonplatte Unterbau stützen/befestigen: Hallo. Rund um unsere Terasse war mal ein Hang/Böschung, welche an einer Seite entfernt wurde. Die Betonplatte und der Unterbau also die...
  4. Hängesessel an abgehängter Decke – sichere Befestigung möglich?

    Hängesessel an abgehängter Decke – sichere Befestigung möglich?: Hallo zusammen, ich überlege, mir einen Hängesessel mit einer Tragkraft von ca. 120 kg anzuschaffen (Aufhängung über eine Querstange und Seil,...
  5. Terrassenabtrennung am Reihenhaus wie befestigen?

    Terrassenabtrennung am Reihenhaus wie befestigen?: Hallo zusammen, ich besitze ein Reihenendhaus und wir wollen jetzt auf die durchgängig mit Terrassenplatten (30x60x5) belegten Terrassen die...