Dünne Innenwand gegen aufsteigende Feuchtigkeit schützen

Diskutiere Dünne Innenwand gegen aufsteigende Feuchtigkeit schützen im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu folgender Ausgangssituation: Ich wohne in einem alten Reihenhaus (20er Jahre) und es ist nur ein Raum...

  1. JulzS

    JulzS

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hätte eine Frage zu folgender Ausgangssituation: Ich wohne in einem alten Reihenhaus (20er Jahre) und es ist nur ein Raum unterkellert. Eine dünne (5 cm) Innenwand aus Schlackensteinen (die Steine sind grau, ca. 30 cm breit, 20 cm hoch und recht weich – lassen sich mit einer Säbelsäge wie Butter schneiden) sitzt auf der erdberührenden Mauer des Kellers und ist im unteren Bereich etwas feucht. Aufgefallen ist mir das, weil ich die Wand neu verputzen möchte und der alte Putz schon beim anschauen runtergefallen ist.

    Ich könnte das jetzt natürlich auch so lassen, habe aber kleine Bedenken, ob der neue Putz halten würde. Habt ihr da Tipps? Chemische Abdichtung scheint laut den diversen Herstellerangaben bei so einer dünnen Wand nicht zu funktionieren.

    (Und die Mauer abreißen und neu aufbauen wäre keine echte Möglichkeit, weil ich im Haus wohne und die Mauer Küche von Kellerstiege trennt)

    Danke und LG
    Julz
     
  2. Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    280
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Weißt du was das für ein Putz und Anstrich war, der "beim Anschauen" runtergefallen ist?

    Vielleicht liegt es auch daran, dass der Wasserdampfdiffusionswiderstand und die Wasseraufnahmefähigkeit des bestehenden Putzes auch in Verbindung mit dem Anstrich (ungünstige Zusammensetzung, mehrere Schichten Farbe) ungünstig waren.
     
Thema:

Dünne Innenwand gegen aufsteigende Feuchtigkeit schützen

Die Seite wird geladen...

Dünne Innenwand gegen aufsteigende Feuchtigkeit schützen - Ähnliche Themen

  1. EPS Dämmung Armierung zu dünn,

    EPS Dämmung Armierung zu dünn,: Wir haben unsere Fassade mit 12cm EPS gedämmt. Die Armierung mit dem Gewebe wurde auf die EPS Dämmung gemacht, leider habe ich jetzt festgestellt,...
  2. Dünner Fussbodenaufbau- welches Fussbodenheizungssystem?

    Dünner Fussbodenaufbau- welches Fussbodenheizungssystem?: Entgegen unserer ursprünglichen Annahme ist die für unseren Fussbodenaufbau zur Verfügung stehende Höhe doch noch dünner als gedacht. Der...
  3. Estrich wäre an einer Stelle dünner, was tun?

    Estrich wäre an einer Stelle dünner, was tun?: Hallo und danke vorab für Eure Hinweise. Ich möchte in einem Kleinen Raum <ca.6m²> der sich in einer Art Bungalow in einem ehemaligen...
  4. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....
  5. Dünne Innenwand mit Vormauerung

    Dünne Innenwand mit Vormauerung: Hallo, ich möchte eine nichttragende Innenwand auf einer Länge von 3.5m und einer Höhe von 2.5m erstellen. Davor soll eine Natursteinmauer mit...