Putzmörtel auf Styropor?

Diskutiere Putzmörtel auf Styropor? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Morgen,.bin zu einem Baustellenfrühstück eingeladen. Da würden im zukünftigen Bad Innenraum die Rolladenkästen mit ca 1 cm dickem Styropor...

  1. #1 HabeckR, 07.09.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    69
    Morgen,.bin zu einem Baustellenfrühstück eingeladen. Da würden im zukünftigen Bad Innenraum die Rolladenkästen mit ca 1 cm dickem Styropor beklebt. Dies soll als Putzträgerplatte dienen. Jetzt werden die Wände mit Baumit Putzmörtel verputzt und auch die selbst gebastelten Putzträgerplatten aus Styropor werde so verputzt. Ich kann mir nicht vorstellen das diese Vorgehensweise so fachlich richtig ist. Was sagt ihr dazu?
    Danke
     
  2. hippopotamus

    hippopotamus

    Dabei seit:
    30.09.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Tach!

    die Verwendung von Styropor als Putzträgerplatte ist nicht empfehlenswert, da Styropor eine glatte Oberfläche hat, die schlecht für die Haftung des Putzes ist. Das führt oft zu Abplatzungen oder Rissen, da Styropor sich bei Temperaturänderungen bewegt, während der Putz steif bleibt. Zudem kann Feuchtigkeit eindringen, was die Dämmwirkung beeinträchtigt und Schimmelbildung fördern kann. Statt Styropor sollte man besser speziell geeignete Putzträgerplatten wie Gipskarton oder Armierungsgewebe verwenden, um eine stabile und dauerhafte Verbindung zwischen Putz und Wand zu gewährleisten. Falls Styropor dennoch genutzt wird, sollte es mit zusätzlichem Gewebe und Haftgrund vorbereitet werden.

    Viele Grüße!
     
  3. #3 BaUT, 29.10.2025 um 13:46 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 29.10.2025 um 13:54 Uhr
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.429
    Zustimmungen:
    5.222
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    "Styropor" ist ein Markenname von BASF genauso wie "Styrodur".
    Können wir uns vielleicht ganz wertfrei auf EPS (expandiertes Polystyrol - auch Partikelschaum genannt) und XPS (extrudiertes Polystyrol - geschlossenzellige Platte) einigen?
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.429
    Zustimmungen:
    5.222
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sorry - solchen Unsinn kann ich nicht unkommentiert lassen!
    Gipskarton als Innendämmung und Putzträgerplatte im Bad? :yikes

    Es gibt sowohl EPS als auch XPS als putzbare Dämmplatte. Diese kann man mit Klebemörtel/Armiermörtel vorputzen (ggf. mit Armiergewebeeinlage) und anschließend mit einem Deckputz überarbeiten.
    Ich hab meine Innendämmung im Bad aus XPS-Mehrschichtplatten (WEDI, Jackoboard, o. ä.) hergestellt, da ist der Armierputz bereits "ab Werk" auf der Dämmung.
     
  5. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.290
    Zustimmungen:
    711
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Es gibt wirklich keinen Grund, "Styropor" zu verwenden. Der Unterschied allein bei der Homogenität des Werkstoffs ist erheblich, man sollte immer monolithische Schaumplatten verwenden und niemals "körnige" Styroporplatten. Sobald man die Fläche weiter verarbeiten will ist man allein beim Materialeinsatz und beim Preis bei der strukturierten Mehrschichtplatte.

    bei Hippo hab ich da einfach meine Meinung, das Postverhalten ist ein wenig auffällig.
     
Thema:

Putzmörtel auf Styropor?

Die Seite wird geladen...

Putzmörtel auf Styropor? - Ähnliche Themen

  1. Putzmörtel im Altbau Keller - Handlungsempfehlung

    Putzmörtel im Altbau Keller - Handlungsempfehlung: Hallo liebe Community, vor gut 7 Jahren hat der Vorbesitzer meiner Immobilie den Keller unseres Hauses (BJ 1910j sanieren lassen. Man den...
  2. Zementmörtel oder Putzmörtel für Lastenausgleich ?

    Zementmörtel oder Putzmörtel für Lastenausgleich ?: Hallo ich habe eine Duschwanne mit 80x90 cm . Die Ränder müssen mit ca 25 mm unterfüttert werden ,es gibt noch 6 Punkte(ca.1 cm hohe Räume) was...
  3. Haltbarkeit Ausbesserung Wand, Putzmörtel oder Gips

    Haltbarkeit Ausbesserung Wand, Putzmörtel oder Gips: Hallo Gemeinde, die Wand um die es geht besteht aus Gasbeton. Ich demontierte einen Handlauf im Innenbereich und stellte fest, dass Kabel verletzt...
  4. Mauer & Putzmörtel sanded

    Mauer & Putzmörtel sanded: Ein fesnter wurde zugemauert,nun habe ich 3tage hintereinander den oben genannten putzmörtel aufgetragen,dieser trocknet nun seit samstag und ist...
  5. Eloxierte dunkelbraune Alufensterbänke durch Putzmörtel beschädigt. Bitte um Hilfe.

    Eloxierte dunkelbraune Alufensterbänke durch Putzmörtel beschädigt. Bitte um Hilfe.: Leider hat unsere Baufirma die eloxierten farbigen Alufensterbänke beschädigt. Dies ist wahrscheinlich durch unzureichende Abklebearbeiten zurück...