Fernwärme: Anfrage auf Überprüfung und Anpassung des Abschusswerts

Diskutiere Fernwärme: Anfrage auf Überprüfung und Anpassung des Abschusswerts im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich hatte meinen Fernwärme Anbieter um die Überprüfung und Anpassung des Abschusswerts gebeten. Habe dabei auf den jährlichen...

  1. asecaa1

    asecaa1

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Hallo zusammen,

    ich hatte meinen Fernwärme Anbieter um die Überprüfung und Anpassung des Abschusswerts gebeten.
    Habe dabei auf den jährlichen Verbrauche, andere Thermostat, den Wärmebedarf verwiesen.

    Dabei sollte der Abschusswert auf Basis der aktuellen Gegebenheiten eben neu zu berechnet werden.

    Darauf habe ich dann diese Antwort erhalten:

    ----------------------------

    Die mit Ihnen vertraglich vereinbarte Anschlussleistung beträgt 10 KW.
    Nach intensiver Klärung der Versorgungslage sind wir mit allen beteiligten Unternehmensbereichen zu dem Ergebnis gekommen, dass die Umsetzung einer Leistungsreduktion unter

    10 kW aufgrund der Unterschreitung der Mindestleistung für die Warmwasserbereitung nicht möglich ist. Gemäß des bestehenden Versorgungsvertrages ist ein solcher Eingriff in das aktuelle System analog unserer TAB mit der Gewährleistung einer ausreichenden Leistungsvorhaltung zur Wärmeversorgung unsererseits verbunden.

    Um Ihrem Wunsch zu einer Leistungsreduzierung dennoch nachzukommen, bieten wir Ihnen an, uns von dieser Pflicht zu entbinden und eine mögliche Unterversorgung (auch in Bezug auf die Warmwasserbereitung) in Eigenverantwortung zu tragen.

    Für die Umsetzung der Leistungsreduzierung ist es notwendig, bauseitige Veränderungen an der Fernwärmeanlage durch einen Techniker aus unserem Haus durchführen zu lassen.

    Da es sich bei den notwendigen, bauseitigen Veränderungen um zusätzliche Leistungen handelt, werden Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Die von Ihnen zu übernehmenden Kosten betragen 554,54 Euro einschließlich der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer von derzeit 19%.

    ----------------------------

    Wie ist da eure Sichtweise und Erfahrung bei dem Thema?

    Falls noch weitere Infors zum Gebäude benötigt werden, kann ich diese gerne hier noch nachträglich ergänzen.

    Vielen Dank für eure Mithilfe...
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.537
    Zustimmungen:
    3.138
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nachvollziehbare und übliche Antwort. Preislich auch ok.
     
    Fred Astair und chris84 gefällt das.
  3. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.355
    Zustimmungen:
    6.274
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Macht die FW auch Warmwasser?
    Dann würde ich nicht unter 10 kW gehen.
    Thermostate sparen keine Anschlussleistung, das täte nur ein Drosselventil, und aus dem Jahresverbrauch lässt sich ebenfalls keine Leistungsminderung errechnen.
    Sei froh, dass der Versorger so kulant ist.
     
  4. asecaa1

    asecaa1

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Hallo, und danke für eure bisherigen Antworten.
    Ja, über die Fernwärme kommt auch das Warmwasser.

    Für mich stellt sich grundlegend die Frage, ob die Minderung auf 8 KW sinnvoll wäre.
    Die 8 KW standen weiter unten in der Mail. Das habe ich hier in den Text nicht miteingefügt.

    Mir fällt es aktuell etwas schwer das ganze vernünftig zu berechnen.
     
  5. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.355
    Zustimmungen:
    6.274
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Na dann hast Du doch eine Antwort bekommen.
    Kannst natürlich auch eine Volksumfrage machen.

    Mir auch, weil ich Euer Dusch- und Badeverhalten nicht kenne und nicht weiß, ob Ihr gleichmäßig durchheizt oder zwischendurch absenkt oder oder oder.
     
Thema:

Fernwärme: Anfrage auf Überprüfung und Anpassung des Abschusswerts

Die Seite wird geladen...

Fernwärme: Anfrage auf Überprüfung und Anpassung des Abschusswerts - Ähnliche Themen

  1. Benutzungszwang „Fernwärme“ Erfahrungen

    Benutzungszwang „Fernwärme“ Erfahrungen: Guten Morgen alle zusammen, wir stehen kurz davor für unser Grundstück im Neubaugebiet zu unterschreiben und hätten da noch ein paar Fragen...
  2. Fernwärme oder neue Gasheizung / Kostenneutralität

    Fernwärme oder neue Gasheizung / Kostenneutralität: Hallo zusammen, in einem 7-Familien Wohn-/ und Geschäftshaus (Dortmund) ist nun meine Gasheizung defekt (Riss in Kessel). Ich habe die...
  3. Fernwärme

    Fernwärme: Guten Tag Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus,wir haben Fernwärme soll ja eine gute Sache sein vonwegen Umweltschutz! Nun ist es aber so das der...
  4. Problem mit Danfoss Akva Vita Wassererwärmer (Fernwärme)

    Problem mit Danfoss Akva Vita Wassererwärmer (Fernwärme): Hallo Alle Miteinander, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Erstmall ein paarn Grundlegende Infos. Ich wohne in einem Haus mit 7 OG in der...
  5. Wechsel von Fernwärme auf Wärmepumpe

    Wechsel von Fernwärme auf Wärmepumpe: Hallo zusammen, wir haben einen Langzeit-Fernwärmevertrag der demnächst ausläuft. Da die Preise bei der Fernwärme extrem gestiegen sind stellt...