Öl-Tankraum gemauert - tragende Wand?

Diskutiere Öl-Tankraum gemauert - tragende Wand? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Moin, im Zuge der Umstellung meiner Heizungsanlage von Ölbrenner auf Wärmepumpe wurde natürlich auch der alte Tank entsorgt und der (gemauerte)...

?

Was tun?

  1. Statiker fragen

    1 Stimme(n)
    100,0%
  2. Einfach machen

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. JHerbert

    JHerbert

    Dabei seit:
    31.10.2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    11
    Moin,

    im Zuge der Umstellung meiner Heizungsanlage von Ölbrenner auf Wärmepumpe wurde natürlich auch der alte Tank entsorgt und der (gemauerte) Tankraum steht nun leer. Den Raum würde ich nun gerne für andere Zwecke nutzen und zu diesem Zweck nicht nur die alte Tankraum-Tür entfernen, sondern den Heizungsraum etwas offener gestalten und die Wand ein stück weiter öffnen, also einen etwa 2,50m breiten Durchgang schaffen.

    Jetzt frage ich mich natürlich, ob mir die Decke dann auf den Kopf fällt oder die Wand damals nur zum Zweck des Rückhalts des Heizöls gemauert wurde.

    Die Wand ist 11,5 cm stark aus Kalksand-Hohlblocksteinen. Die Stahlbeton-Decke wurde allerdings auf die Wand gegossen. Man erkennt noch Trennmittel-Nasen, die aus der Schalung gelaufen sind. Auch gibt es oberhalb der Wand keine Schalungsspuren an der Deckenunterseite. Die Decke liegt also direkt auf den Steinen. Weil da früher etliche Durchbrüche gemacht wurden (isolierte Heizungs-, Warmwasserleitungen, Kaltwasserleitung, Heizölleitung, Stromkabel, Abwasser) sieht die Wand direkt unterhalb der Decke aber sowieso aus wie ein schweizer Käse und hat vielleicht noch an 30% der Länge Kontakt zur Decke.

    Oberhalb im Erdgeschoss steht keine Wand an der Stelle. Da ist das alles Küche.

    Also was meint ihr? Statiker beauftragen oder ist das ein offensichtlicher Fall und man kann den Türdurchbruch mal 1,5 m erweitern und ich bin zu vorsichtig?

    Gemeint ist die Trennwand zwischen Heizraum und Tankraum ganz unten rechts.

    kellerwand.jpg
     
  2. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.296
    Zustimmungen:
    711
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich würde auf jeden Fall einen Statiker fragen.
    Das dürfte nicht viel kosten und schafft Sicherheit.
     
Thema:

Öl-Tankraum gemauert - tragende Wand?

Die Seite wird geladen...

Öl-Tankraum gemauert - tragende Wand? - Ähnliche Themen

  1. Neuer Bodenaufbau/Estrich in ehem. Tankraum

    Neuer Bodenaufbau/Estrich in ehem. Tankraum: Hallo zusammen, die Ausgangssituation im ehem. Tankraum: -Raum ist länglich, gob 6x3m -der Bereich in dem die Tanks standen, ist mit ca.30mm...
  2. Risse im ehemaligem Tankraum

    Risse im ehemaligem Tankraum: Hallo, meine Partnerin und ich haben uns ein Haus Bj1970 angeschaut. Haus ist soweit auch dem altern entsprechend in Ordnung. Brauche nur Hilfe...
  3. Tankraum im Erdgeschoss ausbauen

    Tankraum im Erdgeschoss ausbauen: Wir haben noch einen Öltank im Erdgeschoss stehen, der kommt jetzt raus und dann haben wir einen schönen etwas über 20M2 großen Raum übrig....
  4. Putzaufbau im Tankraum

    Putzaufbau im Tankraum: Hallo Bauexperten, ich baue gerade ein EFH von 1973 um. Bodenplatte ist betoniert, Steine sind Betonhohlblock. Ich habe an einer Stelle des...
  5. Tankraum von innen Dämmen? (Wärmedämmung)

    Tankraum von innen Dämmen? (Wärmedämmung): Hallo zusammen, ich bin gerade bei der Sanierung unseres 60-er Jahre Hauses. Und im Augenblick bin ich im Tankraum... Der Tankraum ist ein...