2 Komponentenbauschaum nicht ausreagiert

Diskutiere 2 Komponentenbauschaum nicht ausreagiert im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebes Forum, ich suche jemanden der ein ähnliches Problem gelöst hat. Bei mir hat ein Handwerker die Balkontürzarge mit 2...

  1. Gralpe

    Gralpe

    Dabei seit:
    20.11.2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum,
    ich suche jemanden der ein ähnliches Problem gelöst hat. Bei mir hat ein Handwerker die Balkontürzarge mit 2 Komponentenbauschaum abgedichtet. Er hat den Schaum nicht lange genug geschüttelt, die Folge: gruen melierter Schaum in unterschiedlichen Farben und unterschiedlicher Konsistenz. Die Herstellerfirma des Bauschaums rät, den Schaum vollständig zu entfernen, die Zarge ablüften zu lassen und dann neu auszuspritzen. Aber jetzt kommt der Winter. Die Zarge müsste dazu ausgebaut werden und wer weiß wie lange sie ablüften muss.
    Ich hatte schon das Problem mit der Kunststoffabdichtung der gleichen Tür. Da hatte der Handwerker ein lösemittelhaltiges Produkt genommen, welches in den Innenraum eingedrungen war. Nach der vollständigen Entfrernung hat es noch Monate lang gerochen..
    Hat jemand Erfahrung, wie lange der Ausdünstungsprozess bei Bauschaum, der nicht richtig ausreagiert hat, dauern kann oder ob es evtl von alleine aufhört zu riechen? Meine Wohnung riecht schon seit einigen Wochen nach Chemie und ich bin ausgezogen, da die Herstellerfirma vemutet ,dass sich aufgrund der unvollständigen Reaktion Isocyanate in der Raumluft befinden.
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.960
    Zustimmungen:
    6.742
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das dauert bestimmt ein paar Wochen
    Ich würde den Schaum zeitnah entfernen dann geht der Rest schneller
     
    Netzer gefällt das.
Thema:

2 Komponentenbauschaum nicht ausreagiert