Kosten für Dachluke durch Ziegel ersetzen?

Diskutiere Kosten für Dachluke durch Ziegel ersetzen? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi, ich habe ein altes Nebengebäude (Kaltdach) mit spitzdach (biberschwanz doppeldeckung) und würde gerne die undichte Dachluke entfernen und...

  1. KKopf

    KKopf

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    ich habe ein altes Nebengebäude (Kaltdach) mit spitzdach (biberschwanz doppeldeckung) und würde gerne die undichte Dachluke entfernen und durch Biberschwanzziegel (doppeldeckung) ersetzen lassen.

    da es kein wohngebäude (70 jahre alt) ist, gibt es auch keine dämmung usw. also nur holzkonstruktion mit dachziegeln.

    was kostet das im groben? 500, 2000 euro oder was wäre ein angemessener preis?

    ich habe da gar keine vorstellung ich nehme mal an, das das ungefähr 1-2 stunden dauert?

    noch eine frage:

    was würde eine neue Dachrinne aus zink kosten? kupfer würde sich nicht lohnen und plastik reißt bestimmt schnell - dachrinne ist in 6m höhe befestigt.

    also doppeldeckung in 1. reihe entfernen und wieder einsetzen, alte halterungen ersetzen und dann die rinne mit 3 - 4 fallrohren anbauen.

    gebäude ist 10m lang und 7m breit.
     
  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    380
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Für das erste kannst du ruhig 500€ einrechnen.
    Für deine Dachrinne brauchst du ein Gerüst das kostet um die 4000€, Dachziegel aufnehmen, bauseits lagern und wieder eindecken kannst du mit rund 1000€ rechnen und für die Dachrinne alte gegen neu bist du irgendwo bei rund 3500€, alles netto.
    Aber um es genau zu sagen, frag deinen örtlichen Dachdecker, der kann dir ein viel präziseres Angebot erstellen.
     
    driver55 gefällt das.
  3. #3 petra345, 08.08.2025
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.106
    Zustimmungen:
    987
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Das undichte Fenster zu ersetzen erfordert auch ein Gerüst!! Man tut sich schwer, das Dach von innen zu decken. Auch wenn es möglich sein wird.
    Die Preise kann man nur mit einer Auflistung der Tätigkeiten und den Angeboten der Handwerker zuverlässig erfahren.
     
  4. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    380
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Tut mir Leid, das ist Quatsch. Ich mache sowas von innen lieber, als wenn ich von außen hoch muss. Ist viel Bequemer und ist überhaupt nicht schwierig. Wenn es möglich ist und ich muss defekte Dachziegel austauschen, mach ich das von innen. Da sehe ich kaputte Dachziegel viel schneller und ich muss nicht umständlich über das Dach mit Dachleitern und Sicherheitsgurt rumeiern.
     
    Ab in die Ruine, simon84 und ichweisnix gefällt das.
  5. #5 driver55, 08.08.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.633
    Zustimmungen:
    1.641
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ist das nicht etwas arg viel? Wie sieht da Deine Rechnung aus?
     
  6. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    380
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Umfang 10 +7+10+7m = 34m x 6m = 204 m2 * 17 € = 3468€ + Kleinzeug sind dann rund 4000€
    So lese ich es zumindest heraus, wenn er alle Seiten angibt.
     
    driver55 und simon84 gefällt das.
  7. KKopf

    KKopf

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    ja das mit der gebäudelänge paßt. ich habe jetzt ein angebot um das dachfenster zu schließen.

    sind ca. 580 netto -> demontage bzw. entsorgung der alten luke, dachlatten, ziegel und am ende der einbau und das ohne gerüst. deckt sich also mit euren angaben, werde daher das angebot annehmen.

    jetzt frag ich mich nur, ob ich den einen oder anderen biberschwanz von innen selber tauschen kann. die ziegel sind aber schon 70 jahre alt, wenn ich den darüber liegenden anheble, bricht mir der bestimmt weg. aber das wichtigste ist erstmal die undichte luke, der rest findet sich bestimmt noch.

    das ein gerüst so teuer ist, ist echt heftig. kann man kein rollgerüst nehmen (ca. 3m breit)? damit einen teil der rinne montieren und weiter rutschen? ich weiß, als leie stellt man oft mal dumme fragen :lock
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 driver55, 08.08.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.633
    Zustimmungen:
    1.641
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Aber für die Rinnen- und Fallrohrarbeiten braucht’s doch die beiden kurzen Seiten nicht.
    Ich hatte mit 2x10x6. x 20€ gerechnet. 2400€ netto -> 3000€.
     
  9. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    380
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Wenn es ein Walmdach ist, brauchst du alle 4 Seiten. Wenn es ein Satteldach ist, passt deine Rechnung. Aber wieso sollte man dann alle 4 Seiten angeben?

    [QUOTE="KKopf, post: 1478952, member: 109587"das ein gerüst so teuer ist, ist echt heftig. kann man kein rollgerüst nehmen (ca. 3m breit)? damit einen teil der rinne montieren und weiter rutschen? ich weiß, als leie stellt man oft mal dumme fragen :lock[/QUOTE]

    Nein, weil du zur Montage der Dachrinne , vielmehr zur Montage der Rinnenträger eine Rinnenschnur spannen musst. Vom ersten bis zum letzte Träger. Mit einem Rollgerüst schwierig. Zumal du einen harten und geraden Untergrund brauchst, wie z.B. Asphalt, Beton oder ähnlichem. Ein Rollgerüst ist nur hinderlich und gefährlich für diese Arbeiten.
     
    simon84 gefällt das.
  10. KKopf

    KKopf

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    ah ok danke ToTi, sowas wäre mir nicht mal annähernd in den sinn gekommen. wieder was gelernt vom profi. danke!
     
  11. BrunnerO

    BrunnerO

    Dabei seit:
    11.10.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hört sich an, als wärst du mit dem Angebot für die Luke auf der sicheren Seite, @KKopf. Den Rest würde ich entspannt angehen – ein Dach aus den 50ern wird sowieso immer mal wieder ein paar neue Ziegel brauchen.
     
Thema:

Kosten für Dachluke durch Ziegel ersetzen?

Die Seite wird geladen...

Kosten für Dachluke durch Ziegel ersetzen? - Ähnliche Themen

  1. Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich

    Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich: Liebe BauBrains :) , ich habe hier im Forum zu meinem Thema versucht ein wenig quergelesen, einige Beiträge habe ich gefunden von vor einiger...
  2. Neues Trapezblechdach 580qm - Kosten

    Neues Trapezblechdach 580qm - Kosten: Hallo zusammen, bei mir muss das alte Eternitdach von einer 580qm-Halle runter. Undicht. Da die Halle ungedämmt ist, war der Plan es mit 25mm...
  3. Sanierung eines Reihenmittelhauses aus 1962 - Konzept, Kosten

    Sanierung eines Reihenmittelhauses aus 1962 - Konzept, Kosten: Hallo, ich wohne mit meiner Freundin und unserem Baby in Berlin Neukölln. Es ist, wenn man es nett ausdrückt, nicht die schönste Ecke um ein Kind...
  4. Kosten Innenputz je Quadratmeter

    Kosten Innenputz je Quadratmeter: Hallo , ich würde gerne einen Raum verputzen lassen, quadratisch zwei Türen, ein Fenster. Vorarbeiten sind bereits erledigt, es muss nur noch...
  5. Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten?

    Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten?: Guten Tag Experten, im Arbeitszimmer (ca. 16 m², Eiche-Stabparkett, Nutzung 2 Jahre) ist auf ca. 12 m² zentral im Raum zwischen Fenster und...